Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bayernkurve Hardt
Betreiber: Theo Hardt, Köln (Ende der 90er bis Anfang 2000)
Hersteller: Schwarzkopf
Vorbesitzer: Schausteller in den Niederlanden
Verbleib: eingelagert
Booster Wingender
2000 bis 2005 unter Wingender , 2005 verkauft nach Südostasien.
Breite: 22 Meter
Tiefe: 22 Meter
Höhe: 4,5 Meter
Gondeln:16
Personen: 32
Anschluss:125 kW
Hersteller: Huss
aufgenommen 2003
Bossa Nova-Rosai
Baujahr: 1963/84 dann Umbau
Maße (BxTxH): 19,5 x 24 x 10 m
Besitzer:
1963-66 Rick & Zocher (Hannover)
1967-69 Rosai (München)
ab 1970 Gschwandtner (Österreich)
1984-99 Scherphof (Niederlande/Duisburg),
(84-86 eingelagert/Umbau)
Nach dem Umbau weitere siehe dazu https://www.kirmesforum.de/threads/reggae-winter-sohn.39545/
(C)Bild Archiv Fam.Rosai
Break Dance Fehlauer
(Schausteller Fehlauer war im Besitz von 3 Break Dancer)
Besitzer: Fehlauer, Lübeck
Spielzeit: 1992-2005
Huss Break Dance 1 Nr. 42
Baujahr: 1991
Kapazität: 32 Personen in 16 Gondeln
Geschäft wurde ca. 2005 an das Playland at Pacific National Exhibition in Vancouver/ Canada abgegeben.
Freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung durch Mr. Eddie T. vom PNE.
Break Dance Vorlop
Sven Vorlop (Hannover)
Hersteller:Huss
Huss Break Dance 1
Spielzeit: 1995 bis 2003
Baujahr: 1995
Fassung: 32 Personen in 16 Gondeln
seit 2004 auf China-Tournee...und kam nie wieder...
Hannover