Modellbau Faller Break Dancer

M

modjo99

Salut...
bislang habe ich immer zurück geschreckt, mir den Breaker zu kaufen, denn ich finde die Drehbewegungen sind einfach zu schnell. Hat jemand von Euch schon mal den PowerMotor von Faller mit 4 Umdrehungen pro Minuten eingebaut? .. das müsste doch besser aussehen, gelle??

thx!!! :confused:
 
M

modjo99

vom prinzip schon, doch bei einem "normalen" motor drehen die 4 gondelkreuze so schnell, dass selbst die kirmesfiguren sich übergeben muessen :s030:. denke die gondelkreuze drehen sich ca. 100 mal die minuten (kein scherz), schrauben wir die gesamtgeschwindigkeit runter, so sind zumindest die kreuze realistischer.. :confused:
 
M

Modellkirmesdomi1

Hi das ist mein Break Dancer von Faller.
Habe dort das Octopussy-Getriebe eingebaut.
Könnt ja mal Schreiben wie ihr den findet!

Gruß Dominik
 
E

EGF-Freak

Kauf dir einen Gleichstrommotor mit Getriebe für ca. 20€. Der ist regelbar (musst aber beim Kauf auf die Drehungen pro Min. achten)
Bin so beim Insider verfahren und jetzt voll und ganz zufrieden :)
 

Thrilling-Marcel

Kirmes Fan
Stammuser
Registriert
14 Juni 2008
Beiträge
182
Likes:
101
Alter
28
Ja kauf dir liber ein Getriebe, denn ein 4-Runden/Minute-Motor ist viel zu langsam!
Oder benutze eine andere Spannung am Trafo, dann kannste es auch langsamer machen. :cool::cool:
 
D

Destroyer008

Am schlimmsten finde ich bei dem ding, dass sich die Gondelkreuze falschrum drehen. Bei so einer Weltfirma wie Faller sollte man eigendlich erwarten, dass die das anständig bauen naja nobody is perfect.
 
E

EGF-Freak

theoretisch machbar, wenn man unter die Gondelkreuze ein kleineres Zahnrad setzt und zwischen diesem und dem mittleren noch ein kleines plaziert oder um es perfekt zu machen einfach jedem Gondelkreuz einen Motor verpassen, was aber preislich nicht ganz billig ist.
 
M

modjo99

danke für eure hinweise. an den drehkreuzen wollte ich ungerne bei gehen.. habe aber die idee mit der spannung aufgenommen. drehen die "normalen" faller motoren denn langsamer, wenn ich sie beispielsweise mit einem märklin motor steuer? beim indiago und rainbow, funz das nämlich nicht.. entweder hält der motor an, oder "zuckt" hin und her.;)
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben