Spielzeit [Bilder] Lüdenscheid - Medaruskirmes 2010

Marcel Markus

Kirmes Fan
Stammuser
10 Jahre Mitglied
Registriert
24 Apr. 2009
Beiträge
223
Likes
24
Alter
30
War gerade aufen "loh" und werde gleich wieda hingehen aber ich wollte euch mal ein paar bilder schonmal zeigen.
 
Ich finde ja einen Teil der Gondeln von Jansen's Breaker hässlich!! Die so alt lackiert sind!!
 
Ich finde ja einen Teil der Gondeln von Jansen's Breaker hässlich!! Die so alt lackiert sind!!


Ohne Garantie: Aber ich vermute mal,daß das nach und nach mit der Zeit gemacht wird-bei dem einen früher,beim anderen später . . .
 
Hier hab ich auch Bilder m einer Saisong Eröffnung: zu erst vom BD Jansen :-)
 
Also Freunde, morgen gibt es auch Bilder von mir. ;)
 
bin morgen eventuell noch mal da:-)



Ps hir noch 2 videos die eine Sehr witzige art zeigen BD zu fahren

[video=youtube;41urbhNXHpg]http-~~-//www.youtube.com/watch?v=41urbhNXHpg[/video] Teil 1

[video=youtube;rBYqsJIfYiM]http-~~-//www.youtube.com/watch?v=rBYqsJIfYiM[/video] Teil 2
 
Ich bin immer wieder erstaunt, was sich manche Leute trauen. Sich mit dem Rücken auf die Gondel zu legen oder sich da komisch in die Gondel knien. Bei einem Break Dancer besonders gefärhlich durch die schnellen Richtungswechsel. Ich persönlich finde soetwas unverantwortlich. Da müssten doch bei jedem reko und vor allem auch beim Betreiber die Alarmglocken losgehen. Deshalb fahre ich lieber Breaker bei denen man auch richtig drinsitzen muss.

Gruß
Mezzo
 
...unverantwotlich!!
Da sollte mal das entsprechende Amt eingreifen. Auch wenn das ein Mitarbeiter war...man hat doch Vorbildfunktion.
 
Normalerweise sage ich da nicht viel zu, ABER das was man im ersten Video sieht, habe ich seit dem ich auf die Kirmes gehe noch nie gesehen, unverantwortlich und das werde ich auch persönlich der Familie Jansen sagen.
 
Normalerweise sage ich da nicht viel zu, ABER das was man im ersten Video sieht, habe ich seit dem ich auf die Kirmes gehe noch nie gesehen, unverantwortlich und das werde ich auch persönlich der Familie Jansen sagen.


Schönen Gruß von mir mit, sozusagen. Passiert dem Kerl bei so einer Aktion etwas, zahlt keine Versicherung auch nur einen einzigen Cent für die eigenen (körperlichen) Schäden und, was noch schlimmer ist, fliegt der Typ duch die Gegend und reisst andere Menschen mit, die z.B. am "Fahrbahnrand" warten, zahlt auch dass niemand, außer der Verantwortliche selbst, sofern er denn kann. UNVERANTWORTLICH! Die Videos sind hier "öffentlich". Sieht das hier jemand von der entsprechenden Aufsichtsbehörde (Ordnungsamt, Berufsgenossenschaften o.ä., TÜV usw.)....ich würde nicht Jansen heißen wollen.

Mir schwillt der Hals, wenn ich solche "Bilder" sehe.
 
Jetz mal noch einige bilder Von heute aber Heute hat es sowas von Geschüttet
 
war das noch früh morgens weil noch nix auf hatte?

Mod Edit: 10 Wörter und 5 davon falsch, Herzlichen Glückwunsch!!! Bitte in Zukunft auf Rechtschreibung achten, das war absolut unverständlich!

mfg
Jankru
 
Sieht so aus aber es muss dann so kurz vor Kirmestime gewesen sein, weil auf den letzten 2-3 Bildern war ja was auf.


Gruß
 
Hier mal als Bild

In voller Fahrt-----Schwachkopf!

Anhang anzeigen 18294


Ich habs auch live gesehen, dass sind ja dann auch noch die Mitarbeiter, dass verstehe ich daran überhaupt nicht, dass sogear die so .... sind solche sachen zu machen stelle meine bilder rein sobald ich wieder zeit habe... oder meine Kopfschmerzen weg sind....
 
Also da habt ihr schon recht. Das ist echt unverantwortlich.

Das Video aber auch.... wenn kleinere Kinder das sehen. Prost Mahlzeit. Die kleinen denken dann das sieht so einfach aus und wollen es mal nachmachen.
Sag uns mal wie Herr Janßen darauf reagiert wenn du Ihn ansprichst.

Gruß
 
Erstmal danke für die Bilder.

Was der Mitarbeiter sich da herausnimmt gehört bestraft. Wenn ich überlege, dass so jemand für meine Sicherheit zuständing sein soll... Na danke...
Ich bin weder Experte noch Schausteller aber würde ich sowas als Schausteller bzw. Reko sehen könnte der Mann sich gleich einen neuen Job suchen.
Er verstößt gegen seine Funktion als Vorbild und gegen sämtliche Sicherheitsvorschriften die es gibt.
Eigentlich müsste man den Schausteller beim Ordnungsamt melden und als Beweismaterial die Videos anführen. Denn sowas hat auf unseren Plätzen nichts zu suchen.
Außerdem finde ich es auch sehr beunruhigend wenn einfach mal eine Gondel abgesperrt ist. Auch wenn ich nicht genau weiß was da los ist.
 
Sooo, ich denke wir haben die Akrobatischen Künste eines Mitarbeiters jetzt genug Beachtung geschenkt, wie ich finde mehr als er verdient, und können wieder auf das Thema Bilder zurückkommen.

@Breaker001
Ich kann an dem Video nichts verwerfliches finden. Für das was Kids nachmachen, sind sie ganz allein verantwortlich!:bye:
 
Ich gebe dir da nicht ganz unrecht aber wie schon gesagt wurde, er hat eine Vorbild Funktion. Das ist bei mir am AS nichts anderes. Wir fahren auch wie alle anderen, außer wir müssen helfen.


Gruß
 
Ich meine auch nicht das, was man auf dem Video sieht, sondern die Tatsache, dass es das Video gibt! ;)

So, nun ists aber genug mit Offtopic!:bye:
 
ich kann das video auch wider löschen von Youtube was ist eure meinung lieber drin lasssn oder raus nehmen
 
Definitiv drin lassen!
Das ist ein Offride wie jedes andere auch. Nur, dass es ein Fehlverhalten zeigt. Das ist aber noch lange kein Grund es Offline zu nehmen. Außerdem wird so auf das Problem hingewiesen (auch wenn es kaum einen Interessieren wird.)
 
Ich finde auch das du es drin lassen solltest. Ist ja nicht deine Schuld, dass er sich so verhält.

Aber man sollte ihm das mal sagen.


Gruß
 
Jeden Tag Geld mitbringen müssen“

LÜDENSCHEID – „Katastrophenkirmes“ – diesen unrühmlichen Titel verleiht Timo Hartmann der Medardus-Kirmes der Lüdenscheider Schützengesellschaft (LSG). „Und wir sind froh, wenn es vorbei ist“, betont der Schausteller.

Schlangestehen musste auf dem Schützenplatz Loh niemand – die Fahrgeschäfte und Attraktionen blieben leer.

Mit dem Großfahrgeschäft „Fliegender Teppich“, dem großen Trampolin, einem Kinderkarussell und einer Imbiss-Bude ist die Schausteller-Familie Hartmann angereist. Seit acht Jahren kämen sie regelmäßig zum Schützenplatz Loh. „Doch so etwas haben wir noch nicht erlebt. Besonders der Sonntag war schlimm. Wir haben noch Geld dazu getan“, stellt er bezüglich der Einnahmen des „Fliegenden Teppichs“ fest. Etwas besser sei es nebenan beim Kinderkarussell gelaufen und an der Imbiss-Bude hätten die Schausteller mehr Geld verdient als an dem Großfahrgeschäft.
Kirmesplatz "wirkt unattraktiv"

Eine Ursache für das Dilemma sei natürlich das Wetter, meint Timo Hartmann. Allerdings kritisiert er auch die Ausstellung der Fahrgeschäfte und Buden auf dem Platz: „Es wirkt unattraktiv. Man hätte einiges anders machen können.“

Im Gegensatz zur Schausteller-Familie Hartmann – die übrigens im kommenden Jahr wiederkommen möchte – hat Jo Heintges schon gestern Mittag mit dem Abbau begonnen. „Am Sonntag haben wir 200 Euro eingenommen“, sagt der Imbiss-Buden-Betreiber. Mit einem Hinweis auf die Personalkosten und die Standgebühren stellt er fest: „Wir haben jeden Tag Geld mitbringen müssen. Mich sieht hier in Lüdenscheid keiner mehr wieder.“
In "Regenscheid" fast immer schlecht

„Hier in ,Regenscheid‘ ist es fast immer schlecht, aber dieses Mal war es extrem“, sagt Doris Virnich, die mit ihrer Crêperie und einer Glücksspiel-Bude vor Ort war. Ob sie 2011 wieder kommt, weiß sie momentan noch nicht.

Unzufrieden ist aber auch Klaus Müller, Platzwart der Lüdenscheider Schützengesellschaft: „Drei Schausteller, die fest zugesagt hatten, sind nicht gekommen“, ärgert er sich. Sowohl der Betreiber der Geisterbahn als auch der des Großfahrgeschäftes „Alpha 1“ – es sollte eine Hauptattraktion auf dem Loh sein – hätten kurzfristig abgesagt. Zudem blieben die Standplätze zweier Ausspielgeräte verwaist – zum Beispiel der des „Greifers“. „Einem Schausteller fehlte angeblich ein Ersatzteil, der andere hatte Motorprobleme“, berichtet Müller. Regresspflichtig seien die Schausteller gegenüber der LSG nicht. „Um die Standgebühren trotz der Absagen zu erhalten, müssten wir gesonderte Verträge mit den Schaustellern abschließen. Und das machen die nicht mit“, stellt der Platzwart fest. - cwi


Quelle: http://www.come-on.de/nachrichten/maerkischer-kreis/luedenscheid/wir-haben-jeden-geld-mitbringen-muessen-684930.html
 
Zurück
Oben