@Crash4Ever: Überflüssig ist kein Ride! Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Es muss für jeden Kirmestyp etwas Passendes an Rides geben.
Wer den Adrenalinkick sucht und Thrillrides liebt, der ist im Flash gut aufgehoben, absolut hammer die Fahrt aber auch nix für schwache Nerven! Eben ein echter Thrillride!
Der High Energy ist gemütlicher und wie schon oft hier erwähnt von der Fahrt her völlig anders als der Flash.
Leider sehen beide Anlagen ähnlich aus, daher neigen viele Leute zum direkten Vergleich. Das wäre aber ein böser Fehler. Beide Anlagen haben ihren Reiz und ihre Kundschaft.
Ich bevorzuge ganz klar den Flash, da ich sehr gerne Thrillrides fahre. Der HE ist mir doch etwas zu ruhig. Außerdem finde ich das Design vom Flash klasse. Eine echte Augenweide! Aber deswegen würde ich zB. nicht sagen, dass der HE überflüssig ist. Jeder Ride hat seine Daseinsberechtigung

es kann halt nicht jeder alles fahren oder mögen. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Meine liebe Sabrina,
überflüssig war das falsche Wort, ich bitte um Entschuldigung.:mf_gap:
Ich drücke es mal so aus: Der eine braucht diesen Thrillride, der andere nicht.
Mir persönlich ging die Fahrt im Flash auf gut deutsch (entschuldigt die Wortwahl) tierisch auf die Nüsse und mein Kreislauf hat sich bei mir auf einer unschönen Art und Weise bedankt. Das liegt wohl daran, dass mir in 25 Metern Höhe erstmal das gesamte Blut in den oberen Teil meines Körpers geschossen ist und beim Sturzflug ging alles wieder zurück in die Beine. Etwas derartiges ist mir in bisher noch keinem Geschäft passiert, weder High Energy noch Ranger. Das ist meine Meinung!
Das Auftreten des Flash ist durch das Design und den vielen LED's ein Highlight auf jedem Festplatz, Kaiser's High Energy überzeugt dagegen mit der imposanten Größe und einer interessanten Atmosphäre.
Man kann sich über dieses Thema sehr lange unterhalten, aber das hatten wir ja bereits am Dienstag im Cafe' Grell in Düsseldorf über die verschiedenen Breaker. :mf_gap:
Ich zumindest werde niemals ein Fan der KMG-Inversion werden...
Gruß, Simon :bye1: