Bossa Nova/Reggae

B

Berg-und-Talbahn

Die Fam. Rosai, die heutzutage den Nightfly besitzt, hatte in den 60ern mal ein Fahrgeschäft namens „Bossa Nova“. Das Geschäft war ein Eigenbau der Firma de Boer in Holland. Bis zum Jahre 1970 betrieb Rosai den Bossa Nova, danach wurde er zunächst nach Österreich veräußert. Später erwarb Fam. Scherphof dieses Geschäft und gestaltete es in „Reggae“ um. Leider weiß ich nichts mehr über den Verbleib dieses Fahrgeschäftes, vielleicht jemand von euch?
Foto von Rosai’s Bossa Nova

Nun bin ich aber auf einer dänischen Kirmesseite auf so ein Fahrgeschäft gestoßen, dass so ähnlich aussieht:
siehe Foto

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es sich dabei um dieses gesuchte Fahrgeschäft handeln könnte, oder es wurde von der Firma de Boer noch so ein Fahrgeschäft gebaut?

In der KPR wurde angeblich auch mal über das Fahrgeschäft berichtet, allerdings habe ich dieses Heft selbst (noch) nicht: 03/98
 
B

Berg-und-Talbahn

Hier ist noch ein anderes Bild von diesem Geschäftstyp zu sehen:
Foto

Weiß denn niemand von euch was dazu, gibt’s hier keine alten Hasen die sich an dieses Geschäft erinnern können?
Hat jemand den Bericht aus der KPR gefunden, gab es noch ein weiteres Exemplar?
 
K

Kirmes-Tiger

Ich habe den Reaggae von Scherphof leider nur einmal gesehen.
Nach meiner Information wurde das Geschäft aber nicht übernommen, sondern in Eigenleistung gebaut.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Geschäft dann letztlich einem Brand zum Opfer gefallen.
 
D

DOM DANCER

hallo,
der Reggae war 1992 in hannover auf dem Schützenfest, ich habe damals alles fotografiert, nur das nicht.

Aber ich hab den Artikel über Reggae in der Kirmesrevue,falls ihn jemand haben will...
 

Benjamin Kleber

Stammuser
Registriert
4 Apr. 2004
Beiträge
1.310
Likes:
3.273
Alter
43
Ort
Hannover
Könnte es sich hierbei um den ehemaligen Reggae handeln? Stammt von Kirmesvideos aus Spanien
Wenn ich das so mit den frei drehenden Gondeln sehe, frage ich mich, warum diesen Umbau nicht schon unter Winter gemacht hat. So wirkt das Geschäft Top Modern. Ich hätte jedenfalls grosse Lust da einzusteigen. Als Reggae sah es immer etwas lahm aus. Wobei die Fahrt dann auch rasant war.
 

Somak

...ist neu dabei
Registriert
21 Dez. 2009
Beiträge
13
Likes:
52
Alter
47
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. (y) Jetzt, mit den freilaufenden Gondeln, kann da was sehr tolles draus werden. Wenn jetzt noch Fahrabläufe optimiert werden, zum Beispiel: Hauptdrehscheibe langsamer bzw. in entgegengesetzter Richtung, sprich Hauptplatte rückwärts und Gondelscheiben vorwärts, dann steigen sehr viele Begeisterte Karussellfans öfter ein. Sehr gelungenes Fahrgeschäft. (y);)
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben