Ich mache das an keinem Durchschnittsmenschen fest welche G-Kräfte wer verträgt. Das machen die guten alten Vorschriften in DE die besagen das 6 G das Maximum sind.
Und wenn ein Karussell aufgrund seiner Größe und Geschwindigkeit den wert 6 g ankratzt muss es gedrosselt werden da es sonst ganz einfach keine Zulassung für die deutschen Festplätze bekommt.
Der Cs ist Zugelassen und ist TÜV-konform wie jedes andere Fahrgeschäft in Deutschland
Und das sogar trotz seiner Überschläge im Bahnhof..daraus schließen wir also das die während der Fahr die Grenzwerte nicht überschritten werden. Denn welchen Fahrverlauf die Gondel nimmt interessiert höchstens die ersten Tester die Angst vor 3 Wochen Dauer
![kotz kotz kotz](/data/assets/smilies/1f92e_resize.png)
.. haben. der Maxxx erreicht die Grenzwerte schon nach einem Überschlag und die Gondel muss gebremst werden da die Gesetzlich festgelegten Werte sonst überschritten werden würden. Es ist schade das du ungeachtet dessen das es möglicherweise einen Grund hat, wie sich nach etwas nachdenken herausstellt sogar ein sehr triftiger Grund behauptest die nehmen bewusst Thrill aus dem Geschäft und es hält nicht das was es verspricht.
lt.
Sorry wir sind mehrmals und über Jahre verteilt sowohl mit den anderen Geschäften als auch, seit dieser tourt, mit dem Booster gefahren.
Ich finde du merkst ganz einfach die Unterschiede!
Und dass teilweise nach den gezogenen Überschlägen die Gondel nicht mal ausschaukelt hat meiner Meinung nach nichts mehr mit "Sicherheit" zu tun sondern höchstens mit Vorsicht, die aber noch etwas abgebaut werden könnte...
Also warum sollte gerade ICH dankbar dafür sein dass der Booster so programmiert ist, wenn ICH mit mehr gewünscht hätte und aufgrund der Werbung ICH davon ausgegangen bin, dass da mehr bei rauskommt??
Oft macht ja der Booster (so auch auf unserem Video) nicht mal "richtige" Loopings, gucks dir doch einfach mal an!
Du sieht, wie ab 90°, also nach 1/4 der (Fahrtstrecke) ca. die Gondel ne 180° Drehung macht, dann fährst du ca. 1/2 Runde aufm Kopf und dann dreht sie sich weiter zurück in Normalstellung, machmal pendelt sie noch durch die Kräfte etwas aus, aber insgesamt (so auch auf dem Video zu sehen) ist es irgendwie immer mindestens ähnlich.
Selbst beim Turbo Force war da mehr Thrill, wenn du nicht unbedingt mit mir übereinstimmen magst, dass man Booster und CS miteinander vergleichen kann, der Turbo Force ist eben dem Booster quasi noch viel mehr ähnlich.
Ich versteh also nicht dein Argument, ich solle doch dankbar sein.
Na klar bin ich dankbar, dass die darauf achten, dass mein Körper am Ende nicht fahrlässig irgendwelchen Überkräften ausgesetzt ist, dank unsren Gesetzen, ja!!
Aber ich bin nicht dankbar dafür, dass so wenig Abwechslung drin war.
Und deswegen widerspreche ich der Angabe auf deren HP, dass es nichts Vergleichbares gibt.
Und das haben sie sicher nicht in Form von "nach unten korregiert" gemeint.
Wie gesagt, ich behaupte auch jetzt nicht dass der Booster Mist, Quatsch oder sonstwas in der Hinsicht ist. Alle diese Hochfahrgeschäfte sind das Richtige für Fahrsüchtige. Da macht keines ne Ausnahme.
Mich hat er aber bis dato halt etwas enttäuscht, zumindest was den Thrillride angeht.
Mehr hab ich auch nicht beschrieben dort, eig nur, warum ich zu der Ansicht komme.
Der kann man entweder folgen, nicht oder irgendwo in der Mitte rumhängen
Aber ich werde ihn in Zukunft sicher nochmals fahren, vor allem abseits einer Hauptzeit.
Ein Kollege hat ja gemeint, durch die kurzen Fahrzeiten wäre das immanent dass die Fahrt weniger spektakulär ausfalle, naja, schaun wir mal...
Aber ich kann halt immer nur nochmal sagen, dass ich es so sehe, dass der Booster von ALLEN die bisher "am wenigsten überzeugende" Fahrt geboten hat.
Da ja dieses Jahr wohl der EXTREM wieder kommt, und Booster kurz vorher in Weißenfels steht, kann ich ja nochmals beide quasi hintereinander "testen".
Wir machen dann mindestens Offride-Videos und ne genaue Betrachtung, wie die Fahrt ablief.