KirmesjunkeeNBG
Stammuser
- Registriert
- 19 Juli 2004
- Beiträge
- 6.569
- Likes
- 25.957
- Alter
- 48
Heide-Park besticht Bürgermeisterin
Soltau/Verden - Wegen Bestechung der Bürgermeisterin von Soltau muss der Heide-Park 50 000 Euro an die Staatskasse zahlen. Die Geldbuße sei vom Amtsgericht Soltau verhängt worden, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Verden. Im Frühjahr 2006 habe der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft mit der damaligen Bürgermeisterin eine Übereinkunft getroffen, fünf Jahre lang jährlich 150 000 Euro an die Stadt zu überweisen, wenn dafür keine neuen besucherabhängigen Steuern erhoben würden.
Außerdem seien im Zeitraum von 2001 bis 2006 ohne Abgabenbescheide 400 000 Euro vom Park an die Stadt geflossen. Der Park habe das Bußgeld akzeptiert. Im Frühjahr 2006 sei im Rat der Stadt Soltau über eine sogenannte Kartensteuer diskutiert worden, erklärte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Die ehemalige Bürgermeisterin sollte nach Überzeugung des Gerichtes im Rat Front gegen die neue Abgabe machen.
Klick mich, ich bin die Quelle
------------------------------------------------
Also, ich fand verhalten des Konzerns der da hinter steckt alles andere als schön. Herr Tiemann hat damals auch viel schmu gemacht aber er NIE irgendwen bestochen o.ä. !
Soltau/Verden - Wegen Bestechung der Bürgermeisterin von Soltau muss der Heide-Park 50 000 Euro an die Staatskasse zahlen. Die Geldbuße sei vom Amtsgericht Soltau verhängt worden, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Verden. Im Frühjahr 2006 habe der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft mit der damaligen Bürgermeisterin eine Übereinkunft getroffen, fünf Jahre lang jährlich 150 000 Euro an die Stadt zu überweisen, wenn dafür keine neuen besucherabhängigen Steuern erhoben würden.
Außerdem seien im Zeitraum von 2001 bis 2006 ohne Abgabenbescheide 400 000 Euro vom Park an die Stadt geflossen. Der Park habe das Bußgeld akzeptiert. Im Frühjahr 2006 sei im Rat der Stadt Soltau über eine sogenannte Kartensteuer diskutiert worden, erklärte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Die ehemalige Bürgermeisterin sollte nach Überzeugung des Gerichtes im Rat Front gegen die neue Abgabe machen.
Klick mich, ich bin die Quelle
------------------------------------------------
Also, ich fand verhalten des Konzerns der da hinter steckt alles andere als schön. Herr Tiemann hat damals auch viel schmu gemacht aber er NIE irgendwen bestochen o.ä. !