Spielzeit Castroper Herbstkirmes 2010

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Noch weitere Bilder:

Besonders gut angenommen von den Besuchern, wurde die Riesen-Rutsche "Powerslide" von Oberschelp und der Kinder-Coaster "Willy der Wurm" von Roos.
 
T

tobias kempen

Schöne Bilder. Der Breaker ist ja auch mal ganz Aufgebaut
 
B

Björn Schiffmann

Danke für die Bilder. Leider hat die Beschickung diesmal ja eher wenig zu bieten. Werde mir das Dienstag auch mal anschauen und dann ist wahrscheinlich auch der Schriftzug vom Break Dance wieder ab ^^
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
@Break Freaker: Ich finde den Kettenflieger auch sehr schön, topp gepflegt von Besitzer Hartmann. Eines der schönsten Fahrgeschäfte dieser Art auf der Reise.

@ Breaker16: Habe auch hier im Forum bereits von Jansen´s Breaker gelesen und von der Kritik, das auf manchen Plätzen nicht komplett aufgebaut wird (Deko und Licht). Ich finde den Schriftzug etwas zu klein. Der Breaker wird allerdings in Castrop immer gut angenommen, so war auch an diesem Geschäft viel Betrieb.

@Reyzer: Ja, von der Beschickung hatte Castrop in diesem Jahr das Nachsehen. Break Dance No. 2 von Bonner (sonst immer Stammbeschicker der Castroper Herbstkirmes) spielt an diesem Wochenende in Hamm auf dem Stunikenmarkt. Auch ein Hochfahrgeschäft fehlt leider in Castrop. So ist die Besetzung der Herbstkirmes überwiegend auf das "Familienpublikum" ausgerichtet, aber insgesamt doch sehr ansprechend.
Erstmalig in Castrop fehlt auch eine Großverlosung auf der Kirmes, dafür reichlich Greifer dabei.
 

ghosttrain

Stammuser
Registriert
2 Okt. 2009
Beiträge
18.631
Likes:
43.647
Alter
48
Wie heisst denn nu die Rutsche- Taboga oder Powerslide? Oder soll man sich was aussuchen?
 

Rene Mrosek

Kirmes Fan
Registriert
14 Mai 2010
Beiträge
111
Likes:
2
Alter
28
war am Samstag auch mal da. war von den fahrten sehr gut . ist mir bis heute nicht aufgefallen das der Jansen Breaker schriftzug n bisschen zu klein ist.

Ich war aber mal wieder froh auf den Double Jump von Petter fahren zu können bin zuletzt 2003 in Datteln mit gefahren.
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Wie heisst denn nu die Rutsche- Taboga oder Powerslide? Oder soll man sich was aussuchen?


Neben der Rutsche waren 2 Werbebanner angebracht, auf dem ersten stand: Taboga von Oberschelp, auf dem zweiten: Powerslide von Oberschelp. Ein Schriftzug war nicht am Geschäft montiert.
Ein User aus dem Forum meinte, dass das Geschäft als Powerslide beworben wird, aber der "neue" Name Taboga sei.
Evtl. sollte sich der Besitzer mal für einen Namen entscheiden! Obwohl ich den Namen "Taboga" nicht so den Hit finde und mir "Powerslide" wesentlich besser gefällt.
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben