Modellbau Faller Insolvent!

  • Ersteller Ersteller jankru
  • Erstellt am Erstellt am
J

jankru

Wie gestern bekannt wurde hat die Firma Faller wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet!

Infos hier!


Hier noch ein kleiner Kommentar von mir:

Jetzt heißt es abwarten, wie das Insolvenzverfahren ausgeht! Es ist aber zu vermuten, dass uns die Firma Faller erhalten bleiben wird, wie uns auch die anderen Modellbahn-Hersteller uns erhalten geblieben sind. (Märklin, LGB, Trix, Roco, Fleischmann, Arnold, man könnte sie fast alle nennen!)

Dennoch werden wir uns damit Abfinden müssen, dass Produkte die nicht zu den Sortiments-Dauerbrennern gehören, nach und nach verschwinden könnten, und ich will euch nichts vormachen - Ich denke das ca 90% des Kirmessortimentes dazugehören, weil sie nicht den Modelleisenbahner, sondern nur einen kleinen Kreis eingefleischter Kirmesmodellbauer angedacht sind, und für viele Modellbahner aufgrund falscher Epochen-Auswahl nicht Anlagentauglich sind. Desweiteren vermute ich Einschnitte im Sortiment Car-System und den Wegfall der Military-Reihe.

Das ganze hat sich im Sortiment schon länger abgezeichnet, so z. B. mit ddem Wegfall des TT-Programms. Und mit den Neuheiten für die Kirmesmodellbauer hat Faller schon zur Spielwarenmesse gezeigt, dass sie einen anderen Weg in diesem Segment einschlagen will als den vorherigen. Der Trend im Modellbahnwesen geht nun schon seit längerer Zeit in Richtung Set-Packungen und preiswerten Modellen, nur leider hat die Firma Faller diesen Trend verpasst und muss nun dafür Bluten.

Soweit meine Sicht der Dinge.
 
ohh nein nicht kirmes und car system!!!
vielen dank für diese hilfreiche zusammenstellungund dein fazit!!!
grüße
mario
 
Das kann ja wohl nicht war sein! Hoffe die fangen sich wieder!
Modelleisenbahn (Kirmes) ohne FALLER? Nicht vorstellbar! :sorry:
 
Ich will keinem Angst machen, sind nur vermutungen, es heißt jetzt erstmal abwarten! Ich denke auch mal, dass man sich nicht völlig aus dem Kirmesprogramm zurück ziehen würde. aber es wird nicht mehr so spannend werden, und wenn doch, gehe ich von Sonderserien aus. Fallermodelle sind genauso wie Märklinmodelle zu teuer für den Verbraucher geworden, und da müssen beide jetzt entgegensteuern. Ich würde allerdings vermuten, dass jetzt erstmal die Neuheitenlieferungen gestoppt werden, ich weiß nicht wie ernst die Situation ist, aber Insolvenz wird kein Unternehmen aus Spass anmelden.
 
Moin,

es hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber es könnte ja auch eine Schein Insolvenz sein.

Dadurch denken viele "oh, jetzt muss ich umbedingt noch dieses, jenes, welches Modell kaufen". Weitere Wirtschaftliche folgen zugunsten von Faller könnten kommen.

Ist nur eine Idee, aber heutzutage ist das nicht auszuschließen.
 
Möglich wäre alles, aber ich glaubs nicht, weil die soviel schon im Sortiment verändert haben und vieles postwendend wieder rausflog, wenns kein Erfolg war. TT ist zum Beispiel grad gross im kommen, es hätte überhaupt keinen Sinn gemacht das Sortiment zu streichen - stattdessen hätten sie es verbessern müssen um mit der Firma Auhagen, die Marktführer in dem Segment ist, paroli bieten zu können. (Ich denke der Fall liegt eher so wie einst bei Märklin: Zuviel im Sortiment und zu teuer, dazu noch die Bankenkriese, die den Unternehmern das Leben zur Hölle macht, da ist die Insolvenz schnell da, siehe die andern Firmen, es gibt kaum einen Vollsortimenter in der Modellbahnbranche, der noch nicht Pleite war.
 
@ modell krake
daran hatte ich auch schon gedacht:"oh nein, ich hab meine kirmes noch nicht fertig - muss!!noch!!schnell!!kaufen!!"^^
 
Gibt keinen Grund sich zu beeilen, ich sagte ja schon, dass uns - bis auf Arnold und Pola - alle insolventen Firmen erhalten geblieben sind.:c060:

Es ist völlig ausgeschlossen, dass es sich um eine Scheininsolvenz handelt, da ja die Mitarbeiter schon länger betroffen sind. Man macht sowas auch nicht zu Werbezwecken, sondern um Gläubiger und Schuldner in die Knie zu zwingen. Allerdings wird dann erstmal gedroht, wie in diesem Jahr bei Märklin.

Prinzipiell denke ich auch, dass es Firmen gibt die das aus Werbezwecken tun, allerdings schätze ich Faller nicht so ein - und ausserdem haben die das nicht nötig.
 
Und wieder Neuigkeiten aus der Front, die Grund zur Hoffnung geben:

Insolvenzverwalter will Faller sanieren

(17:3 Uhr) - Wie einer offiziellen Mitteilung der Gebr. Faller zu entnehmen ist, hält der als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellte Dr. Volker Grub das Unternehmen für zukunftsfähig. Faller sei eine große Marke, vergleichbar mit Märklin. Auch nach gesunkenen Umsätzen sei Faller immer noch unangefochtener Marktführer für Modelleinsenbahnzubehör. Um Faller zu sanieren sei es notwendig, die Abläufe der Produktion und die Produktionsstätten von Grund auf zu modernisieren. Dafür sei eine personelle und räumliche Konzentration unerlässlich. Dr. Grub weist darauf hin, dass Faller noch ein steiniger Weg bevorsteht. Alle Beteiligten, Gesellschafter, Arbeitnehmer, Gewerkschaft, Kunden, Banken, Pensionssicherungsverein und alle übrigen Gläubiger müssten daran mitwirken. Personalentlassungen seien unumgänglich. Am Standort Gütenbach wird festgehalten. Die Eigentümerfamilie um Ursula Herbertz sei bereit, sich nochmals finanziell zu engagieren. Grub beabsichtigt einen Insolvenzplan vorzulegen, mit dem die heute bestehenden Verbindlichkeiten in einer Größenordnung von rund 9 Mio. EUR erledigt werden sollen. Es bestehe die Absicht, den Insolvenzplan noch in diesem Jahr einer Gläubigerversammlung zur Abstimmung vorzulegen, so dass das Insolvenzverfahren zu Beginn des Jahres 2010 wieder verlassen werden kann. ..


Aus den Internetnews des Fachmagazins "Das Spielzeug"

zu beziehen über: http://www.handelsmagazine.net

Unbekannter Verfasser!

Ich habe es hier gepostet, weil es auf der Originalseite sowas von dermaßen klein geschrieben ist, dass man eine Lupe braucht um es zu lesen!

Siehe hier den Bericht auf der Originalseite!

Klick mich!
 
Hallo miteinander. Bin ganz neu hier, und schon geb ich meinen Senf :whistle: dazu.
Man darf nicht vergessen, das Faller auch noch andere Modellbaubereiche beliefert. Wenn ich mich richtig errinnern kann, gehört Trumpeter oder so und noch andere auch zu denen. Daher denke ich, das sie sich erst mal von diesen Nebenmarken trennen werden. Das HO, N und Z- Sortiment wird wohl auch darunter leiden, aber wohl nicht so stark wie wir befürchten. Ich denke (und hoffe ganz stark), das der Kirmesbereich uns erhalten bleibt.

Gruß Olli
 
Also, es wird wohl Veränderungen in der Produktion und den Produktionsstätten geben. Ein externer Investor ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erforderlich. Eine änderung der Sortimentspolitik ist wohl vorerst nicht geplant. Jetzt heißt es erstmal durchatmen und abwarten, wie der Insolvenzplan aussieht, der noch in diesem Jahr vorgelegt werden soll.

Quelle: Fachzeitschrift "Das Spielzeug"

Und hier nochmal ein Statement der Modelleisenbahn-Zeitschrift "MIBA":

Klick mich!

:bye1:
 
Sooo, jetzt können wir wohl wieder aufatmen:

Klick mich!

Dennoch wird es mit Sicherheit einschneidende Sortimentsänderungen geben, denn Ladenhüter kann die Firma jetzt nicht gebrauchen! Wie das dann konkret aussieht wissen wir, wenn dann im Jahr 2010 mal wieder ein neuer Hauptkatalog rauskommt. 2009 fiel der ja ins Wasser wegen der Insolvenz.:bye:
 
Zurück
Oben