We have detected that you are using AdBlock.

Please disable it for this site to continue.

Calypso

  • Ersteller Ersteller Oliver Koscherkewitz
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oliver Koscherkewitz

Er ist der Vorgänger des „Break Dance" und besitzt heute schon fast Kultstatus auf der ganzen Welt.
Die Rede ist von dem Rundfahrgeschäft „Calypso", das 1958 erstmals von der Firma Mack gebaut und ausgeliefert wurde.
Technische Daten :
21 x 19,5 Metern. Der „Teller" dreht mit ca. 11 Umdrehungen pro Minute, die Gondelkreuze mit 32,5 Umdrehungen pro Minute, an denen natürlich Ihre-Gondeln montiert sind. Der Stromanschluss liegt bei rund 100 kW.
 
Mir persönlich gefällt besonders gut der Calypso von Paul Läuppi aus der Schweiz. Ein paar Fotos und die entsprechende Homepage findet Ihr HIER
 
Ein Calypso wurde umgebaut und fährt jetzt unter den namen SPIN BALL-- Eine Art Break- Dancer

ODER IRRE ICH MICH DA
 
Hallo Berg und Talbahn

Vielen Dank für die Bilder, habe aber selber schon einige geschossen da er ja oft im saaländischen Raum gastiert

Bis bald :tooth:
 
hier ein Bild das den mack calypso zeigt das ist das orginal modell als vorlage




dauert noch ich kämpfe noch (gewonnen)
 
Hi skooter,
na dann hat es doch noch geklappt mit den Bildern, sind ja tolle Modelle :wave:
Auf welcher modellbauausstellung hast du die aufgenommen?
Obwohl das dann besser ins Modellbauforum passen würde :)
 
@ Skooter
Hast du die Bilder im Europa Park aufgenommen?
Ein Skilift gastiert auch oft im französischen Raum
an der Grenze zum Saarland rolllll
 
jawohl die bilder stammen aus dem europa park werde demnähst noch einige sachen posten einfach nur zum anschauen
mit dem skylift hat mich nur interessiert ob er überlebt hat sieht ja so aus danke für den link
 
Eine schöne Calypso wie man die hier bei uns in Holland nicht mehr kan sehn.
 
Originally posted by Berg-und-Talbahn@18.05.2004, 11:38
Der Spin Ball von Sonnier war tatsächlich mal ein Calypso, der später umgebaut wurde, heute ist er eine Art Break Dance.


@ Berg u. Talbahn

Sonnier's Calypso,unter dem Namen "Orient-Zauber" auf der Reise,wurde damals zum "High-Turn" umgestaltet.Grund war vermutlich der aufkeimende Breakerboom.In der Mitte trohnte eine riesige Roboterfigur,die sich gegen die Fahrt drehte.Vermutlich aus Kostengründen,da billiger als ne Neuanschaffung,wurde der Umbau vorgenommen.

Vor einigen Jahren,wann genau weiß ich nicht mehr,wurde das Geschäft zum jetzigen Spin-Ball umgestaltet.Das Besondere an dem Geschäft ist die sogenannte Rüchwärtsfahrt.Dabei drehen Scheibe u. Gondelkreuze in die gleiche Richtung.

Sämtliche Umbauarbeiten erfolgten übrigens ziemlich in Eigenregie.

:bye:
 
Einen Calypso habe ich glaube ich nie auf einer Kirmes gesehen... kann mich aber noch ganz gut an den Calypso im früheren Traumlandpark in Bottrop-Kirchhellen erinnern. Damals war das ein "Holz-Breakdance" für mich :lool:
 
Originally posted by mpegster@07.09.2004, 23:24
ebenfalls war (Ist) ein Calypso im Serengeti Park zu bewundern.


Der ist dort noch zu bewundern :sun:
siehe Foto

Die Gestaltung vom Calypso ist wirklich super :wub:


Es soll doch dieses Jahre ein Calypso "Hula Hoop" unter Knörr auf die Reise gehen... ist da schon was bekannt darüber?
 
@ Berg u. Talbahn

Beim Hula-Hoop handelt es sich um ein Calypsoähnliches Geschäft,bei dem die Scheibe zusätzlich angehoben u. schräggestellt wird.Fabrikat übrigens Fa.Klaus,Memmingen.

Wie im KPR-Bericht zu lesen war,soll der Start im Herbst diesen Jahres erfolgen,da die Renovierung zu umfangreich ausfällt.Kenne das Geschäft noch unter dem Vorbesitzer.Aufgebaut werden soll nur auf kleineren Plätzen.


Gruß Sputnik :bye:
 
ZITAT
...Aufgebaut werden soll nur auf kleineren Plätzen[/b]
In welchem Gebiet von Deutschland soll denn der Hula Hoop unterwegs sein?
Ich finde das äusserst interessant, denn den Hula Hoop würde ich auch sehr gerne mal wieder sehen und fahren.
Übrigens:
Vor ca. zwei Wochen hatte ich endlich mal wieder das Vergnügen, den Calypso live zu erleben und auch ein paar Fotos zu machen.
Dieser Calypso wird von der Familie Biebel betrieben. Aufgebaut war in Geinsheim. #


Schöne Grüße

Calypso träumt von Calypso....
 
@ calypso

Den Hula-Hoop hat die Fam.Knörr aus Kaiserslautern zu ihrem Autoskooter erworben.Reisegebiet dürfte damit um Kaiserslautern,sprich Südwestdeutscherraum,vermutlich sein.

Gruß Sputnik :bye:
 
@Sputnik:

Danke für diese Angaben, das werde ich im Auge behalten.

Gruß Calypso
 
@ calypso

Bitte,gern geschehen.Dafür ist das Forum ja da,um sich gegenseitig hier zu helfen u. auszutauschen.

Gruß Sputnik :bye:
 
Originally posted by calypso@08.09.2004, 22:32
Übrigens:
Vor ca. zwei Wochen hatte ich endlich mal wieder das Vergnügen, den Calypso live zu erleben und auch ein paar Fotos zu machen.
Dieser Calypso wird von der Familie Biebel betrieben. Aufgebaut war in Geinsheim. #


Schöne Grüße

Calypso träumt von Calypso....

Cool! :wub: Könntest du davon Fotos posten? Würde mich riesig freuen :sun:


@Sputnik2
Danke für deine Infos zum Hula Hoop! :bye: Vielleicht wird er im Herbst noch irgendwo stehen, ansonsten muss man bis nächstes Jahr warten.
 
Originally posted by Sputnik2@08.09.2004, 22:38
@ calypso

Den Hula-Hoop hat die Fam.Knörr aus Kaiserslautern zu ihrem Autoskooter erworben.Reisegebiet dürfte damit um Kaiserslautern,sprich Südwestdeutscherraum,vermutlich sein.

Gruß Sputnik :bye:

Der Hula steht nach meines Wissens aber mehr eingelagert als er auf Reisen ist :smoke:
 
Es stand mal ein Calypso im damaligen Traumlandpark in Bottrop-Kirchhellen. Das ist der Park wo nachher Warner Bros Movie World Germany raus wurde.

Die Fahrt fand ich damals nicht schlecht aber da hatte ich auch noch keinen Breaker gefahren. :D

Gruss
Take-Off

:bye:
 
@ chris

Wie mir bekannt ist u. wie es in der KPR stand,wird an dem Geschäft seit übernahme renoviert.Und das nit so knapp,wenn man bedenkt,daß das Geschäft selten aufgebaut war u. ständig im Freien gelagert wurde.

Ich vermute mal,daß Fam.Knörr es überwiegend auf ihren Skooterplätzen mit aufbauen wird.Dürften dann meistens so kleine Dorfkirmessen sein.Wer weiß,vielleicht kriegen Sie ja mal ne Zulassung auf eine der beiden Kaiserslauterer Messen?

Gruß Sputnik :bye:


P.S. Da du ja Saarbrücker bist,müßtest du das Geschäft eigentlich vom Vorbesitzer her kennen,der ja überwiegend im Saarland reiste.
 
@ Take-off

Genaugenommen wurde danach erstmal der Bavaria Filmpark aus dem Traumlandpark. Abgesehen davon, dass ich das ein Stück weiter oben auch schon geschrieben hatte :D
 
Sehr schöne Bilder

Das letzte Bild gefällt mir am besten, unglaublich diese schönen Gondel.

Diese Rückwand mit den Herzen zahn
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben