Das würd ich nicht sagen genau so wie andere Geschäfte von KMG ! Sind Halt Prototypen und halt vorzeige Geschäfte die zeigen was machbar ist ! Warum soll es immer Fehlkonstruktionen sein nur weil nicht zum Verkaufshit wird oder in Park landet? KMG wollte in Turmsektor einsteigen beide Prototypen wurden halt nicht angenommen von den Schaustellern! Obwohl einer der Kettenflieger in Norwegen reist und sehr Gut aussieht und ein Restaurant und Wartebereich dabei hat und einen Drachen der Animiert ist dazu ! KMG versucht jedenfalls neue Geschäfte zu Konstruieren und auch zu Bauen ! Klar könnt man alles als Virtuelle Anlagen bei Messen Präsentieren aber Live und in Erprobung sehen Schausteller Lieber als Computerbilder oder Film!
KMG hat sogar zwei Türme im Angebot.
Einmal die angesprochene Variante mit Drachen, bei der der ganze Turm geklappt wird und dann nochmal einen Turm der nach jedem Segment schmäler wird und der Drehkranz sozusagen immer das Endstück mitnimmt.
Ich finde den Mission Space übrigens nicht komplett Banane. Anfürsich finde ich die Konstruktion echt genial. Das Problem an dem Laden ist meiner Meinung nach, das der zu schnell gekommen ist, um mit den anderen Turmherstellern mit zu mischen. Die Idee wurde einfach nicht fertig gedacht
Man weiß eben nicht, ob der Laden jetzt ein Kran oder ein Fahrgeschäft sein soll.
Würde man die Kranoptik mit Verkleidungen an den Armen wet machen, wäre sicher schon einiges getan.
Ich hab damals den Rocket von Goetzke geliebt. Vielleicht kann man ja dieses Gondelkonzept auch bei nem Mission Space nutzen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass gerade eine Firma wie KMG den Laden auch "TÜV tauglich" machen kann.
Anbei da nochmal die Frage, ob jemand weiß, warum der Laden so keinen TÜV bekommt. Meine Vermutung mit den Hydraulikstempeln habe ich oben ja schon geäußert.