Modellbau Air Crash im Bau (1:87)

Sieht ganz gut aus...
Nur für den Maßstab 1:87 viel zu groß bzw Massiv!!!
Kann ich dir direkt sagen, sehe ich an den Proportionen zum Breaker und den Anhängern...

Gruß,
Huss_Booster
 
Schwachsinn!Die sind so groß!"Hab das MOdell auch gebaut.
 
Sieht ganz gut aus...
Nur für den Maßstab 1:87 viel zu groß bzw Massiv!!!
Kann ich dir direkt sagen, sehe ich an den Proportionen zum Breaker und den Anhängern...

Gruß,
Huss_Booster


In Wirklichkeit ist der Air Crash ca. 40 M. hoch. Ich find das die Propotionen auf den ersten Blick mittelmäßig sind, aber ich denke viele eher, dass das Bild täuscht ;) .
 
Schwachsinn!Die sind so groß!"Hab das MOdell auch gebaut.


Es geht hier nicht um die Länge, sondern um die Proportionen. Wenn die Ausleger so dick wären, würde das Geschäft wahrscheinlich pro Ausleger eine Rolle brauchen.^^
 
Es geht hier nicht um die Länge, sondern um die Proportionen. Wenn die Ausleger so dick wären, würde das Geschäft wahrscheinlich pro Ausleger eine Rolle brauchen.^^


Ganz genau... und die Deko für Schrift und Lichtmasten ist auch viel zu groß!

Aber ich halte mich lieber zurück, sonst geben ich nochmehr "schwachsinn" von mir.
Und nur so als Info, hier bei mir steht ein noch nich fertiges, aber proportional völlig korrektes Air Crash Modell... aber egal...
 
In Wirklichkeit ist der Air Crash ca. 40 M. hoch. Ich find das die Propotionen auf den ersten Blick mittelmäßig sind, aber ich denke viele eher, dass das Bild täuscht ;) .


So ist es .. auf dem Bild sieht es wahnsinnig groß aus ...
Auf den nächsten Baufortschritten sieht man das dann auch das es 1:87 ist!

Mal ein tip von mir:

http://www.kmg.nl/kmg/factory/speed_en.html

Auf den link gehen die pdf broschüre runterladen, die Zeichnung in 1/87 verkleiner oder vergrößern, und siehe da man hat eine Exakte Modellzeichnung im richtigen masstab Lg Chriss


genau so habe ich das gemacht ... nur bevor du mir das gezeigt hast.
Ich habe auf die seite von Wingeder geschaut und habe dort meine zeichnung verkleiner .. aber trotzdem Danke
 
Ok, cool

Na dann bin ich auf andere Bilder gespannt

Baue gerade auch an einem Kmg modell nur etwas aufwendiger.

Lg Chriss
 
Es geht hier nicht um die Länge, sondern um die Proportionen. Wenn die Ausleger so dick wären, würde das Geschäft wahrscheinlich pro Ausleger eine Rolle brauchen.^^


Das finde ich auch, so ist es eher n Booster Maxxx
 
Ich habe jetzt mal auf die KMG Seite gesehen (PDF Datei) geschaut, habe es in den Maßstab 1:87 gemacht:

Es ist genau gleich, es stimmen alle Maße .... vieleicht sieht es am foto nicht so aus aber naja.

Hier mal ein schnelles Bild, habe noch kein besseres:

Anhang anzeigen 31084
 
Naja so schlimm sieht es dann doch nicht aus.


Naja es kommt halt darauf an, aus welcher perspektive man es Fotographiert.
 
Es heißt ja, die Modelle sind im Maßstab 1:87. Das bedeutet sie sind 87 mal kleiner als das Original. Bei einer Höhe von 40 Metern im Original komme ich, wenn ich den Wert 40 durch 87 teile auf 0,45977. Würde also heißen, dass Modell hätte dann eine Höhe von 45cm. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Würde also heißen, dass Modell hätte dann eine Höhe von 45cm. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.


Der Indiago im Hintergrund hat eine Tiefe von knapp 19,6 cm. Der Mast ist etwa doppelt so hoch, macht 39cm, dazu kommen noch Gondeln und Podium. Wieso sollte das nicht hinkommen? Ich finde das passt schon.
 
Der Indiago im Hintergrund hat eine Tiefe von knapp 19,6 cm. Der Mast ist etwa doppelt so hoch, macht 39cm, dazu kommen noch Gondeln und Podium. Wieso sollte das nicht hinkommen? Ich finde das passt schon.


Jop das sehe ich auch so ... mit welcher begründung sollte das beim besten willen nicht gehen?
 
Also um mal ein vergleich zu machen.

Das Riesenrad Jupiter von Barth und kipp hat laut wikipedia eine höhe von:

Jupiter Willi Kipp / Bonn 1993 43 m
Das Faller Modell ist laut Faller:

Produktbeschreibungen

1:87 Plastik Modellbausatz 'Riesenrad Jupiter' für die Spur H0 aus der Miniaturwelt Kirmes von Faller. Originalfahrgeschäft der Firma Nauta-Bussink, im Besitz des Schaustellers Barth-Kipp in Bonn. Hier herrschen ganz neue Dimensionen: 36 farbige, beleuchtbare Gondeln, Gesamthöhe von 52,0 cm, Jupiter-Schriftzug, Kassenhaus und vordere Stützstreben lassen sich effektvoll beleuchten. Mit Antriebsmotor (16 V, Wechselstrom). Maße 280 x 220 x 520 mm

Wenn ich dann 43 durch 87 teile komm ich auf 49,4 cm.

Also kommt das schon hin.

Mein eclipse Modell ist ca 35 cm hoch das ergibt von boden bis gegengewicht ende 30,4, und das original hat eine gesamthöhe von 48 m, also das kommt auch hin.

Siehe bilder, auf dem lineal sind die masseinheiten in cm und massstab 1/87 also metern angegeben.

Ich habe die Angabe m neben das modell gelegt.

Also gesamt länge der Striche wäre 20 Meter

Lg chriss

Anhang anzeigen 31088
pencil.png
 
Naja wie manche wissen baut faller halt nicht immer im selben Maßstab, wenn ihr wisst was ich meine.
 
Ich finde,eh hier alle dieses Bauvorhaben "zereden",sollte er erst mal weitermachen.Ich denke das im Modellbau jeder nach seinen Möglichkeiten bastelt und auch seine eigenen Ideen umsetzen sollte.Der Arm sieht so aus als wäre er aus Karton?Soll es auch motorisiert werden?Hast du den Rest der Deco auch?Selber erstellt?Das ist doch spannender als es ist aber im vergleich zu.....Groß,zu dick,falsche Farbe....Mach weiter so!Bin gespannt was daraus werden sollte....Wenn es sch.. wird,lass ich es Dich als erster wissen...versprochen!

PS: Vielleicht solltest du dir mal auf Rubens Homepage sein noch nicht ganz fertiges "AirCrash" Modell angucken.Das habe ich schon live gesehen,und es sieht klasse aus!
 
Ich finde,eh hier alle dieses Bauvorhaben "zereden",sollte er erst mal weitermachen.Ich denke das im Modellbau jeder nach seinen Möglichkeiten bastelt und auch seine eigenen Ideen umsetzen sollte.Der Arm sieht so aus als wäre er aus Karton?Soll es auch motorisiert werden?Hast du den Rest der Deco auch?Selber erstellt?Das ist doch spannender als es ist aber im vergleich zu.....Groß,zu dick,falsche Farbe....Mach weiter so!Bin gespannt was daraus werden sollte....Wenn es sch.. wird,lass ich es Dich als erster wissen...versprochen!

PS: Vielleicht solltest du dir mal auf Rubens Homepage sein noch nicht ganz fertiges "AirCrash" Modell angucken.Das habe ich schon live gesehen,und es sieht klasse aus!


Zereden wollte ich es auch nicht, nur sieht man selber manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht... bzw nacher ägert man sich das es so klobig aussieht!

Ein Air Crash wird übrigens auch in Oer-Erkenschwick dabei sein! =)
Wir haben ja 2 Modelle davon... *g*

Hier ist eines davon zusehen...
ai390.photobucket.com_albums_oo345_selesnija_Wallenhorst_202010_FFW_Wallenhorst_13.webp
 
Zereden wollte ich es auch nicht, nur sieht man selber manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht... bzw nacher ägert man sich das es so klobig aussieht!

Ein Air Crash wird übrigens auch in Oer-Erkenschwick dabei sein! =)
Wir haben ja 2 Modelle davon... *g*

Hier ist eines davon zusehen...
ai390.photobucket.com_albums_oo345_selesnija_Wallenhorst_202010_FFW_Wallenhorst_13.webp

Ja,so soll das aussehen!Sieht doch klasse aus!
 
Wäre es möglich bei dem Air Crash von den Bilder den Mittelbau zu sehen, wie der dargestellt wurde?

Ich finde,eh hier alle dieses Bauvorhaben "zereden",sollte er erst mal weitermachen.Ich denke das im Modellbau jeder nach seinen Möglichkeiten bastelt und auch seine eigenen Ideen umsetzen sollte.Der Arm sieht so aus als wäre er aus Karton?Soll es auch motorisiert werden?Hast du den Rest der Deco auch?Selber erstellt?Das ist doch spannender als es ist aber im vergleich zu.....Groß,zu dick,falsche Farbe....Mach weiter so!Bin gespannt was daraus werden sollte....Wenn es sch.. wird,lass ich es Dich als erster wissen...versprochen!

PS: Vielleicht solltest du dir mal auf Rubens Homepage sein noch nicht ganz fertiges "AirCrash" Modell angucken.Das habe ich schon live gesehen,und es sieht klasse aus!


Das finde ich auch, denn bevor das Modell fertig ist kommen nur sachen wie, das ist nicht gut und das ist nicht gut. Anstatt immer etwas zu kritisieren sagt mir wie ich es besser machen kann oder. Oder zeigt mir das ihr es besser könnt. Das ist meine meinung dazu.

*Deco usw. ist selbst erstellt aus div. Bildern.
 
Ich dachte der sei mehr Detailgetreu.
Ich habe nähmlich vor den Detailgetreu zu beuen mit achsen usw.
aber danke fürs erste:thx:
 
Ich dachte der sei mehr Detailgetreu.
Ich habe nähmlich vor den Detailgetreu zu beuen mit achsen usw.
aber danke fürs erste:thx:


Also deteiltreuer und originaler als der Mittelbau geht es ja wohl bald nichtmehr...
Und Achsen bzw Räder sind doch da?!

Naja... ich muss das ja nicht verstehen was du meinst...:unsure:
 
Ich bin auf der suche nach einem guten Bild wo ich diesen Pfeil am Arm entnehmen kann.
Hat vieleicht jemand so ein bild (ich habe nur kleine gefunden 200x130) oder sogar bearbeitete als Deco zum ausschneiden.
Rückwand habe ich (keine gute Qualität, da die Zäune im Bild sin)
Ich benötige nur noch gute Bilder von dem Kassawagen

* Ich würde mich auch über einen fertig ausgearbeiteten Decobogen freuen:whislte:
 
Zurück
Oben