Aufbau [Aufbaubilder] Stuttgart Frühlingsfest 2010

  • Ersteller Ersteller Break Dance.
  • Erstellt am Erstellt am
B

Break Dance.

So ich war am Donnerstag auf´m Wasen und habe ein paar Bilder für euch
 
ja naklar extra so gemac ht ne hatte net so viel zeit sry leute haha aber weiter bilder folgen auch vom Kinzler Breaker okay xD


Dieser wird sich allerdings noch Zeit lassen. Nach Würzburg geht es erstmal wieder zum Lackierer, einiges ist noch nicht fertig. Wann der Breaker auffahren wird, bringe ich in den nächsten Tagen in Erfahrung..
 
Dieser wird sich allerdings noch Zeit lassen. Nach Würzburg geht es erstmal wieder zum Lackierer, einiges ist noch nicht fertig. Wann der Breaker auffahren wird, bringe ich in den nächsten Tagen in Erfahrung..


Weißt Du auch, was noch lackiert werden muß?
 
Weißt Du auch, was noch lackiert werden muß?


Einige Teile der Gondeln sind noch nicht fertig, ebenso sind die Gondelkreuze bisher nur grundiert wie man sehen kann. Wenig arbeit ist das nicht, Familie Kinzler wird viel zu tun haben...
 
Einige Teile der Gondeln sind noch nicht fertig, ebenso sind die Gondelkreuze bisher nur grundiert wie man sehen kann. Wenig arbeit ist das nicht, Familie Kinzler wird viel zu tun haben...


Ich versteh echt nicht, warum die Schausteller immer solche Arbeiten auf das Ende der Winterpause legen und somit unnötig unter Zeitdruck geraten.

Man könnte doch das Ganze gemütlich auf die komplette Winterpause verteilen, oder?
 
Ich versteh echt nicht, warum die Schausteller immer solche Arbeiten auf das Ende der Winterpause legen und somit unnötig unter Zeitdruck geraten.

Man könnte doch das Ganze gemütlich auf die komplette Winterpause verteilen, oder?



..aber was ist, wenn es eine Entscheidung in letzter Sekunde war? Denn es war eine...Dass P. Kinzler seit einiger Zeit an ein neues Gondeldesign gedacht hat, ist nichts Neues.


Die Baupläne der Gondelkreuze wurden jedoch erst sehr spät vom deutschen TÜV genehmigt und somit stand man dann dort extrem unter Zeitdruck. Es hat alles immer seine Gründe..
 
..aber was ist, wenn es eine Entscheidung in letzter Sekunde war? Denn es war eine...Dass P. Kinzler seit einiger Zeit an ein neues Gondeldesign gedacht hat, ist nichts Neues.


Die Baupläne der Gondelkreuze wurden jedoch erst sehr spät vom deutschen TÜV genehmigt und somit stand man dann dort extrem unter Zeitdruck. Es hat alles immer seine Gründe..


OK, das erklärt einiges und dann ist es auch verständlich.

Du scheinst Dich ja im Hause Kinzler gut auszukennen...
 
ich war heute auf´m wasen und habe ein paar bilder gemacht
 
Ich glaub es nicht,der gute alte KInzler-Space Roller ist wieder in seiner alten Heimat :00008286: Unter welchem Schausteller wird der denn jetzt betrieben?Der wurde doch an James Mellors nach England verkauft?
 
Ich glaub es nicht,der gute alte KInzler-Space Roller ist wieder in seiner alten Heimat :00008286: Unter welchem Schausteller wird der denn jetzt betrieben?Der wurde doch an James Mellors nach England verkauft?


hmm ich weis nicht aber ich gehe am samstag nochmal runter dann kann ich es dir sagen okay
 
LED's in den Gondelböden des Breakers, man gönnt sich ja sonst nichts! ;)
 
were ganz cool
wenn es jemanden gelingen würde aufbau bilder von denn booster zu machen
 
Interessante Bilder, aber mein Hals schmerzt....
 
jo ne frage erstmal gute bilder aber is der mittelbau von kinzler schon da??
 
Dann haben sie ihn wieder weggekarrt, hab den auf Fotos in nem andern Forum gesehen, aus Stuttgart.:bye:
 
@ power dancer,

Sehr schone bilder bitte mehr bilder von Aufbau und transport Teststrecke und Wild Wasser
Danke danke
 
[info]

Mache die Bilder bitte etwas kleiner, wir haben zwar einen Bild verkleinerer drin, aber das Laden dauert bei manchen zu lange, bei der Vielzahl.

[/info]
 
Dann haben sie ihn wieder weggekarrt, hab den auf Fotos in nem andern Forum gesehen, aus Stuttgart.:bye:


Du hast Recht. Der MB des Break Dance No.1 war schon auf dem Wasen gestanden und wurde in der Zwischenzeit wieder weggefahren.
 
cool da ist er tatsächlich da
freu mich voll auf denn booster nun aber wirklich nicht wie letztes jahr
da solte ein take off kommen und der booster ich hab mich so gefreut dabei stand der booster von arnd da

tolle bilder
 
Weis nicht wo dein Problem ist, da sollte ein "Booster" kommen und Ahrends "Take Off" mit dem Namen "Booster" stand dort! Wo ist da das Problem...

btw: Mich würde ja wirklich interessieren, ob der Mittelbau des "Booster" jetzt ein Deutsches Kennzeichen hat, oder nicht!


ja hat er nehmlic da steht ham ur 111
 
Also ich war vorher auch kurz zu einem Rundgang da...
Die Beiden Transporte auf dem Parkplatz haben wie eh und je ein österreichisches Kennzeichen aus Graz. Das Mittelbaukennzeichen konnte ich nicht sehen, es waren Kranarbeiten am laufen, da wollt ich nicht dumm stören. Wenn, dann meldet man doch alle Transporte um oder lieg ich da falsch? Auch auf allen Zugmaschinen stand Rüdiger Schaustellerbetrieb...
Grüße
 
Zurück
Oben