Wer sich fragt, was aus dem Insider geworden ist: Er ist in einem Park in Alexandria gelandet. Ihn ereilt offensichtlich das gleiche Schicksal wie viele andere Geschäfte, die im Ausland gelandet sind. Sieht mittlerweile ziemlich heruntergekommen aus. Es ist wirklich eine Schande, was mit diesen Geschäften passiert. Die Rückwand scheint noch relativ gut intakt zu sein, auch wenn an manchen Stellen der Lack schon anfängt abzusplittern, scheint aber dennoch recht lange durchzuhalten. Gute Arbeit offensichtlich von Afaw. Nur die Aigner-Schriftzüge erinnern noch an bessere Zeiten. Die USA-Flaggen hat man vorsorglich wohl besser weggelassen.


Die hier angefügten Bilder habe ich der Facebookseite des Parks entnommen.
https://www.facebook.com/koutapark111
Man achte auf die Lackierung der Scheibe, die verschmutzten Gondeln und Gondelaufhängungen, die beschädigten Lichter an der Gondelunterseite und die Lackierung des Podiums, der Geländer und des rechten Flügels der Rückwand. Daran sieht man aber mal, welchen Aufwand deutsche Schausteller für die Wartung ihrer Geschäfte betreiben, damit diese immer wie neu aussehen. Ich glaube wenn Aigner mit dem Insider in diesem Zustand auch nur ein einziges Mal auf der Wiesn augefahren wäre, wäre er seinen Stammplatz los gewesen.
