B
Bonner-Breaker
Hallo erstmal,
ich hab vor einen Musik-Express aus Lego zu bauen, doch ich hab keine Ahnung, wie die Konstroktion des Daches ist, und, wie der Unterbau des Bodens ist, das heißt, wieviele Stützen verwendet werden, und wie sie an den Mittelbau angeschlossen sind, alle zur Mitte hinlaufend oder jeweils immer an einer anderen Stelle am Wagen befestigt? Auch zum Dach: Es wird ja auch von einem, naja "Mittelbau" getragen. Wie viele Streben gibt es ? außerdem ist mir am ME von Reminder aufgefllen, das er oben an der Decke unterdem Mittelbau auch eine mit Airbrush-Style verzierte Platte hat, Foto hab ich leider keins, werde aber kommenden Monat eins Nachreichen.
Was mic auch wundert, die auf dem Dach, an der Kante befestigten, nennen wir sie mal, Dekowände, verlaufen die um das komplette gescheft oder nur vorne und an den Seiten, ich hab es zwar noch nie erlebt, aber Fragen schadet ja nicht . Nun weiter, sie sind ja in zwei TEile aufgeteilt, die die unten schräg stehen und die darauf senkrecht stehenden. Sind die unteren bis zum kompletten Ende der Seite mit lichtern bestückt, und die obere Reihe, verläuft die bis zum Ende, oder hört sie in der Mitte auf, den ich hab auch immer nur eine halbe Reihe gesehen. Wenn sie nun bis zum hinterne Ende läuft, ist der hintere Teil mit Lampen bestückt? Gibt es beim ME auch so Sitzgitter wie beim Breaker? Wenn ja wie viele? Welcher Me hat eigentlich alles diese Treppe an der Seite, nur Kinzler`s? Ist die auf beiden Seiten? An welcher Stelle?
Kann man die große Kasse eigentlich an beiden Seiten anbringen oder immer nur links? Gibt es bei einem Me auch zwei Chipkassen oder nur eine?
Jetzt würde ich gerne alle Dekoteile aufzählen die ihr kennt, denn in meinem Me solll alles mit drin sein. Ich fang mal an:
-Schriftzug
-Name des Schaustellers als Schriftzug
-Nebelmaschiene
-Lichtleisten an der Decke
-kleine Scheinwerfer an der Front
-Zwei Lichtmasten
-Krone mit Lichtleisten
-Lichtleisten auf den Masten der Gondeln
-Neonröhren unter den Gondeln
-Verschiedene Lampen, Schweinwerfer im Zelt
-Lichtleisten an der Dekowand
-Chipkasse
-Lichtleisten an der Wand im Zelt
-Wie oben gesagt: Dekowand mit Lichtleisten am Dach am Mittelbau
So mehr weiß ich nicht..........
Noch eine Frage: Auf wie vielen Hängern+Zugmaschienen+Wohnwagen+Containern(also die, die von Zugmaschienen runtergenommen werden) wird so ein ME transportiert?
Ich wieß viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten, ich denke wenn alles was daschreiben dann klappt das schon.
Das wars dann erstma,
Bonni
ich hab vor einen Musik-Express aus Lego zu bauen, doch ich hab keine Ahnung, wie die Konstroktion des Daches ist, und, wie der Unterbau des Bodens ist, das heißt, wieviele Stützen verwendet werden, und wie sie an den Mittelbau angeschlossen sind, alle zur Mitte hinlaufend oder jeweils immer an einer anderen Stelle am Wagen befestigt? Auch zum Dach: Es wird ja auch von einem, naja "Mittelbau" getragen. Wie viele Streben gibt es ? außerdem ist mir am ME von Reminder aufgefllen, das er oben an der Decke unterdem Mittelbau auch eine mit Airbrush-Style verzierte Platte hat, Foto hab ich leider keins, werde aber kommenden Monat eins Nachreichen.
Was mic auch wundert, die auf dem Dach, an der Kante befestigten, nennen wir sie mal, Dekowände, verlaufen die um das komplette gescheft oder nur vorne und an den Seiten, ich hab es zwar noch nie erlebt, aber Fragen schadet ja nicht . Nun weiter, sie sind ja in zwei TEile aufgeteilt, die die unten schräg stehen und die darauf senkrecht stehenden. Sind die unteren bis zum kompletten Ende der Seite mit lichtern bestückt, und die obere Reihe, verläuft die bis zum Ende, oder hört sie in der Mitte auf, den ich hab auch immer nur eine halbe Reihe gesehen. Wenn sie nun bis zum hinterne Ende läuft, ist der hintere Teil mit Lampen bestückt? Gibt es beim ME auch so Sitzgitter wie beim Breaker? Wenn ja wie viele? Welcher Me hat eigentlich alles diese Treppe an der Seite, nur Kinzler`s? Ist die auf beiden Seiten? An welcher Stelle?
Kann man die große Kasse eigentlich an beiden Seiten anbringen oder immer nur links? Gibt es bei einem Me auch zwei Chipkassen oder nur eine?
Jetzt würde ich gerne alle Dekoteile aufzählen die ihr kennt, denn in meinem Me solll alles mit drin sein. Ich fang mal an:
-Schriftzug
-Name des Schaustellers als Schriftzug
-Nebelmaschiene
-Lichtleisten an der Decke
-kleine Scheinwerfer an der Front
-Zwei Lichtmasten
-Krone mit Lichtleisten
-Lichtleisten auf den Masten der Gondeln
-Neonröhren unter den Gondeln
-Verschiedene Lampen, Schweinwerfer im Zelt
-Lichtleisten an der Dekowand
-Chipkasse
-Lichtleisten an der Wand im Zelt
-Wie oben gesagt: Dekowand mit Lichtleisten am Dach am Mittelbau
So mehr weiß ich nicht..........
Noch eine Frage: Auf wie vielen Hängern+Zugmaschienen+Wohnwagen+Containern(also die, die von Zugmaschienen runtergenommen werden) wird so ein ME transportiert?
Ich wieß viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten, ich denke wenn alles was daschreiben dann klappt das schon.
Das wars dann erstma,
Bonni