LED hält Einzug an den Fahrgeschäften! Eure Meinung?

  • Ersteller Ersteller Merkur
  • Erstellt am Erstellt am
M

Merkur

Es ist ja nichts neues und auch immer beliebter, weniger Energie, weniger Ausfälle...

Was denkt ihr? Versaut das nachrüsten die Optik bei den alten Huss und Mack Klassikern?
 
An manchen stellen denk ich schon.Z.B an der Rückwandbeleuchtung da finde ich das die LED`s nicht gut rüberkommen.Z.B beim Mack Musik Express von Reminder. Da sieht das vorne total beschissen aus finde ich.

MFG
 
Z.B beim Mack Musik Express von Reminder. Da sieht das vorne total beschissen aus finde ich.


Kann man rüber streiten,finde den MUSIK EXPRESS von Tino recht gelungen auch von Vorne.Meine auch, das die Krake am Namensschild an der Wand auch LED hat,und hat das nicht der Höllenblitz auch am Namen?
Sieht echt gut aus,nur so alte Klassiker wie Raupe oder die Alte Überschlagsschaukel,da passt garantiert die LED nicht rein,sonst verliert so ein Fahrgeschäft eine schöne Wirkung.
 
aber LED ist ja nun nicht auch gleich LED, denn LED muss ja nicht immer Farbwechselnd sein! Ich finde LEDs unter Kappen total okay, gerade weil grün dann grün und blau dann blau ist, wobei das Licht auch einbisschen kühl wirkt. Farbwechselnde LEDs kommt immer auf die übrige Gestaltiung vom Geschäft an.
 
Also ich finde LEDS gut, auserdem kennt man das in einigen Jahren garnicht mehr anders. Ihr müsst auch mal ein paar sachen bedenken. Erstens spart man damit Strom ein, zweitens ist es unwelt Freundlich, warum also auf dauer weiterhin energie Fresser nutzen wenn es eine gute alternative gibt, ich will hier keine moralprädigt hallten aber es ist langsam an der Zeit wo man auch mal an die Natur denken muss, denn Ihr möchtet doch sicher das Eure Kindeskinder auch noch ein Leben haben oder ? :cool:
 
ich find das zum Teil schön Z.b. am Hintern von Bonners 2er Breaker aber auch am Musik Express von Reminder oder am Love Express
 
hallo alsozum thema led es gibt ja die ledbirnen und die led platten die zb in den gondeln verbaut werden dort gibt es zb unterschiede in der voltzahl die gondeln zb laufen über 24 v und sehen daher etwas schwächer aus als zb ledbrinen die entweder mit 110v oder 220v laufen und dadurch auch ein kräftigeres farbbild erzeugen können ich finde die kombination ledklarelampe mit farbkappen schöner als multicoller led und weissen kappen da die wirkung durch die farbkappen viel besser ist als durch die klaren kappen zumal es heute neue farbtypen bei den kappen gibt und der led leuchte angepasst hat um eine satte farbe zu erziehlen denn die älteren kappen zb kommt die farbe nicht so gut rüber da zu wenig farbmasse im kunststoff sitzt und dadurch mehr das weiss der birne austritt als die farbe deswegen sollte man neuere kappen benutzen anderst ist dazu die preissache denn eine leuchte zb kostet im schnitt 2,20€ und ich denke mal ihr wisst wie viele brennstellen es an rückwänden kassen und steher gibt ich zb habe letzte woche die wildwasserbahn von löwenthal in frankfurt gesehen und der schriftzug ist komplett neu mit led und neuen kappen gemacht sieht mal richtig gut aus es sticht richtig herraus und wenn man vom platz geht sieht man die schrift locker noch von über 200 metern richtig klar und jede farbe wenn ich dann zb als vergleich den flash neme der auch in frankfurt stand da wurde es nach etwa 100 metern schwer die farben zu erkennen er hat multicoller led was auch nicht schlecht ist und ein irres gefühl fürs auge ist gruss
 
Ich find´s O.K. wenn teilweise LED`s und die Guten alten Glühbirnen verbaut sind.

Bei älteren Geschäften würde es nicht zum Still passen :eek:.

Meine Persönliche Meinung dazu ist: Ich würde LED´s nur an bestimmten Stellen als Eyecatcher :k020: einsetzen wie z.B. an den Breaker Gondeln als Rücklicht oder auch als Frontscheinwerfer.

:cool:
 
Aber LEDs sind bereits die zukunft und werden die Standart Glühbirnen verdrängen. Denn eins dürfen wir nicht vergessen. In einigen Jahren (ab 2011) geht es der Glühbirne an den Kragen und werden dann nicht mehr produziert. Dann wird den Schaustellern nichts anderes übrig bleiben, um um zu rüsten.
 
Geb ich dir recht, das mit den Glühbirnen habe ich auch irgendwo mal gesehen, gehört oder gelesen.

Aber stell dir mal vor es würden keine Glühbirnen mehr Hergestellt und der Vorrat der Schausteller auch schon Aufgebraucht ist .:chin: ...
.... da müsste ja dann irgendwann JEDER Schausteller auf LED`s bzw. eine andere Alternative (falls es die gibt) umrüsten.
Das ganze ist bestimmt auch nicht ganz Billig,
bei denn vielen Lämpchen die immer so schön im Dunkeln Leuchten :)
 
die umrüstung ist nicht schwierig alte glühbirne raus und neue led birne rein die haben den selben sockel e14 glaube ich es ist eben eine kostensache denn so eine birne kostet im schnitt 1,70€ bis 2,80€ soll aber gegenüber einer normalen birne ca 20 mal weniger strom verbrauchen und auch viel länger halten als bsp. ca 30kw glühbirnen steht dazu ca 1,4kw led leistung das merkt man schon gruss
 
gibt es auch ledlichter als lauflicht?ich kenn die leds nur von den love express und dem bonner breakergondeln
 
Auf dauer ist LED eben billiger als die Glühbirne
 
Ich bin dafür das man die normalen Glühbirnen durch einfarbige LED wechselt und dann die farbige Kappe draufmacht. Gut, sie sind zwar heller (um nicht das Wort kalt zu benutzen) aber machen echt was her. Für die Front, Säulen oder Deckenbeleuchtung kann auch schonmal die mehrfarbige LED eingesetzt werden.
In einem ME Innenraum wäre sowas zum Beispiel der Einsatz der LED auf den Lichtleisten auf dem Tuch sinvoll oder am Tunnel.

Die Uhse Krake sieht übringens hervorrangend mit den LED an den Armen und Mittelbau aus. Ich bin mir ziemlich sicher das unter den Kappen sich einfarbige LED untergebracht sind.

Was mich wundert das es kaum Ibissbetriebe und Verlosungen mit energie effiziente Glühbirnen gibt. Ich kenne bzw.sehe kaum welche die sowas haben.

Die jenigen die jetzt noch nicht ümgerüstet haben müßen diese eh bald machen das die normale Glühbirne bald nicht mehr produziert werden darf. Gut, dann werden die LED garantiert billiger da diese dann in höherer Auflage produziert werden.
 
Also ich finde die LED Technik an dern Fahrgeschäften sehr gut ,da sie erstens heller sind und auch die Farbe endern können aber mann sollte sie schon an der richtigen stelle am Fahrgeschäft installieren :)
 
Ja das ist richtig, wie schon gesagt wurde sind glühbirnen ab 2010 oder 2011 weis es jetzt nicht ganz genau sogar verboten (überall) also muss jeder umrüsten d.H. nicht nur Schausteller auch in Privaten Haushallten aber das finde ich nicht schlimm die energie Kosten steigen und steigen, ich habe selber in meiner wohnung auch schon energiesparbirnen und das sogar in verschiedenen Farben (das macht auch echt was her). Hat nun nichts mit LEDs zu tun aber es ist hallt kostengünstiger da ich so circa etwas über 100 € im Jahr einspare. Und auch Schausteller sparen somit ein.
Strategisch finde ich das nicht schlecht, das Geld was man somit über hat, gibt man
ja z.B. auf der Kirmes aus, auserdem ist es wirklich unweltfreundlicher.
 
Ich kann auch nur dazu sagen, das LED`s eine feine Sache sind. Habe mich persönlich mal mit einem Schausteller darüber unterhalten der teilweise schon auf LED ungerüstet hat und der ist davon begeistert. Die Attraktivität des Fahrgeschäftes steht bei denen an erster Stelle. Auch bei einem größeren Fahrgeschäft "Riesenrad" habe ich schon LED`s an jeder Gondel gesehen und das sah richtig Klasse aus.
 
Stimmt zwar im moment. Aber du kennst ja den Spruch: Die Menge machts. Und das gild auch für die LEDs. Wenn die Nachfrage steigt, werden mehr LED-Birnen gebraucht. Und das wird die Produktionskosten senken.
Denke mal an die ersten Energiesparlampen. Die waren auch am anfang moch recht teuer und nun?
Zugegeben, Energiesparlampen sind immern noch nicht preiswert, aber dafür halten sie länger, sparen die Energie und rechenen sich schon nach kurzer Zeit.
 
Also LED ist nicht schlecht. Aber bitte dann mit Farbkappen und festem Farbverlauf. Klarkappen mit Multicolor ist zwar nett, aber das ist einfach durcheinander gewürfelter larifari Farbwechsel da kann man sich nicht an den verschiedenen Farben orientieren. Finde es mit festem Farbverlauf und fester Thematik besser und einladender. Wenn alle so wie Flash machen dann gute nacht bunte Kirmes.

Also als Glühbirnenersatz super. Aber man muss dazu sagen, als Scheinwerfer und Strahler kannst du LEDs vergessen sind einfach schrott und haben keine weite Leuchtkraft bzw. Schatten. Bestes Beispiel die Breakerkugeln in denen fast alle Strahler verbaut sind. Die Strahler sind kräftig und bringen Lichtschatten an die rückwand und haben im Nebel nen Strah. Der LED-Ersatz hingegen ist müll. Grell aber sehr schlechte Leuchtkraft. In der hinsicht müssen sich Betreiber halt alternativen einfallen lassen.
 
Wie schon gesagt, wird es mit der guten alten Glühlampe für solche Anwendungen bald aus sein! Möglicherweise wird auch bald der Preis noch steigen, weil schon nicht mehr so viele hergestellt werden. Und bei den Betriebskosten für Glühlampen sieht es heute schon schlechter aus, als bei LED's: Der Stromverbrauch wurde schon genannt, aber auch der Aufwand des Auswechselns kaputter Glühlampen ist ggf. hoch bzw. während der Spielzeit oft kaum machbar.

Eine LED dagegen hat eine "Halbwertszeit" von etwa 100.000 Betriebsstunden - Hochleistungs-LED's etwas weniger. Und ein weiterer Vorteil: Eine LED erlischt praktisch NIE schlagartig (bei vorschriftsmässiger Behandlung) sondern wird ganz langsam immer lichtschwächer. Daher spricht man hier anstatt von Lebensdauer eben auch von "Halbwertszeit", denn wenn die erreicht ist, leuchtet die LED immer noch mit der halben Leuchtkraft weiter. Eine LED-Lampe geht also praktisch niemals schlagartig und unerwartet kaputt! Auch als Autofahrer finde ich es klasse, dass derzeit in großem Stil Verkehrsampeln auf LED-Optiken umgerüstet werden, denn die Dinger sind nicht nur ordentlich hell, sondern gehen auch praktisch nie kaputt! Ansonsten hatte man ja öfters das Problem, dass eine Ampel kaputt war und die nächste vielleicht zugewachsen war oder was auch immer.

LED's müssen heute auch nicht mehr "kalt" erscheinen! Auch die superhellen
weißen LED's gibt es mittlerweile in "Glühlampen-Warmtönen".

Ach ja - WARUM sind LED's viel sparsamer als Glühlampen? Klar - zum einen geben LED's viel weniger Wärme ab. Aber gerade bei farbigen Kappen sind Glühlampen aus einem anderen Grund sehr ineffektiv: Eine Glühlampe erzeugt ja bekanntlich weisses Licht. Dieses Licht setzt sich allerdings aus sämtlichen Spektralfarben zusammen. Eine farbige Kappe funktioniert physikalisch so, dass sie ALLES aus dem weissen Glühlampenlicht herausfiltert, AUSSER dem Farbanteil, der zur Wirkung kommen soll. Ein rote Kappe z.B. "vernichtet" alle Lichtanteile AUSSER dem Rotanteil - daher erscheint das vormals weisse Licht nun rot. Aber der Wirkungsgrad ist dann natürlich grottenschlecht, wenn von den vielleicht 20% Energie, die im Glühfaden in Licht umgewandelt wurde (und nicht in Wärme!) nochmal 80% im Farbfilter hängen bleiben! Eine farbige LED hingegen benötigt gar keinen Farbfilter, denn sie erzeugt ausschliesslich Licht in einer bestimmten Farbe. Das erzeugte farbige Licht kann also zu 100% genutzt werden. das funktioniert übrigens auch noch, wenn man aus optischen Gründen farbige Kappen verwenden will (sieht tagsüber besser aus), denn eine z.B. rote Kappe tut dem Licht einer roten LED ja nichts.

Wo LED's heute noch Probleme haben, wäre der Einsatz als Scheinwerfer. Da sind derzeit noch Halogen-Glühlampen oder (besser) Metalldampflampen die erste Wahl. Sicherlich wird die Entwicklung aber auch hier weiter gehen.


Gruss:
Thomas
 
Stimmt Helix,

und ich denke, daß sich auch der Preis für eine LED-"Birne" noch ändern wird. Da auch hier die Fertigungstechnik weiter entwickelt wird.

Ich denke, daß auch Edisons ersten Glühbirnen "Schweineteuer" oder besser geschrieben nicht nicht ganz Preiswert in der ersten Fertigung und somit auch im Verkaufspreis waren. Aber auch hier wurde die Fertigung optimiert und damit der Preis gesenkt. Und so wird es auch miet der LED werden.
 
So ganz glücklich bin ich mit der LED-Technik noch nicht. Da gibt es das neue Mondial Riesenrad in Holland (55m) das ganz mit weißen LED´s ausgestattet wurde, das wirkt einfach nur kalt. Bei anderen Geschäften wurden LED´s nicht vorteilhaft eingesetzt und die darüber gesetzten Kappenbirnen wirken künstlich. Habe bisher noch keine Warmlicht LED´s an Schaustellergeschäften sehen können. Hoffentlich gibt es bald solche, die bisherige Glühlampenqualität erreichen.
 
Ich finde LED´s grundsetzlich gut. Man muss nur darauf achten, dass se richtig verbaut werden, damit se auch gut wirken, denn so ne Glühbirne strahlt nun ma viel schöner :) Aber bei manchen fahrgeschäften ist die LED beläuchtung echt gelungen und der Farbwechsel macht die Geschäfte noch schöner, da man se ma in nem anderen Licht sieht :confused:
 
Ich bin da noch skeptisch, viele Geschäfte könne dadurch sicherlich gewinnen, für manche (z.B. Wellenflug) wäre die kalte Variante vom weißen Licht tödlich. (Siehe Krone vom Wellenflug Barth-Eberhard - ist zwar Geschmackssache, gefällt mir aber, wie die gesamte Beleuchtung dieses Geschäfts, gar nicht) Es gibt zwar Warmlicht LED, ich habe allerdings noch keine "life" gesehen. Bei manchen Geschäften passt das mit den LEDs sicherlich gut, einige (z.B. Bahnhofsbereich im Moulin-Rouge-Riesenrad von Wolters-Domke) haben ihr Geschäft meines Erachtens damit eher verschandelt. Da psst das einfach nicht.
 
also ich find LED beleuchtung an fahrgeschäften super geil.
ich weis nicht ob vielleicht schon jemand von euch den Schriftzug vom Höllenblitz
gesehen hat, abr der is affengeil.
auch mit Leds und super programiert

Mfg Max
 
Wie gesagt: Man kann mit LED's eigentlich ALLE Effekte der alten Glühlampe simulieren. Durch entsprechende Beschaltung könnte man sogar das harte "hektische" Flackern einer LED dem weichen Blinken einer Glühlampe anpassen. Ich weis nicht, ob es das schon gibt, aber technisch wäre es kein Problem.

Weiße Warmton-LED's setzten sich derzeit in der allgemeinen Beleuchtungstechnik stark durch und werden dann in Kürze wohl auch bei den Schaustellern Einzug halten.

Und bald wird man sicherlich eh keine Wahl mehr haben: Da wird man auch die letzte altehrwürdige Krinoline auf LED umrüsten müssen, weil Glühlampen nicht mehr verfügbar sein werden.

Ach ja - wer sich mal eindrucksvoll davon überzeugen lassen will, wieviel Energie eine Glühlampe sinnlos in Wärme umwandelt, der stelle sich mal bei Kipps "Europarad" im Kassenbereich unter den tiefen Kappenlampen-Himmel. Im gleichen Rhythmus, wie die Lampen an- und ausgehen kommen da regelrechte Hitzewellen von oben herunter...:D


Thomas
 
LEDs sind einfach Optisch besser ,heller und sparsamer :confused:
Habe sie jetzt am Octopussy gesehen und muss sagen sie sind richtig gut :confused:

Ich denke wenn ich zur Größten Kirmes am Rhein sein werde wird auch bestimmt schon jedes 2. Geschäft umgerüstet haben :confused:
 
Ob Thomas Edison auch solche Diskusionen führen mußte, nach dem er die Glühbirne erfunden hatte?
Ich kann mir im Geiste die Skeptiker und ihre Sprüche vorstellen.
Nee Nee Nee, ich weiß nicht, diese modernen Glühbirnen. Ob die sich mal gegen die Kerzen und Gaslaternen durchsetzen werden, glaube ich nicht.
Nee Nee Nee, ich weiß nicht!
 
Servus bin neu hier und hier mal mein erster Post. :))

Also ich find LED kann die Fahrgeschäfte bereichern und wird auch einiges verändern. Was bis jetzt auf LED umgestellt wurde ist ja denk ich mal nur der Anfang. D.h. man tauscht nur die Leuchtmittel aus. Die Technik dahinter (heißt Steuerung) bleibt die Gleiche. Meist werden ja nur Lauflichter eingesetzt obwohl man mit LED viel mehr machen könnte.

Ich denke mal einiges neues wird der Flip Fly von Clauss dieses Jahr auf dem Oktoberfest zeigen ;) Wer von euch geht denn dieses Jahr hin?

ich weis nicht ob vielleicht schon jemand von euch den Schriftzug vom Höllenblitz
gesehen hat, abr der is affengeil.
auch mit Leds und super programiert


findest du das wirklich so toll programmiert? in real hab ich's zwar noch nicht gesehen aber was ich auf youtube etc. gesehen hab überzeugt mich nicht. Ich denk nicht das da vorher mal überlegt wurde was zu dem Fahrgeschäft passt. Welche Farben und so weiter. Einfach die Technik dran gehauen und Standard-Contents drauf gespielt. Sieht man ja an den Pfeilen die durchs Bild ziehen und den Vierecken. Bunt allein reicht für mein Verständnis nicht aus. Bunt, Grell und Schrill paßt schon garnicht überall.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben