[Frage] Zugspitzbahn - Menzl

I

insiderfan

Hallo,

ich hätte mal eine Frage. Die Münchner Zugspitzbahn von München steht doch nur auf dem Oktoberfest oder? Gibt es irgendwo eine Internetseite, wo alle Daten von der stehen, wie Baujahr zum Beispiel? Unter Google wurde ich leider nicht fündig.

Grüße

Insiderfan
 

Rainer Wallenfang

Stammuser
Registriert
31 Jan. 2009
Beiträge
3.380
Likes:
5.209
Alter
61
Nein! Die Menzels Zugspitzbahn stand im Jahr 1980 auch schonmal auf der Kirner Kerb.

Ich hatte zu der Zeit eine Arbeitskollegin,welche Menzel hieß und dann habe ich sie immer die "Frau von der Zugspitzbahn " genannt.

Mir war schon damals klar,dass sie aufgrund der vielen Holzteile sehr alt ist ,doch gemessen an den dreißigerjahren war das Ding damals eine Sensation! Die ist verdammt schnell!
 

Rolle

Stammuser
Stammuser
Registriert
24 Jan. 2007
Beiträge
586
Likes:
921
Alter
35
Das hab ich mir auch grad gedacht.

Konnte sie einmal auf dem Oktoberfest testen und war begeistert!
Das Geschäft erscheint mir fast schneller und die Bergfahrten steiler als bei den neueren reisenden Exemplaren.
 

Driver

Kirmes Fan
Stammuser
Registriert
21 Sep. 2008
Beiträge
139
Likes:
5
Alter
35
Haben die Olympia-Ringe irgendeine Bedeutung?
 

Rainer Wallenfang

Stammuser
Registriert
31 Jan. 2009
Beiträge
3.380
Likes:
5.209
Alter
61
ich kann nur sagen,wie sie 1980 war und da waren schon die Gondeln dran wie auf dem Bild von ride-index.

Wie gesagt,die Bahn war verdammt schnell und ich kann mir bei dem Baujahr schon vorstellen,dass die Gondeln schon einmal erneuert wurden,denn sie unterliegen doch einem ganz enormen Verschleiß auf die Jahre.

Aber stimmt,schneller als eine Petersburger Schlittenfahrt ist sie auch nicht gewesen.

Das kann schon gut möglich sein,dass Fam. Menzel um das Gerät zu schonen (häufiger Auf/Abbau) mittlerweile nur noch auf der Wiesn steht.
 
M

milbi

Hallo.
Hier ein paar Daten:
1938 war der Besitzerwechsel Fa. Seiferth verkauft an Fa.Menzel
1970 wurden die alten Chaisen gegen neue von Mack ausgetauscht.
Weitere Plätze sind noch Rosenheim die anderen sind mir nicht bekannt, aber die Zugspitzbahn ist noch voll im Einsatz.
Im übrigen ist sie im Vergleich zu normalen Schlittenfahrten schneller und steiler.

Gruß. Milbi
 

Boris

Stammuser
Stammuser
Registriert
20 Okt. 2008
Beiträge
1.134
Likes:
2.065
Alter
52
Ein Bild zum Thema:

ai820.photobucket.com_albums_zz122_borisjaeggi_IMG_0994.jpg
 

René Pschierer

....ist oft hier
Stammuser
Registriert
7 Feb. 2009
Beiträge
126
Likes:
463
Alter
54
Ort
Wittlich
Bis 1987 war die Bahn jedes Jahr Stammgast auf der Annakirmes in Düren. Danach tauchte sie leider nicht mehr auf. Zusammenhänge mit dem Platzmeisterwechsel sind wahrscheinlich rein zufällig... Unbeliebt war die Bahn bei den Dürener Chirurgen: Da die Gondeln nach der Fahrt immer noch heftig schaukelten, gab es überzufällig häufig Sprunggelenksfrakturen und Sehnenrisse.
 
K

KARAJAN

milbi:

Die neuen "Alfa Romeo" - Gondeln sind von IHLE nicht von Mack wie Du schreibst !
 

Rainer Wallenfang

Stammuser
Registriert
31 Jan. 2009
Beiträge
3.380
Likes:
5.209
Alter
61
So,nun bin ich mal wieder hier,denn ich habe gestern eine DVD von der Krimiserie "Der Alte" aus dem Zeitraum 1979/1980 gesehen,die ja bekanntermaßen in München gedreht wurden.

Dort sah ich eine Bahn,die der Zugspitzbahn von Menzel zum Verwechseln ähnlich ist,und da waren noch die alten,holzverkleideten Gondeln dran.

Da ich die Zugspitzbahn 1980 selbst in Kirn erlebt habe,könnte es sein,dass es tatsächlich seinerzeit zwei Zugspitzbahnen gab?

Ich meine,irgendwo mal was davon gelesen zu haben!
 
B

Breakdance-

Steht auch alle zwei Jahr in Abensberg auf dem Gillamoos. Aber erst wieder 2012.
 
H

Henner

Ich hatte einmal vor etwa sechs oder sieben Jahren das Vergnügen, zwei oder drei Mal mit der Zugspitzbahn (Menzl) auf dem Wäldchestag in Frankfurt am Main fahren zu können und empfand die Fahrten als großartig.:goog: Ich hoffe, dass ich sie vielleicht mal wieder in Frankfurt am Main sehen kann.
 

ATLANTIC-MELODY

....ist oft hier
Registriert
1 Nov. 2010
Beiträge
65
Likes:
0
Alter
49
So,nun bin ich mal wieder hier,denn ich habe gestern eine DVD von der Krimiserie "Der Alte" aus dem Zeitraum 1979/1980 gesehen,die ja bekanntermaßen in München gedreht wurden.

Dort sah ich eine Bahn,die der Zugspitzbahn von Menzel zum Verwechseln ähnlich ist,und da waren noch die alten,holzverkleideten Gondeln dran.

Da ich die Zugspitzbahn 1980 selbst in Kirn erlebt habe,könnte es sein,dass es tatsächlich seinerzeit zwei Zugspitzbahnen gab?

Ich meine,irgendwo mal was davon gelesen zu haben!




Ja, mehrere...................
 
S

Sturmvogel75

Eckl hat auch noch eine Baugleiche Schlittenfahrt, noch mit den alten Gondeln, eingelagert.

So,nun bin ich mal wieder hier,denn ich habe gestern eine DVD von der Krimiserie "Der Alte" aus dem Zeitraum 1979/1980 gesehen,die ja bekanntermaßen in München gedreht wurden.

Dort sah ich eine Bahn,die der Zugspitzbahn von Menzel zum Verwechseln ähnlich ist,und da waren noch die alten,holzverkleideten Gondeln dran.

Da ich die Zugspitzbahn 1980 selbst in Kirn erlebt habe,könnte es sein,dass es tatsächlich seinerzeit zwei Zugspitzbahnen gab?

Ich meine,irgendwo mal was davon gelesen zu haben!
 

ghosttrain

Stammuser
Registriert
2 Okt. 2009
Beiträge
18.540
Likes:
43.270
Alter
48
Eckl hat auch noch eine Baugleiche Schlittenfahrt, noch mit den alten Gondeln, eingelagert.

Du meinst aber nicht den Hawaii Swing? Der soll nämlich nicht mehr eingelagert sein . . .
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben