Kirmes im Osten

M

Merkur

Wer kann mir eigentlich das Phänomen erklären, dass im Westen Deutschlands ein großes Volksfest dem anderen folgt und im Osten eigentlich so etwas fast nicht!


lg
Merkur
 
B

Bfloyt

Ich würde mal darauf tippen, das die Transportkosten zu hoch wären, und da dort viel Arbeitslosigkeit herrscht, wie man immer in diversen Sendungen zu hören bekommt, glaube ich, das es sich nicht lohnen würde.

Ich bin mal mit nem Schausteller in Berlin gewesen mit einer Verlosung, da wurde die Hautstrasse komplett gesperrt, ich glaub die war 2 Spurig in jede Richtung.
Untergebracht wurden wir im Hotel auf einer Autobahnraststätte.

Von Menschenmengen her, war es eigentlich ziemlich voll.

Aber vielleicht liegt es auch daran, das dort auch Belantis ist. ( Leipzig )
Aber das sind reine Spekulationen :)
 
E

ex-break

Falls jemand Fotos aus dem Osten hätte wäre mal interessant.....:)
 
O

ollino.1

Ja gut und was ist mit Eisleben ist doch auch nicht am Nordpol oder ?
 
J

jens12x

Bei gerade mal knapp 20 Mio Menschen in Ostdeutschland, davon viele arbeitslos oder im fortgeschrittenem Alter, das lohnt sich einfach nicht!:eek:
 
B

Bfloyt

Die gibbet im Ruhrpott auch zu genüge, trotzdem kommen jährlich fast 4 millionen nach Crange


Ja was is denn Crange ?? Crange ist ein Volksfest was nur einmal im Jahr veranstaltet wird.

Ist doch klar, das da so viele Menschen hingehen.


Glaub ich auch nicht. ich sag nur Bonn "Pützchensmarkt" > Phantasialand, Crange > Movie Park, Hamburg > Hansa-, und Heide Park


Wie ich aber oben geschrieben habe, schliesse ich es auf die grosse Zahl der Arbeitslosigkeit zurück.


Und ausserdem kann man so nicht vergleichen.

NRW hat alleine rund 18 Millionen Einwohner.
 

KirmesjunkeeNBG

Stammuser
Registriert
19 Juli 2004
Beiträge
6.215
Likes:
20.881
Alter
47
Ort
Südliches Norddeutschland
Also ich gehe mal stark von der Geschichtlichen Lage aus. Im Osten von D gibt auch recht gut und erfolgreiche Volksfeste. Siehe Anaberg Bucholz, Plauen, Eisleben, Rudolstadt,Havelberg,Parchim,Neu Rupin.... Ich gehe mal davon aus das die Volksfeste zu DDR Zeiten nicht gerade gepflegt wurden und viele schon damals den Bach runter gegangen sind. Das hat, aus meiner Sicht, recht wenig mit der ,wieder extrem steigenden, Arbeitslosigkeit zu tun.
 
T

Timo Pradel

Also ich vermute auch mal, das das mit der Arbeitslosigkeit nicht viel zu tun hat. Es sind manchmal mehr Hartz IV Empfänger auf einer Kirmes als man denkt. Man muss die Feste feiern wie sie fallen und ich kann mir nicht vorstellen, das der Osten dabei zu kurz kommt.
 

Tasja

DauerAutoscooterFahrerin
Stammuser
Registriert
26 Aug. 2006
Beiträge
181
Likes:
906
Also ein Bekannter von mir hat mehrere Plätze im Osten.
Er sagt, dass auf den Plätzen dort nicht viel los ist, weil die Leute, die Arbeit haben da weniger verdienen als jemand im Westen mit der gleichen Arbeit. Er meint aber auch, dass die Plätze billiger sind als im Westen.
 

harry_hirsch1000

Kirmes Fan
gesperrter user
Stammuser
Registriert
4 Juli 2006
Beiträge
112
Likes:
3
Alter
35
Also ich habe letztes jahr (08) die "Ostseetour" mitgemacht. Wir waren ua. in Greifswald/Hafenfest, Freest, Saßnitz, Ückermünde, Wolgast, Karlshagen und natürlich in rostock zur sail.
Die meißten Plätze waren gut besucht und es kam auch gut was rein. Trotz der hohen arbeitslosigkeit und dem geldmangel geben die leute da trotzdem einieges auf Festen aus. Vielleicht auch um mal aus ihrer eher grauen welt zu entfliehen.
Die kleineren feste liefen meiner meinung nach auch besser. Also die HanseSail in rostock war ein glatter reinfall. mit 2 mann in einer 12m Bäckerei??? In Eisleben waren wir zu 6. und in Brockum(westen, ich weiß) zu 10.
Alles zusammen gesehen muss ich sagen, das die feste im osten wieder auf dem bergauf weg sind. Auch dieses Jahr werde ich wieder mit zur tour fahren und dann werd ich ja sehen, ob's besser, oder schlechter wird.

Mfg
harry_hirsch
 
V

vibeztrouble

Also ich wohne im Osten (nähe Potsdam um genau zu sein Werder/Havel) und hier in Werder is jedes Jahr ende April/ anfang Mai das Volksfest Baumblütenfest. Ich muss sagen hier gehts immer richtig ab. Die Stadt ist überfüllt und es gibt mehrere Karusells und mehrere Bühnen. Es gibt zwar sehr viele Arbeitslose hier im Osten aber auf den Volksfest mekrt man das nie und es ist jedes Jahr richtig geil und macht richtig spaß dort hin zu gehen. Könnt euch ja mal über das Baumblütenfest in Werder/Havel informieren aber meist sind die Karussells nich zu sehen im Internet aber bei uns steht immer : Sky trip, Soundmachine, High Impress, Auto scooter, Break dance, Music Express, kinder Achterbahn, Riesenrad, Bungee jumping, Kettenkarussell und Geisterbahn. Es gibt auch noch ein paar kinderkarussells aber die muss ich jetze bestimmt nicht aufzählen xD ...

mfg vibeztrouble ;)
 

Boris

Stammuser
Stammuser
Registriert
20 Okt. 2008
Beiträge
1.134
Likes:
2.065
Alter
52
OK! Hab das gelesen, weiss aber eigentlich nicht mehr. Was mich interessiert:
Gibt es in den grossen Städten wie Dresden, Leipzig etc. auch grosse Volksfeste wie im
"Westen" und gibts auch Fotos davon. Welche Schausteller reisen da und welche Fahrgeschäfte?
Vielen Dank für Infos und Bilder. Glaube interessiert nicht nur mich.
 
F

flexxx

Na ja in Potsdam iss Volksfest mit einem Break Dancer, Baby Flug, Auto Scooter, Jaguar fahrt, Und noch viele Fress-Stände!!!

Also bis 11. Oktober. 2009 nach Potsdam Breaker Bahn rocken gehen!!!:preved:

lg flexXx

:bye1:
 

Boris

Stammuser
Stammuser
Registriert
20 Okt. 2008
Beiträge
1.134
Likes:
2.065
Alter
52
Besonders viele Bilderthreads gibt es wirklich nicht aus dem Osten unseres Landes, was vielleicht daran liegt, das nur wenige User aus diesem Bereich hier angemeldet sind.

Aber einige gibt es ja doch:

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/11368-bilder-488-eisleber-wiesenmarkt.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9793-489-annaberger-kaet-13-06-09-21-06-09-a.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9919-sachsen-anhalt-tag-thale.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9159-fruehjahrs-kleinmesse-leipzig-2009-a.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9201-spielzeitbilder-vom-fruehlingsfest-zwickau.html

:bye1:


Vielen Dank für Deine Bemühungen! Die schönen Bilder von Eisleben habe ich übrigens schon gesehen und mich dafür bedankt, als Schweizer kann man natürlich nicht wissen das Eisleben im "Osten" liegt...
 

Helix

Kirmes Fan
Registriert
15 Sep. 2004
Beiträge
193
Likes:
129
...als Schweizer kann man natürlich nicht wissen das Eisleben im "Osten" liegt...


Auch wir Deutschen sollten eigentlich diesen ganzen Ossi-Wessi-Scheiss längst vergessen haben!:wacko::wild:
 

Boris

Stammuser
Stammuser
Registriert
20 Okt. 2008
Beiträge
1.134
Likes:
2.065
Alter
52
Ich seh da nichts Negatives dabei. Auch in der Schweiz gibt es eine West-und Ostschweiz. Da hat keiner ein Problem damit.
 
I

immerunterwegs

Ich würde mal darauf tippen, das die Transportkosten zu hoch wären, und da dort viel Arbeitslosigkeit herrscht, wie man immer in diversen Sendungen zu hören bekommt, glaube ich, das es sich nicht lohnen würde.

Ich bin mal mit nem Schausteller in Berlin gewesen mit einer Verlosung, da wurde die Hautstrasse komplett gesperrt, ich glaub die war 2 Spurig in jede Richtung.
Untergebracht wurden wir im Hotel auf einer Autobahnraststätte.

Von Menschenmengen her, war es eigentlich ziemlich voll.

Aber vielleicht liegt es auch daran, das dort auch Belantis ist. ( Leipzig )
Aber das sind reine Spekulationen :)
reine Spekulationen sind die genialen geografischen Kenntnisse Deinerseits.
Bin mal ...Berlin.....nebenan liegt Belantis/Leipzig!
Alles Easy ist eigentlich so wie Hamburger Dom und Hannover Schützenfest gleich nebeneinander,
nicht meckern, es gibt ja Atlanten zu lesen,nur um mal ein wenig sein West-bzw.Ostspektrum auszuloten!Wäre eigentlich schon wichtig wenn man sich mal verlaufen sollte im Wester-oder Odenwald und im Nordnordwesten wohnt!


Übrigens an die anderen so "ostplatzinteressierten oder nicht interessierten",

einfach mal über seinen Tellerrand drüberhinausschauen,da gibt es in anderen Teilen unseres seid 19 Jahren wiedervereinigten Germany (20 Jahre ist die Mauer gefallen,am 9.11.1989)durchaus Plätze die von der Organisation bis zur Beschickung mit diversen "Supergranaten"in anderen Bundesländern mithalten können.
Auch die Schausteller in den neuen Bundesländern haben es nicht leicht und investierten abnorme Summen um den Besuchern,!!!!!!egal wo sie den herkommen!!!!
und auch kongurenzfähig zu sein ein attraktives Bild der Volksfeste in den neuen Bundesländern zu vermitteln und den volksfestfans und Besuchern eine schöne Zeit zu bereiten.
Übrigens sind in den neuen Bundesländern die Platzgelder manchesmal bei weitem höher als in den alten Bundesländern,dies aber nicht nur auf gutbesuchten größeren Veranstaltungen,jede kleine Kirmes oder Schützenfest leidet unter diesem Irrsinn,nochdazu kommt das manch Schausteller aus den alten Bundesländern wahrscheinlich berechtigt mit dem Kopf schüttelt bei manchen Städten und Kommunen wenn ein Stromanschluß für ein mittelgroßes Fahrgeschäft fällig wird,da liegen Anschlußpreise !(man bedenke ein Stecker wird in die Dose gesteckt-egal wie groß)zwischen 130,-€--1400,-€das ist kein Witz,sondern Realität.

Liebe User die Ihr dieses Thema hier aufgemacht und gepostet habt,keine Ahnung von der Planung,aber schön den Senf dazugeben.
Eine Kulturelle(Feste sollen zum Kulturgut dazugehören,laut DSB)Sommerreise über mehrere Tage,in mehrere Städte,zu tollen Festen,in andere Länder(neue u.alte Bundesländer)würde uns allen so gut tun,
viele noch sogar, bei manchen Menschen unüberbrückbare Mauern sollten wir gemeinsam einreissen,langsam wirds Zeit.
es wünscht Euch allen ein schönes Wochenende
macht einfach das ,so wie ich heiße:

immerunterwegs

bitte nur bei richtigem Interesse für die Feste in den neuen Bundesländern,

Rummelforum.de
das ist ein Forum wo die alten,integriert sind.(da gehts um alle Festfans-egal ob aus den neuen oder alten Ländern)
möge Euer Toast Euch noch munden,
gute Nacht,good Morning
 
Registriert
21 Feb. 2009
Beiträge
0
Likes:
11
Besonders viele Bilderthreads gibt es wirklich nicht aus dem Osten unseres Landes, was vielleicht daran liegt, das nur wenige User aus diesem Bereich hier angemeldet sind.

Aber einige gibt es ja doch:

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/11368-bilder-488-eisleber-wiesenmarkt.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9793-489-annaberger-kaet-13-06-09-21-06-09-a.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9919-sachsen-anhalt-tag-thale.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9159-fruehjahrs-kleinmesse-leipzig-2009-a.html

http://www.kirmesforum.de/spielzeitbilder/9201-spielzeitbilder-vom-fruehlingsfest-zwickau.html

:bye1:


Das stimmt, aber ich bin einer der wenigen hier :mf_gap: !!!
Übrigens die Bilder aus Eisleben und Annaberg sind echt klasse :daumen_2:, muss ein guter Fotograph gewesen sein ...

... ein bischen Eigenlob muss schon sein :laugh:!
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben