Bielefeld (33607) Bie-Happy Herbstkirmes 27.10. - 05.11.2023

Jemand vom Schaustellerverein Bielefeld e.V.? Komische Anordnung.

Ja natürlich,
da könnte man fast schon die Absicht unterstellen die Highlights möglichst weit Weg von den zum Verein gehörenden Fahrgeschäften zu stellen. Also dem Motto nach "Bloß keine Konkurrenz vor die eigene Nase".
Das wäre natürlich alles andere als förderlich für eine dauerhaft attraktive Veranstaltung.
 
Das war in Bielefeld schon immer so.. Erst die Heimischen Geschäfte und dann mal gucken wo Wir den Rest zwischen schieben.
Traurig, da hat man für Bielefeld eine tolle Beschickerliste zusammen gestellt und macht es durch die völlig unterirdischen Platzierungen kaputt.
 
Das war in Bielefeld schon immer so.. Erst die Heimischen Geschäfte und dann mal gucken wo Wir den Rest zwischen schieben.
Ich wollts gerade schreiben. Unabhängig von den Beschickungen : "Schön"war der Kirmesplatz da eigentlich noch nie. Es sit auch niht unüblcih.daß zur strasse hin für tolle Werbung Standardkram gestellt wird,während die Highlights nach Hintern verfrachtet werden . . . .
 
Ich wollts gerade schreiben. Unabhängig von den Beschickungen : "Schön"war der Kirmesplatz da eigentlich noch nie. Es sit auch niht unüblcih.daß zur strasse hin für tolle Werbung Standardkram gestellt wird,während die Highlights nach Hintern verfrachtet werden . . . .

Schön war es dagegen früher mal im Brackweder Gleisdreieck, voll bebaut von vorne bis hinten mit Fahrgeschäften unter/zwischen Bäumen.
 
Ich wollts gerade schreiben. Unabhängig von den Beschickungen : "Schön"war der Kirmesplatz da eigentlich noch nie. Es sit auch niht unüblcih.daß zur strasse hin für tolle Werbung Standardkram gestellt wird,während die Highlights nach Hintern verfrachtet werden . . . .
Aber das war früher doch auch nicht so extrem? meine zwischen bis -2010 hatte man die Highlights gerne vorne. Erinner mich an 2003 mit Big Monster, Wellenflug, Airwolf, Mystery (Laufgeschäft Bügler) und Flying Star in der ersten Reihe.

Das Riesenrad am Eingang hab ich jetzt auch genug gesehen. da hätte man gerne mal den Shake oder Playball plazieren können.
 
Aber das war früher doch auch nicht so extrem? meine zwischen bis -2010 hatte man die Highlights gerne vorne. Erinner mich an 2003 mit Big Monster, Wellenflug, Airwolf, Mystery (Laufgeschäft Bügler) und Flying Star in der ersten Reihe.

Das Riesenrad am Eingang hab ich jetzt auch genug gesehen. da hätte man gerne mal den Shake oder Playball plazieren können.

Die Highlights Olympia Looping und Dreier Looping standen auch in der ersten Reihe ;)
Big Monster stand jahrelang (80er/90er) immer vorne an der Ecke am Eingang (ggü. Am Venn). In den 2000ern stand es irgendwann mal hinten, mittlerweile gar nicht mehr :sneaky: Flying Star (ein Highlight?) eigentlich immer vorne an der Ecke ggü. Musik-Express.
Aber ist das bei dem Rundlauf wichtig, ob man vorne zur Straße oder hinten steht? Indiago, Dschunke, uvm. standen auch hinten. Steiger-Rad stand m.E. immer perfekt kopfseitig in Richtung Heepen.
 
Flying Star (ein Highlight?) eigentlich immer vorne an der Ecke ggü. Musik-Express.
Nur im Frühjahr, im Herbst wird der Eckplatz unverständlicherweise nicht mit einem großen Geschäft bebaut und der Twister ist in Reihe gestellt.
Bzw dieses Jahr fehlt der Twister gänzlich und die Achterbahn steht dort längst aufgebaut. Der Aviator steht weiter vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Highlights Olympia Looping und Dreier Looping standen auch in der ersten Reihe ;)
Als der Fünfer da war,stand aber auch nichts anderes mehr auf dem Platz.:ROFLMAO:
(Klar übertrieben,aber beide Bahnen sorgten doch für deutlich weniger Attraktionen,als üblich.Ich meine,mit dem fünfer wären Damals 6 oder 7 Attraktionen vor Ort gewesen.)
 
Als der Fünfer da war,stand aber auch nichts anderes mehr auf dem Platz.:ROFLMAO:
(Klar übertrieben,aber beide Bahnen sorgten doch für deutlich weniger Attraktionen,als üblich.Ich meine,mit dem fünfer wären Damals 6 oder 7 Attraktionen vor Ort gewesen.)
Damals war der Platz aber auch fast doppelt so groß bebaut.
 
Damals war der Platz aber auch fast doppelt so groß bebaut.
Ja, war deutlich mehr. Nicht doppelt so groß, aber bestimmt ein Drittel mehr.

Nur im Frühjahr, im Herbst wird der Eckplatz unverständlicherweise nicht mit einem großen Geschäft bebaut und der Twister ist in Reihe gestellt.
Bzw dieses Jahr fehlt der Twister gänzlich und die Achterbahn steht dort längst aufgebaut. Der Aviator steht weiter vorne.
Was ist da los? Flying Star/Swing fehlt, wo der seit 50 Jahren (der dürfte jetzt Jubiläum haben) auf fast jedem Bielefelder Platz festgewachsen war :redface:



April1999.JPG
 
Ja, war deutlich mehr. Nicht doppelt so groß, aber bestimmt ein Drittel mehr.


Was ist da los? Flying Star/Swing fehlt, wo der seit 50 Jahren (der dürfte jetzt Jubiläum haben) auf fast jedem Bielefelder Platz festgewachsen war :redface:
Der Betreiber steht am Wochenende mit dem großen Kettenflieger in Ostdeutschland, da wird es denke ich schwer beides zu betreiben.
 
Da der X-Racer ja dieses mal Quer zum Gang aufbaut und der Aviator davor auf Eck steht gibt es ja dieses Jahr mal ein halb begehbaren Mittelgang wenn man das so nennen kann. :ROFLMAO:
 
Der Betreiber steht am Wochenende mit dem großen Kettenflieger in Ostdeutschland, da wird es denke ich schwer beides zu betreiben.
Dachte ich mir schon. Der Flying Swing hat nicht nur Bielefeld abgesagt (gehe ich von aus). Seit der Turmflieger auf Tour ist,hat der Twister viele Stammplätze abgesagt. Wobei ich erst dachte, der Turm soll den Twister auf den stammplätzen ersetzen. Ist aber oft nicht so.
 
Gerade die Aufbau Bilder gesehen. Ich hätte den Teppich mit Playball getauscht. Am besten aber Teppich neben Ghost, Riesenrad auf dem Platz vom Teppich und playball auf den Riesenrad Platz bzw besser noch den Platz von Thelen seinem Kinderkarussell. Der Aviator ist auch überhaupt kein Geschäft was man in die Mitte platziert. War Optisch in Pottenhausen schon nicht schön.
 
Zurück
Oben