Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schade, dass das Fahrgeschäft nicht mit LED's ausgerüstet ist, aber es macht so auch einen tollen Eindruck. Hoffentlich kommt es auch mal in meine Gegend.
Jedem das seine. Für DE-Verhältnisse find ich ihn nicht so hübsch, also hässlich auch nicht aber der hässlichste unter den reisenden Afterburnern in DE. lol lol lol. Vielleicht wird er ja in paar Jahre umgestaltet von Spangenberger dann könnt er ein schöner werden.
Mithilfe von 2 Hydraulikstempeln ( rechts vom ersten grünen Geländerpfosten zu sehen ),werden die Masten zum Verschrauben der Mittelachse aneinandergepresst
Hiermit sind die beiden MiBa's miteinander verbunden,Verschrauben der Mittelachse mit den hinteren Masten.
Normal werden die Gondeln mit einem Hubwagen zur Befestigung herangefahren.Aber von der Schräge runter geht's schneller mit dem Kran
Ich weiß nicht,ob Sie es schon wußten,aber die Anlage wird mit insgesamt 14.000 Litern Wasser beschwert,um nicht davonzuhüpfen .Die Grundrahmen der beiden MiBa's sind gleichzeitig die Wassertanks.Das Wasser wird an 2 Füllöffnungen an der hinteren Schräge der MiBa's eingefüllt.Abgelassen wird über insgesamt 4 Hähne pro MiBa an der Unterseite der Schrägungen.Da heißt es für die Nachbarn,Abbauen mit Gummistiefel
Gondelrückseiten jetzt komplett in LED,Auf der Querstrebe zwischen den beiden hinteren Stützen kommen kleine Scheinwerfer drauf,im Winter kommt die von einigen Usern heiß ersehnte Rückwand.
In Ludwigsburg werde ich dabei sein,kann´s kaum erwarten den Chaos in echt zu sehen:00008286: Und ja,auch ich will eine Rückwand am Chaos,leider dauert´s noch ein bisschen bis Winter
Ich kann nur sagen, das Gerät ist klasse. Bin am letzten Augustwochenende auf unserer Kirmes (Neunkirchen /Saar) damit gefahren.
Übrigens, die Leute standen in einer langen Schlange geduldig an, trotzdem dauerte die Fahrt recht lange.