Das ist kein Aprilscherz, es stimmt. Ich kenne die Person auch, und es ist in der Tat so, das sich der Inversion 12 nach 5 Minuten abschaltet. Auflage vom Tüv, da die Auftretenden Kräfte, teilweise bis zu 6,5 G, einfach auf dauer zu hoch wären. Also, was Crash dort schreibt, hat schon seine Richtigkeit.
Zum Thema "Abschaltung der Gondelüberschläge", es gibt dort kein Abschaltung, wenn eine Gondel bei Überschlägen nicht arretiert ist. Ab und an kommt es mal vor, das eine Gondel freischwingend bleibt. Da die, ich nenn sie mal Null-Position, der Gondel per Sensor überwacht wird, und die Bremse immer wieder solange öffnet und schliesst, bis der Null Punkt erreicht ist, kann es aufgrund von z.b. ungleichmässiger Gewichtsverteilung dazu kommen, das die Gondel erst nach 3, 4 oder mehr kompletten Umdrehungen des Arms in die o.g. Null Position kommt. Da hat der Operator nur teilweise Einfluss drauf, in dem er den Arm solange vor und zurück schwingen lässt, bis alle 3 Gondeln ihre Sensor überwachte Position eingenommen haben. Würde er dieses Jedesmal machen, kämen mit Sicherheit nachher einige Fahrgäste bei ihm an und beschweren sich, das sich der Arm nur 4 mal Überschlagen hat. Da er ja aufgrund der Abschaltung nach max 5 min dann kaum mehr zeit hätte, weitere Überschläge machen zu können