Modellbau Achterbahn Eigenbau

  • Ersteller Ersteller Kirmesfreak55
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kirmesfreak55

Kann man eine Achterbahn selber bauen.

Und wie was braucht man alles

Gruß Kirmesfreak55
 
Ja, aber ein eigenbau, was es in Modell nicht gibt, jedenfalls nicht von Faller.


Aber was braucht man dafür und wie bekommt man das her


Die Schienen könnte man aus Aluminium machen und zusammen löten(glatt löten).
Wäre eine möglichkeit

Könnt ihr mir helfen

Gruß Kirmesfreak55
 
Hast du da Lust zu? Das ist bestimmt eine heiden arbeit
 
versuch es mal hier:
dort gibt es Bausätze zu kaufen die man erweitern und nach belieben bauen kann...
Klick
 
ZITAT
Hast du da Lust zu? Das ist bestimmt eine heiden arbeit[/b]


Klar habe ich lust sowas selber zu bauen

ZITAT
versuch es mal hier:
dort gibt es Bausätze zu kaufen die man erweitern und nach belieben bauen kann...[/b]


Ja, der Preis und ich will es selber bauen

Gruß Kirmesfreak55
 
Machen kann man alles, aber erstens wird sowas nicht billig, zweitens ne menge Arbeit und drittens ob es dann funktioniert ist ne andere Frage. Gerade bei achterbahnen gibt es so einige Technische probleme.
 
ZITAT(Kirmesmodelle @ Jul 9 2007, 09:22 AM)
Machen kann man alles, aber erstens wird sowas nicht billig, zweitens ne menge Arbeit und drittens ob es dann funktioniert ist ne andere Frage. Gerade bei achterbahnen gibt es so einige Technische probleme.[/b]



Ja, habe schon schwierigkeiten die Schienen zu bauen.

Der Lift wird etwas leichter aber dafür die Wagen werden noch schwierig.

Ich finde die Holzachterbahn geil von Coaster, hat einer die Achterbahn und kann mir bilder von Schienen und nah aufnahmen schicken???

Könnte man das nicht mit Gießharz machen??? Aber wie kriege ich das hin???Man kann Holz nehmen und darein was Fräßen, aber wenn man keine Fräße hat, was kann man dann benutzen

Und wie bekomme ich die Wagen hin???



Gruß Kirmesfreak55
 
also ist auf jeden Fall ein schweres und umfangreiches Projekt...
als Schiene würde ich vll irgend welche Rohre aus dem Baumarkt nehmen und die dann wie bei einer echten Achterbahn zusammenlöten somit hättes du eine schöne Lauffläche und könntes auch außen Laufräder anbringen..
 
ZITAT(LegoBauer @ Jul 9 2007, 04:08 PM)
also ist auf jeden Fall ein schweres und umfangreiches Projekt...
als Schiene würde ich vll irgend welche Rohre aus dem Baumarkt nehmen und die dann wie bei einer echten Achterbahn zusammenlöten somit hättes du eine schöne Lauffläche und könntes auch außen Laufräder anbringen..[/b]



Ja kupfer

Aber wie bekomme ich die Wagen hin

Gruß Kirmesfreak55
 
ja gibt verschiedene Möglichkeiten..
1. Holz ( muss du dann halt so Schnitzen dases wie nen Wagen aussieht;))
2. irgend eine Metall ( diese variante finde ich persönlich die beste Methode, da die Wagen somit schwer werden und besser hinab Rollen werden

Also ich würde das Fahrwerk aus Alu oder Messing fertigen und den Aufbau mit Kunststoff..kommt ganz drauf an wie viel Platz du zu Verfügung hast (Maßstab???).. des weitern kann ich dir kleine Messing Laufräder empfehlen, die du dann unter dem Wagen..bzw. an der Seite des Wagen anbringen kannst....
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
 
Schwere Wägen sind nicht unbedingt gut. Das ist nicht einfach, und mit nur einem Lift wird die Achterbahn nicht sehr lang.

Ich habe mal nen Testaufbau für nen funktionsfähingen Inverted Coaster (Hängeachterbahn) gebaut, zwar nur ein Oval, aber mit Steillkurfe und es ging. Damit kann man auch Loopings und bedingt Schrauben machen (ist allerdings schwieriger als ein Looping)
 
Nimm doch ne alte Fallerachterbahn. Dann hast du Schienen, Wagen und Stützen, die du neu anordnen kannst.
 
Lukas hast du Bilder noch davon???

Und Legobauer die Zeichnung ist gut. Nur das man es schlecht hin bekommt.

Ich werde die Schienen aus Kupfer machen. Aber ich muss gucken wie ich die Schienen am besten gerade bekomme, habe schon an ein Holzstück gedacht. Dort kann man in Holz was rein Fräßen, aber eine Fräße habe ich nicht, kann man das vieleicht mit einem Micromot mache?
Aber zu den Wagen, ich weiß nicht wo ich es kriegen kann. Im Baumarkt wäre keine schlechte Idee da muss man aber wieder eine Maschine haben.

Oder Hat einer von einer Faller Achterbahn Wagen übrich. Oder kann sowas bauen?

Lukas du hast doch eine Hängerachterbahn gebaut, wie sind da die Wagen angebracht und wie sehen die aus?

Gruß Kirmesfreak55

PS: Ich würde gerne eine Holzachterbahn bauen aber das ist noch schwieriger*heul*
 
warum bekommt man das schlecht hin?... also baust du jetzt doch in 1:87??
 
ZITAT(LegoBauer @ Jul 10 2007, 03:55 PM)
warum bekommt man das schlecht hin?... also baust du jetzt doch in 1:87??[/b]


Ja
 
ja gut da wird es dann schon schwere gute Schienen zu bauen.. obwohl versuch es doch mit Dünnen Kupferrohren... dann kannst du später eventuell auch noch die Wagen beleuchten..
 
ZITAT(LegoBauer @ Jul 10 2007, 04:20 PM)
ja gut da wird es dann schon schwere gute Schienen zu bauen.. obwohl versuch es doch mit Dünnen Kupferrohren... dann kannst du später eventuell auch noch die Wagen beleuchten..[/b]


Wo bekommt man die günstig???

Gruß Kirmesfreak55
 
je nachdem.. im Baumarkt.. bei manchen Modellfachhändlern...Conrad.. oder einfach mal bei Ebay gucken...
 
An meiner Achterbahn sind keine Wägen gewesen, nur die Rollen udn die Befestigung, also ohne Verkleidung.

Nimm die Fallerschinen und spar ne menge Zeit und Material, das mit dem Kupfer habe ich auch schon probiert, in dem Mastab bist du da in 10 Jahrn noch nicht fertig.
 
ZITAT(Lukas @ Jul 11 2007, 11:35 AM)
An meiner Achterbahn sind keine Wägen gewesen, nur die Rollen udn die Befestigung, also ohne Verkleidung.

Nimm die Fallerschinen und spar ne menge Zeit und Material, das mit dem Kupfer habe ich auch schon probiert, in dem Mastab bist du da in 10 Jahrn noch nicht fertig.[/b]


Ja was sind das für Rollen??? Aber da kann ich auch die Achterbahn so kaufen und umbauen vieleicht


Oder ich baue was anderes aber was. Kannst du mir was sagen was ich schaffen würde???

Gruß Kirmesfreak55
 
Für 20,- kannst du meine Achterbahn haben, die wäre was für Bastler! Schicke bei Bedarf Bilder!
 
ZITAT(Kirmesfreak55 @ Jul 11 2007, 01:28 PM)
Kannst du mir was sagen was ich schaffen würde???[/b]



Nein, kann ich nicht. Weiß ja nicht was du schon alles gebaut hast und was du für Werkzeug hast, auch das nötige Kleingeld spielt eine Rolle.
 
ZITAT(Lukas @ Jul 11 2007, 10:52 PM)
Nein, kann ich nicht. Weiß ja nicht was du schon alles gebaut hast und was du für Werkzeug hast, auch das nötige Kleingeld spielt eine Rolle.[/b]



Also kleingeld , joar


ZITAT
Für 20,- kannst du meine Achterbahn haben, die wäre was für Bastler! Schicke bei Bedarf Bilder![/b]


Kannst ja mal schicken, was fehlt dem guten Stück( was muss ich machen, am besten sehe ich das ja am Bild

Gruß Kirmesfreak55
 
Achja Lukas, was meinst du mit Werkzeug

Habe seit neustem eine Dekopiersäge

Gruß Kirmesfreak55
 
Scalpel, gut wäre villeicht eine kleine Kreissäge, kleine Bohrer Gießharz und Silikon(Für die HAlterungen der Rollen, weil die alle exakt sein müssen, da kann ein Loch, das einen halben Milimeter daneben ist große Auswirkungen haben. Dann noch villeicht Drehmel, LAubsäge, Zangen, Feilen,.....

Ne Fräse wird dir wenig bringen, wenn du eine hättest, must erst mal wissen wie man sie bediehnt, und das ist nicht grade einfach. Die Weiß nicht von alleine was sie machen soll.
 
Bin am überlegen mir doch die Faller Achterbahn zu kaufen, mal sehen

Gruß Kirmesfreak55

PS: Bin schon am Fliegenen Teppich am arbeiten ;-)

Gruß Kirmesfreak55
 
okay.. Danke das du es verbessert hast.. da ist mit wohl auf die schnelle ein kleiner Fehler unterlaufen:)
 
Zurück
Oben