Modellbau "Die-Krake" in 1:14,5

Letsche

Kirmes Fan
Mitglied
Registriert
20 Nov. 2003
Beiträge
177
Likes
23
Hallo,
da ich glaube, das schon viele von Euch mein Modell kennen, werde ich nicht soviel darüber schreiben, sondern einfach ein paar Bilder sprechen lassen!

Fragen beantworte ich natürlich gern!
 
...habe mich im Oktober mal auf den Weg nach Bremen begeben, um das Modell auf dem Freimarkt zu präsentieren :top: , von der Pressestelle des Freimarktes wurde zu meinem verwundern ein offizieller Pressetermin daraus gemacht, was mich im nachhinein natürlich sehr gefreut hat :wink3:

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Krakebericht.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/KrakeBericht001.jpg

ca. 4 Wochen später stand dann die Modellmesse in Rheinberg/Westf. an, hier mal ein paar
Eindrücke die ein Bekannter von meinem Model geschossen hat

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Krakr_Rheinberg002.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Krakr_Rheinberg008.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Krakr_Rheinberg009.jpg

weitere gibt es auf meiner HP unter "Galerie" und dann "Bilder von Veranstaltungen"!!
 
Also die Krake macht mich fertig, so genial!!


Na, dann wollen wir noch mal einen draufpacken :wink:

Ein Video, das zum Goslarer Schützenfest im Juli entstanden ist.
[ame="http://www.myvideo.de/watch/1866021"]Modelkrake in Goslar[/ame] ,
das Video gibt es auch in einer besseren Quali auf meiner HP,

und

[ame="http://www.myvideo.de/watch/1869789"]Lichtkasten-Arm[/ame]

dazu bin ich gerade dabei, die erste Gondel zu lackieren, Beleuchtung anzubringen und die Stromverteilung zu realisieren

Gondelträger
[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondeltrager001.jpg

Schleifring Gondel
[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau001.jpg

und die Gondel
[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau002.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau003.jpg

die Bilder sind leider nicht ganz so scharf, aber ich hoffe Ihr erkennt trotzdem das wesendliche :blush-anim-cl:
 
... da mich interessiert hat , ob man die Gondeln wirklich so beleuchten kann, wie ich es mir vorgestellt habe, hab ich mal meine wenige Freizeit dazu genutzt, es selbst herauszufinden

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau004.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau005.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau006.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Gondel-Aufbau007.jpg

allerdings fehlt noch das passende Lauflicht!!!
 
Hallo alle zusammen,
im Moment bin ich dabei meine Banane zum Leben zu erwecken, sieht alles ganz gut aus, denke mal, das ich bis zum nächsten Wochenende ein richtiges "Spielzeug" bei mir im Keller stehen haben werde
Bilder folgen natürlich auch!!!!

Da ich auf den Bericht der KPR schon oft angeschrieben worden bin, hier mal für alle die die KPR nicht abonniert bzw. bezogen haben der Bericht
Quelle: Kirmes- und Park Revue, Ausgabe Februar 2008, S. 42/43


[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/KPR001.jpg

und

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/KPR002.jpg
 
Hallo Modellbaugemeinde
habe es nun geschafft, auch die letzte fehlende Funktion einzubauen.
Der obere Drehkranz wird nun mittels Getriebemotor und Gewindestange
nach oben befördert.

Hier mal ein Video dazu

Video, ca.25MB

leider lief das Modell etwas unruhig, da einige Stromübertragungen nicht optimal eingestellt waren!

und hier ein Bild vom Faltenbalg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/assets/images/Faltenbalg001.jpg
 
@ Bayern Breaker,
little ME-Freak hat da vollkommen recht, das sind die grundsätzlichen Voraussetzungen die Du mitbringen musst.
Dann bist Du eigentlich auf einen unterstützenden Schausteller angewiesen, wenn es darum geht, Maße etc. zu bekommen.
Oder man baut einfach aus dem Bauch heraus, das wird aber leider meistens nichts.

Ich bin dmals an die Fam Uhse herangetreten und hab Ihr mein Vorhaben dargelegt, habe aber auch gleichzeitig
ein LKW Modell was ich schon gebaut hatte mit zum Platz genommen, damit man sehen konnte, das nicht nur
die Absicht da war, sondern auch schon etwas Handfestes in dem Maßstab vorhanden war.

Man hat zwar trotzdem etwas skeptisch geschaut, aber nach und nach , Pläne ,erste Frästeile, haben dann überzeugt.

Hier mal mein LKW, den ich damals dabei hatte

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/MAN-SATTEL02.jpg
 
Moin moin ich find Die Krake geil hast du so ein regler das du die selber steuern kannst??Wie viel Geld hat das Projekt verschlungen ich weiß über geld redet man nicht und noch was würdest du die krake verkauven???


Mfg:commander3000

Ich baue selber Karussells aber nur am PC!!!

Anhang anzeigen 6073Anhang anzeigen 6072Hast du auch schon den Kraken Kopf vertig???[/b]


Hi,
geregelt werden die verbauten Motoren mit handelsüblichen Trafos aus dem Eisenbahnbereich,
wenn das Fahrpult fertig ist, kommen Drehzahlsteller zum Einsatz.
Über Geld spricht man wirklich nicht, andere würde sich aber lieber ein Kleinwagen davon kaufen.
Und verkaufen würde ich sie bestimmt nicht, hängt zu viel Herzblut dran!!!

Hier mal was zum Thema Krakenkopf

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/KopfModell008.jpg
 
War ja nur eine Frage mit dem verkaufen:Wann bist du ungefähr mit dem Kopf fertig mit LED´s?[/b]


Da ich die Kugel nicht allein Modellieren kann, bin ich abhängig von einem zweiten, daher kann
ich leider nicht sagen wann sie fertig ist.

Hier mal die Modellkrake im Zeitraffer, aufgenommen und bearbeitet
von meinem Modellbaukollegen Achim, die Bilder entstanden am Wochenende in Quedlinburg / Harz

awww.die_modellkrake.de_assets_images_Zeitraffer_von_der_Krake.gif
 
Hier noch einmal ein paar Impressionen aus Quedlinburg / Harz

mein Sohnemann Christopher und ich im Aufbaustress :D

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg001.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg003.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg006.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg008.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg010.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg012.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg014.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Quedlinburg015.jpg
 
Deswegen sollte man alles immer schön dokumentieren. Wäre das sehr aufwendig die Zeichnungen an die geänderten Komponenten anzupassen? Ob man sich nun schwer tun würde oder nicht, Du mit Deinem Modell bist ja ohnehin das beste Beispiel dafür dass es sich lohnt. Also ich würd den Aufwand gerne auf mich nehmen... :D[/b]


Also der Aufwand würde in keinem Verhältnis stehen, glaub mir und die alten Zeichnungen
nehmen und einfach drauf los, da würde man auch nicht glücklich mit, dann ist es besser von
vorne selbst zu konstruiren!!

Nimm dieses Bild, kopiere es hoch, bis Du auf eine gesamte Breite des Podiums auf 1,60m kommst,
dann hast Du die komplette größe aller Bauteile

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/mittelbau-Page1.jpeg

dies ist die Gesamtansicht, die ich aus allen meinen Teilen zusammengefügt habe, die dem jetzigen
Modell endspricht !
Zur Not könnte ich Dir auch das Bild in einer besseren Auflösung schicken, E-Mail Addy an mich!!

@ Kirmescharly,
Viele Dank für Deine lobenden Worte!!!
 
Schon klar, ist ja auch nicht weiter schlimm, fragen kann man ja trotzdem mal. Mag es halt nur nicht dämlich von der Seite angefahren zu werden. Ansonsten bin ich recht locker... ;)

Btw. in wieweit lässt isch das Modell eigentlich in seine Einzelteile zerlegen? :biggrin:[/b]



Hier mal ein paar Bilder dazu

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Pack-Podium-Modell001.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Gal001.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Gal003.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Gal005.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Gal011.jpg

usw.

Bis auf die Rückwand die aus 9 statt aus 36 Teilen
und der Podiumboden, der aus 8 großen Platten besteht
kann ich alles wie beim Original zerlegen und auf Packwagen verstauen.
Die Rückwand und den Boden habe ich so gelassen, weil es einfach nicht händelbar wäre,
dieses auch noch wie beim Original zu belassen, wird alles zu wackelig.
 
das stimmt allerdings, eben weil die krake ja auch 5 arme hat, also 5 große ausleger, vermisst man die 5. gondel in der tat,
na ja, wenn s der wirtschaftlichkeit dient ...
 
Hallo,
jetzt wird endlich das Podium etwas voller :biggrin:
[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Gelander001.jpg

23 Geländer sind heut eingeflogen, da ich dachte,
das alle Geländer eventuell von Hand gemacht zu unterschiedlich sind,
hab ich mich wiedermal entschlossen, etwas Fräsen zu lassen.
Mit der Unterstützung von User "Lexxion" aus dem Modelltruckbereich
sind diese 23 Geländer entstanden. Jetzt geht es an das Schleifen und Lackieren!!!!
 
Sieht klasse aus! Freu mich schon aufs Ergebnis, wenn die Geländer dran sind.

Weiter so :good: und danke, dass du uns immer auf dem laufenden hältst!

Gruß/quote]

Das versteht sich doch von selbst!!

.....leider konnte ich mich immer noch nicht überwinden, auch in die Tentakeln Löcher zu bohren, um den Kraken originalgetreu zu beleuchten.
Ersteinmal muss der Kopf so bleiben....

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Kopfbeleuchtet001.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Kopfbeleuchtet002.jpg

...mir gefällt es so aber auch :good:
 
Och mann, ich will auch so eine Krake *neidischguck* :-([/b]


Bauen, einfach anfangen zu bauen :biggrin:

Hallo zusammen,
bin ich am Wochenende 30+31.08 mit dem Modell wieder mal unterwegs.
Anläßlich des Flugtag am Schäferstuhl in Salzgitter-Gitter werde ich das Modell dort ausstellen.
Eigentlich ein ungewöhnliche Kombination, Flugzeuge und Kirmesmodellbau, dazu gekommen bin ich nur,
da mein Sohn Christopher dort im Verein Mitglied ist.

Nachdem nun auch die oberen Lichtkästen der Arme verkabelt sind, hab ich den Kopf wieder draufgesetz
Der Kabelsalat an den Zugstangen kommt natürlich noch weg, die
Lauflichtsteuerungen der Arme kommen dann direkt in die Töpfe,
somit wird es wohl zur Ausstellung in Oer Erkenschwick kein Kabel
mehr zu sehen sein!!!

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.kirmesbilder.die-modellkrake.de/Kopf_beleuchtet006.jpg

vielleicht ist ja jemand in der Nähe und kommt auf einen Sprung vorbei,
würde mich sehr freuen :D
 
So, zwei stressige Tage sind vorbei !!
War eine tolle Veranstaltung für mich, in meinen Heimatdorf
auszustellen ist schon etwas besonderes, da man dort bekannt ist
wie ein bunter Hund!
Für das Publikum war es nun auch eine besondere Abwechslung,
da ja nun die Fliegerei eher wenig mit der Kirmes zu tun hat :D

Hier nun die Bilder, die ich Euch mitgebracht habe...

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl001.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl002.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl003.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl004.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl005.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl006.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl007.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl008.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl009.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl010.jpg

[Kein Bild mehr vorhanden]:http://www.die-modellkrake.de/Schaeferstuhl011.jpg

leider hatte ich einen technische Defekt an der Banane, die Abnehmer vom Schleifring hatten sich verabschiedet, leider kein rankommen
ohne den ganzen Mittelbau zu zerlegen :cry:
Also konnte nicht hoch- bzw runter gefahren werden :(
 
Kleine Frage,

wie schwer ist das eig. das sich auch die Gondeln drehen?


Ansonsten geiles Modell


MfG opospi


Hi,
die Gondeln sind drehend mit Kugellager gelagert, im Moment bremsen die Schleifringe ein wenig.
Wenn die Sitze verbaut werden, kommen auch noch kleine Gewichte in die Gondeln damit
wie im Original der Schwerpunkt aussen an den Gondeln liegt und somit die Drehung unterstützt wird.

Wenn Du dir dieses Video anschaust http://www.myvideo.de/watch/1866021/Modellkrake siehst Du
das sich dort die Gondeln drehen, da waren allerdings noch keine SChleifringe verbaut!!!!
 
Also ich finde das der sowieso geil geworden ist aber ich stell ihn mir mit beleuchteten armen noch besser vor :) jetzt mal einfach abgesehen der Arbeit
 
und ich hätte mal auch noch ne Frage...

Wie werden die Motoren eig. gesteuert?
 
und ich hätte mal auch noch ne Frage...

Wie werden die Motoren eig. gesteuert?


Im Moment noch mit handelsüblichen Gleichstromtransformatoren aus dem
Eisenbahnbereich!!!

Es ist aber eine Automatiksteuerung geplant, mit den Optionen
Hand - Teilautomatik - Vollautomatikbetrieb!
 
Erstmal ein dickes Lob an dich, schaut echt super aus was du da produzierst!! Bist du dieses Jahr wieder auf der Modellbau Messe Bremen? Hm na ja, ich hab da noch ein paar Fragen an dich:

1. Deiner Website entnahm ich, dass der Prototyp der Gondeln aus Holz ist ?!?!??! Wie machts du da draus die richtigen Gondeln?

2. Was für eine Fräse bentutzt du?

3. Hast du die Lauflichtsteuerungen für die Gondeln, in den Gondeln untergebracht?

4. Welche Motoren benutzt du und woher beziehst du sie?

So viele Fragen, eine Aussage: Mach weiter so!!
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben