- Registriert
- 9. September 2009
- Beiträge
- 1.733
- Punkte Reaktionen
- 10.516
CIRCUS CIRCUS-Modell von Bruch OHG/T. Gründler - in einer Aufbausituation!
Nach der Fertigstellung meines spielfertigen "Circus Circus"-Modell im Maßstab 1:87, baue ich jetzt an einem
Circus Circus-Modell, allerdings in einer Aufbausituation. Nach der Schlittenfahrt von Noack, ist das jetzige
Bruch OHG/T. Gründler-Fahrgeschäftsmodell, meine zweite Neuheit in diesem Jahr, für meine Kirmesanlage im Aufbau.
Dieses Modell habe ich früher schon einmal gebaut, erweitert wird nun der Neubau mit vielen Details und einem teilweise neuen, beladenen Originalfuhrpark des Circus Circus im Modell.
Begonnen habe ich mit dem Podium und hier gleich mit meiner ersten Aufbauszene, wobei Podiumplatten von zwei Arbeitern gelegt und befestigt werden. Es folgte die Rückwand - mit Verspannung der Masten- und der große Schriftzug mit Rocallies. Nach deren Montage eine weitere Aufbauszenerie, hier befestigen Arbeiter die Lichtwulsten am oberen Rand der Fassade.
Der komplette Mittelbau und die Ausleger - bei diesem Modell auseinander geklappt - jedoch ohne Gondeln, werde ich als Eigenbau anfertigen, danach folgt der Fuhrpark zum Circus Circus-Modell, der mit den restlichen Dekoren und Bauteilen des Fahrgeschäft, beladen wird.
Gruß
Uwe:dirol:
Die Bilder des ersten Bauabschnitt:
Nach der Fertigstellung meines spielfertigen "Circus Circus"-Modell im Maßstab 1:87, baue ich jetzt an einem
Circus Circus-Modell, allerdings in einer Aufbausituation. Nach der Schlittenfahrt von Noack, ist das jetzige
Bruch OHG/T. Gründler-Fahrgeschäftsmodell, meine zweite Neuheit in diesem Jahr, für meine Kirmesanlage im Aufbau.
Dieses Modell habe ich früher schon einmal gebaut, erweitert wird nun der Neubau mit vielen Details und einem teilweise neuen, beladenen Originalfuhrpark des Circus Circus im Modell.
Begonnen habe ich mit dem Podium und hier gleich mit meiner ersten Aufbauszene, wobei Podiumplatten von zwei Arbeitern gelegt und befestigt werden. Es folgte die Rückwand - mit Verspannung der Masten- und der große Schriftzug mit Rocallies. Nach deren Montage eine weitere Aufbauszenerie, hier befestigen Arbeiter die Lichtwulsten am oberen Rand der Fassade.
Der komplette Mittelbau und die Ausleger - bei diesem Modell auseinander geklappt - jedoch ohne Gondeln, werde ich als Eigenbau anfertigen, danach folgt der Fuhrpark zum Circus Circus-Modell, der mit den restlichen Dekoren und Bauteilen des Fahrgeschäft, beladen wird.
Gruß
Uwe:dirol:
Die Bilder des ersten Bauabschnitt: