Henner
KF Premium Mitglied
Laut einem Beitrag auf Facebook soll möglicherweise die Indoor-Achterbahn "Black Hole" (Schierenbeck), die sich derzeit im Freizeitpark Geiselwind befindet, im Jahr 2022 wieder reisen.
Welchen Beitrag ?Laut einem Beitrag auf Facebook soll möglicherweise die Indoor-Achterbahn "Black Hole" (Schierenbeck), die sich derzeit im Freizeitpark Geiselwind befindet, im Jahr 2022 wieder reisen.
Wenn das so sein sollte gehe ich davon aus das sie nicht unter Schierenbeck laufen wird.@Freizeit_Parkfan Es handelt sich um einen Beitrag per Privat-Nachricht auf Facebook. Ich hatte einen Beitrag kommentiert, den ein anderer Facebook-Nutzer gepostet hat. Daraufhin hat ein weiterer Facebook-Nutzer dieses Foto ebenfalls kommentiert - mit dem Hinweis, dass die Indoor-Achterbahn "Black Hole" (Schierenbeck) im Jahr 2022 wieder reisen würde.
Vielleicht einer der keine Angst vor Arbeit hat?Die generelle Frage darf gestellt werden, wer sich dieses transportintensive Arbeitshaus in der jetzigen Branchensituation für einen Einsatz "auf der Reise" freiwillig ans Bein hängen möchte. ;-)
Wenns der Höllenblitz oder der Airwolf wär würde ich sagen einer der Lust hat suf ne hohe Nachfrage von Plätzen. Keine Ahnung ob sich das auch bei der Black Hole so sagen lässt...Vielleicht einer der keine Angst vor Arbeit hat?
Auch wenn's bei FB steht: Erstmal ein Gerücht. Warum sollte Mölter die aus seinem Park nehmen? Oder gibt es Ersatz in Geiselwind?Laut einem Beitrag auf Facebook soll möglicherweise die Indoor-Achterbahn "Black Hole" (Schierenbeck), die sich derzeit im Freizeitpark Geiselwind befindet, im Jahr 2022 wieder reisen.
Diese Achterbahn ist nicht arbeitsintensiver als andere Achterbahnen auch. Klipp-Klapp gibt es noch bei keiner - überall müssen Sohle, Stützen und Schienen montiert werden. Immerhin hat die Black Hole (fast) ein Alleinstellungsmerkmal.Die generelle Frage darf gestellt werden, wer sich dieses transportintensive Arbeitshaus in der jetzigen Branchensituation für einen Einsatz "auf der Reise" freiwillig ans Bein hängen möchte. ;-)
Die Bahn ist genau richtig für einen Schausteller,der in dieser schweren Zeit den Mut hat,die große Lücke bei den Familienbahnen zu schliessen. Die ist schneller aufgebaut und umgesetzt wie ne Maus. Zumindest nicht aufwändiger.Diese Achterbahn ist nicht arbeitsintensiver als andere Achterbahnen auch. Klipp-Klapp gibt es noch bei keiner - überall müssen Sohle, Stützen und Schienen montiert werden. Immerhin hat die Black Hole (fast) ein Alleinstellungsmerkmal.
Und im Gegensatz zu oben Genasnnten,lohnt sich für die black hole auch durchaus ein mittlerer,nicht ganz so berühmter Platz. Die muss nicht in Düsseldorf oder Crange stehern,um Geld reinzubringen.Im Gegenteil.Solange es noch die Großbahnen gibt,hätte die nur wenig Chancen,gegen die zu bestehen. Daher ist ihr Vorteil,wieschon gesagt,das Alleinstellungsmerkmal,ne Indoorbahn zu sein,die auch mal in der Stadt oder auf dem "Dorf"aufgebauit werden kann.Wenns der Höllenblitz oder der Airwolf wär würde ich sagen einer der Lust hat suf ne hohe Nachfrage von Plätzen. Keine Ahnung ob sich das auch bei der Black Hole so sagen lässt...
Wenn das so sein sollte gehe ich davon aus das sie nicht unter Schierenbeck laufen wird.
Wenn das so weiter geht, könnte ich noch einmal Kirmes wie vor 40 Jahren erleben
Schön wäre es
Dann hau mal raus welche Bahnen, wer gackert muss auch legen.Oha. Ich weiß, das mehrere Interessenten für den Black Hole vor dem Verkauf an Geiselwind gab. Dabei waren namhafte Schausteller. Sollte der Black Hole tatsächlich wieder auf Tour gehen, kann man 2022 als Comeback der Achterbahnen bezeichnen. Zu Black Hole sind nämlich zwei weitere interessante Anlagen in den Tour-Vorbereitungen für 2022.
Er hat doch nicht von weiteren "Bahnen" gesprochen, sondern von "Anlagen".Dann hau mal raus welche Bahnen, wer gackert muss auch legen.
Pandora und den Namen den man hier nicht nennen darf plus 2 Laufgeschäfte,ein Riesenrad und eine Geisterbahn kommen ja auch noch dazu.Er hat doch nicht von weiteren "Bahnen" gesprochen, sondern von "Anlagen".
Mir fallen spontan zwei ein: Airwolf und Cyclone Beach![]()
Pandora und den Namen den man hier nicht nennen darf plus 2 Laufgeschäfte,ein Riesenrad und eine Geisterbahn kommen ja auch noch dazu.
2022 wird interessant!
Voldemort???den Namen den man hier nicht nennen darf