Da kann Dich eigentlich beruhigen, lokfuehrer;-) Auch brauch ich kein Wikipedia dazu, um zu wissen, was der Spruch bedeutet. Trotzdem Danke nochmal für Deine liebgemeinte Hilfe und Streicheleinheiten. Mir kommt es fast so vor, dass Du ein wenig von Deinem einen (für mich jedenfalls) unlogischen Satz abweichen wolltest

, oder wir Beide haben aneinander kräftig vorbeigeredet?
Aber vielleicht hast ja Du mich nicht so ganz verstanden...
Nochmals...: Den Sinn dessen was Du schriebst, ergibt bei mir keinen Sinn wie z.B: "Oscar wird sich damit schon abgefunden haben denn der OL ist halt nun mal das einzige was wir in dieser Größenordnung noch haben.".....
Müsste der OL dann nicht erst recht in Düsseldorf auf dem Premiumplatz mal gastiert haben? Eben zusammen mit der Alpina Bahn wie in München?
Nochmal kurz zurück auf meine zuvor an Dich gerichtete Frage, da es ja durchaus sein kann, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe, das gebe ich gerne zu...: ich meinte, "mit was hat er "geklappert" oder inwiefern Du das gemeint hast mit Fa. Bruch..."
Meintest Du damit, dass er jetzt durch den möglicherweise nächstzen Dssdfer Karnevalsprinz, den er abgeben könnte, noch mehr an Einfluss in das Düsseldorfer Netzwerk bekommt und weiterhin der Olympia Looping (oder eine Barth´sche Großloopigbahn) für die nächsten 10, 20, 30Jahre OHNE PROBLEME geblockt wird und das Publikum "verklappern" (veralbern) will? Würde sich wirklich gut für den Fasching treffen, schrieb ich auch schon mal an anderer Stelle...
Was anderes wäre es, wenn Fa. Bruch eine neue Loopingbahn rausbringen würde oder ihren Thriller noch hätte...
Ansonnsten verhungert zwar nicht das verwöhnte und treu Publikum in Dssdf nicht aber wird ausgeloopt :dirol:
Und da ich gerade dabei bin: Er hat ja nicht nur bei Antenne Düsseldorf schon angedeutet, dass er große Ambitionen zu seiner Heimatstadt hat. Ich denke hier ist jedes weitere Wort zu viel; es versteht sich von selbst, dass sie vorhaben weiterhin die Beziehungen und Einfluss auszubauen - Helau!
Wenigstens gut, dass die Düsseldorfer noch die Familie Barth mit ihren Jetstar 2 kennen und was zuletzt auch in der KPR Oktoberausgabe 2010 im Interview mit Rudolf Barth senior erwähnt wurde. Aber seit Beginn der Großachterbahn-Ära O. Bruch gibt es keine Achterbahnen, geschweige denn, Grossloopingachterbahnen der Konkurrenzfirma mehr. "Jeck we can"! Der Plathirsch lässt grüßen, stimmt!
Fakt: 2007 wurde Platzwart Thomas König von Aussenreporter Peter Rüben in der Lokalzeit Düsseldorf mit dem Olympia Looping konfrontiert, worauf damals noch der Kirmesarchitekt sinngemäss sagte und sagen konnte: "Ihre bzw. die Frage ist berechtigt und auch andere haben ihn darauf schon angesprochen aber aus einer "mündigen" Umfrage habe sich eben doch herausgestellt, dass der Euro Star das aktuelle Premiumfahrgeschäft sei." *Interview Ende*
Ach wirklich - war er das? Und was sagt er eigentlich seit 2008? Gar nicht mehr viel. Er, der Platzmeister macht sich seit 2 Jahren ziemlich rar vor den Kameras, der feine Mann...er weiss anscheinend selber, dass es immer schwieriger und dümmer wird, "logische" Gründe zu bringen und erfinden, die gegen den Olympia Looping auf der Rheinkirmes sprechen.
Fakt Nr.2: Die Rheinkirmes war schon immer ein Fest der Superlative (seit Beginn der Großachterbahnen) und hatte dementsprechende grossflächige Loopingachterbahnen wie den Looping Star, Colossus (2er Looping) und vorallendingen den Thriller mit seinen 4 Überschlägen aufzuweisen.!!!! Und jetzt auf einmal möchte man in der Landeshauptstadt NRWs nur noch ohne Looping Achterbahn fahren? Etwa nur weil es Fa. Bruch nicht will und selber nicht mehr kann ja und weil natürlich keine Konkurrenz gedultet wird? Prima und viel Spaß die nächsten Jährchen! Das wird dann achterbahntechnisch bestimmt genau so eine Grand

veranstaltung wie der Karneval in Düsseldorf...
Das soll´s dann mal von meiner Seite gewesen sein
Gruss Rudolf, der am aller schlimmsten die findet, die in einem Forum (egal welches)heucheln und sich die Hände in Unschuld waschen wollen und scheinheilig so austuhen, als wären sie damit zufrieden was da so in D abgeht aber im Grunde dasselbe denken aber zu "feige" sind, es auszusprechen warum auch immer...
Damit warst aber jetzt nicht Du gemeint, verehrtester Benutzer lokuehrer. Nicht um Dich jetzt auch noch damit zu überbeanspruchen
