Looping - Das Geschäft mit dem Nervenkitzel

Condor1982

Kirmes Fan
Mitglied
Registriert
27 Apr. 2009
Beiträge
147
Likes
24
Hallo liebe Kirmesgemeinde!

Kann sich jemand an die o.g. SWR-Dokumentation erinnern? Ich wurde durch einen Foren-Kollegen darauf aufmerksam. Ein Mitschnitt ist auch bestellbar.
Meine Frage ist nur, ob es sich lohnt für mich als Achterbahn, Bruch, Barth-Fan oder ob man sich die Investition sparen kann.

Danke für eure Hilfe!
 
Das lohnt sich auf alle Fälle, schon allein wegen der Errinerungen an alte Zeiten die dort wach werden. ;)
 
U.a. die Wilde Maus von Kinzler, die WW3 von Löwenthal, der Olympia Looping, Anton Schwarzkopf und ein Oberer der Fa. Maurer Söhne wird auch kurz interviewt; Es wird kurz auf das Wettrennen zwischen Bruch u. Barth eingegangen...
 
Und dann sieht man beiläufig noch jede Menge nicht mehr exisierender Geschäfte.
 
Auch den Thriller???

ICh bin aber schon überzeugt...:dirol:
 
Vom Thriller siehst Du nur mal kurz die Original-Postkarten-Idylle wie auf Deinem Avatar :dirol: Mehr leider nicht.
 
Und dann gibt es noch eine andere Reportage aus der Zeit, da komme ich aber grade nicht auf den Namen. die ist auch Wunderbar.
 
Wenn Du wieder draufkommen solltest, Jan, dann bitte teile es uns mit! Du hast mich jetzt richtig heiss gemacht! ;) Im Ernst =)

Gruss
milka
 
Und dann gibt es noch eine andere Reportage aus der Zeit, da komme ich aber grade nicht auf den Namen. die ist auch Wunderbar.


Dann grübel bitte..!!!:00006323:


mir wurde auch von einer HANS MEISER Folge mit Oscar Bruch berichtet...Leider zeigt RTL sich da allerdings wenig kooperativ...Die Sendung wäre zu alt und ein Archiv würde es nicht geben, war die saloppe Antwort...
Ist für mich eigentlich inakzeptabel aber was soll ich machen...
Und ich bin mir sicher, dass es ein Archiv gibt...
 
Nee das war was ganz Junges, man konnte da noch die Geisterschlucht sehen, ich gucke nacher - wenn ich zuhause bin - mal nach wie die heißt.
 
Off:
Hiess die 45 minütige Dokumentation vielleicht "Schausteller" und war auf dem Bayerischen Fernsehen?
Die ging etwa 45 Minuten und war damals, anlässlich der Weltpremiere des Olympia Looping und des Oktoberfestes 1989 rausgegangen...
Es kam u.a. die BHS und klaro der 5er mit Rudolf Barth vor...fand ich persönlich noch besser als "Looping - das Geschäft mit dem Nervenkitzel"...

Edit:
Die Geisterschlucht kam übrigens auch kurz darin vor, wo u.a. ein Grossvater sein Enkelkind auf den Schultern hatte und die Front mit den beiden sprechenden Affen ansah...
Leider hab ich Idiot die Sendung von damals wieder (ausversehen) gelöscht...könnte mir heute noch dafür ohrfeigen!! Aber kann mich eben noch an Einiges darin erinnern...
 
Off:
Hiess die 45 minütige Dokumentation vielleicht "Schausteller" und war auf dem Bayerischen Fernsehen?
Die ging etwa 45 Minuten und war damals, anlässlich der Weltpremiere des Olympia Looping und des Oktoberfestes 1989 rausgegangen...
Es kam u.a. die BHS und klaro der 5er mit Rudolf Barth vor...fand ich persönlich noch besser als "Looping - das Geschäft mit dem Nervenkitzel"...


Oh man milka und was soll ich jetzt tun??? der OL ist bei mir ja auch seeehr hoch im Kurs...Kannste dich denn an diese Sendung vom BR genau erinnern? Wurde wer interviewt? hast du die Sendung?
 
Wie gesagt (hab gerade mein vorletztes Posting editiert), ich habe sie leider gelöscht aber es ist ganz alleine deine Entscheidung. 53 Euro für einen Archiv-Mitttschnitt ist sehr viel Geld...
Ich würde Dir als Achterbahnfan zu der 45minütigen Doku aus dem Jahre 1989 raten. Sie hiess, wenn ich recht entsinne schlicht und einfach "Schausteller" aber bin mir nicht 100pro mehr sicher! Ob der BR einen Mitschnitt Dir darüber noch geben kann, hoffe ich sehr für Dich, solltest Du Interesse haben...
Fragen kostet nichts, frag mal beim Mittschnittservice des Bayerischen Fernsehen einfach nach...aber das was Jan sagte, ist auch war: die Doku vom SWR "Looping - Das Geschäft mit dem Nervenkitzel" hat auch was aber wie gesagt, sind nur kurze Sachen und Interviews über Dein Hauptanliegen, den Achterbahnen von Bruch & Barth =)
 
Edit: Die Doku vom BR wurde zur Zeit des Oktoberfestes 1989 ausgestrahlt, also ca. Mitte / Ende September 1989!
 
Dann grübel bitte..!!!:00006323:


mir wurde auch von einer HANS MEISER Folge mit Oscar Bruch berichtet...Leider zeigt RTL sich da allerdings wenig kooperativ...Die Sendung wäre zu alt und ein Archiv würde es nicht geben, war die saloppe Antwort...
Ist für mich eigentlich inakzeptabel aber was soll ich machen...
Und ich bin mir sicher, dass es ein Archiv gibt...


Mit der damaligen Hans Meiser Sendung kann ich dir nur abraten weil Du hier nur ein Kurzinterview mit Oscar bruch Senior erleben wirst.
Jetzt weil RTL es nicht für nötig empfunden hat, Dir ein Archiv darüber mitteilen zu können leg ich mal kurz das Wichtigste darin vor.

Hans Meiser: Ich komme jetzt zu einem ganz Großen, der ein Familienimperium führt...Oscar Bruch
Hans Meiser: Fahr ich denn in Ihren Bahnen sicher?
Oscar Bruch: Sie fahren umbedingt sicher
Hans Meiser: Wer garantiert mir das?
Oscar Bruch: der deutsche Statiker, der TÜV und letztendlich der Schausteller
Hans Meiser: was würde denn z.B. so ein 6er Looping kosten?
Oscar Bruch: wenn er nicht gerade nach Plan ist, so ca. 18 Millionen DM (DM, weil die HM Sendung Mitte der 1990er Jahre war)
Publikum: Raunen durch den ganzen Saal auch von Hans Meiser...
Oscar Bruch: Nein, das ist momentan zu teuer und müßen noch warten; und unsere Bahnen (Himalaya Bahn und Thriller) werden sehr gut frequentiert und wir müssen ja auch schauen was die Zukunft (Inverted Coaster Euro Star war gemeint, wie sich anschliessend herausstellte) bringt...

Im Übrigen frage ich mich dann allerdings was heutzutage so nen neuer portabler Loopcoaster in Schwarzkopf-Manier kosten würde? Ich tippe mal nicht unter 13 Millionen (oder gar noch mehr!) Euro, also keine 6-9 Millionen Euro mehr sondern eher 24-30 Millionen umgrechnete DM.

Oder warte mal ganz kurz...erst neulich habe ich bei Coastersandmore im Feedback einen wichtigen und äusserst interessanten Kommentar auf die Frage:

Hallo, ich versuche im Rahmen einer Wette herauszufinden, wieviel eine mobile Stahlachterbahn für Jahrmärkte in der Anschaffung kostet. Bekommt man eine für 6-9 Millionen €?


von einem Diplomingenieur gelesen:

...Mobile Gross-Achterbahnen wie der der Olympia Looping oder der frühere Eurostar würden heute in der von Dir angesprochenen Preisklasse liegen.



Der Stahlpreis dürfte wohl doch wieder gefallen (wie Ende 1980er und zu Mitte 90er Jahre) sein, zumindest laut des Teams von CAM was meine Hoffnung wieder steigen lässt...
 
Lass es uns bitte wissen wenn du Erfolg beim Bayerischen Fernsehen gehabt hast, condor1982...wenigstens als kleines Dankeschön ;)
 
Lass es uns bitte wissen wenn du Erfolg beim Bayerischen Fernsehen gehabt hast, condor1982...wenigstens als kleines Dankeschön ;)


Na klar, das ist doch selbstredend ;-)
 
@ Supersonic:

Danke für die Zusammenfassung...ich hätte halt gerne den Pionier und Vater des Thrillers mal gesehen...ich kenne ihn nur vom hörensagen...:saad:
 
Hab die Reportage hier liegen, absolut empfehlenswert!


:sorry: ähem welche jetzt???
 
Echt keine Ahnung warum er hier nicht darauf antwortet aber ich denke mal er meinte DIE wo es im Thread geht: "Looping - das Geschäft mit dem Nervenkitzel".
 
Das ist ja denn geklärt, Tobias! BTW: Du Glücklicher (!), also gibts da wenn ichs richtig interpretiert hab´ne Möglichkeit den von mir erwähnten Mitschnitt vom BR zu ergattern...
 
@ Supersonic:

Danke für die Zusammenfassung...ich hätte halt gerne den Pionier und Vater des Thrillers mal gesehen...ich kenne ihn nur vom hörensagen...:saad:


Dazu muß ich mal was schreiben, weil ich das wohl so schnell nicht vergessen werde:

Ich durfte Oscar Bruch sen. mal flüchtig kennenlernen, als ich mit einem Bekannten unterwegs war (wenn ich selbst Urlaub hatte), der u.a. für die Fa. Bruch Transporte gefahren hat. Wir setzten damals den Euro-Star von Hamburg nach Leipzig um. Das müsste etwa im April 2000 gewesen sein. Wir haben einen der Containerlader gefahren und in Hamburg den "Sonderzug" beladen und zum Schluß logischer Weise eine Tour damit nach Leipzig. Wir waren so ca. 3-4 LKW im Convoy. Oscar Bruch war mit dem PKW dabei. An einem Autohof an der A24 zw. AD Wittstock/Dosse und Berlin (ich meine es war an der AS Herzsprung/Fretzdorf) wurde erstmal wie selbstvertändlich auf Anordnung von Oscar Bruch eine Pause eingelegt und gemeinschaftlich was deftiges gegessen. Jeder was und wieviel er wollte. Das Ganze wurde dann von Oscar Bruch wie selbstverständlich bezahlt. Auch mein Essen, obwohl ich ja nur ein "Mitfahrer", also ein Gast war. Oscar Bruch hatte mich noch nie und ich ihn noch nie zuvor gesehen und trotzdem wurde man wie selbstverständlich behandelt, als ob man einfach dazu gehört.

Vor solchen Menschen habe ich bis heute einen riesen Respekt, Menschen, die durch ihre Arbeit viel erreicht haben und trotzdem auf dem Boden der Tatsachen bleiben und z.B. ihre Angestellten und Arbeiter etc, als ein Teil von ihnen sehen, weil es ohne sie einfach nicht geht. Es tat mir weh, als ich kurz nach dem Erlebnis hören mußte, dass Oscar Bruch einen Schlaganfall hatte, von dem er sich nie erholt hat. Ich könnte noch ne Menge mehr über meine, immer positiven Erlebnissen mit der Fa. Bruch schreiben. Ich war ein paar mal mit meinem damaligen Bekannten bzw. Kumpel für bzw. bei Fa. Bruch unterwegs. Das allerdings würde den Rahmen sprengen.

Leider habe ich selbst keine Fotos von "damals", wo Oscar Bruch sen. drauf ist.
 
Das ist eine nette Anekdote und unterstreicht alles was ich bisher über ihn gehört habe...
Ich finde es wahnsinnig, was er uns alles auf den Festplätzen beschert hat...
Da kann mann nur seien Hut ziehen und sich bedanken. :goog:

Doch leider ist ja scheinbar das Zeitalter der Bruchschen Loopingbahnen Vergangenheit, was ich sehr bedauere, gerade für Düsseldorf.
Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. :bye:

@ Frankie72IEC: ICh kann mir nicht vorstellen, dass du uns mit weiteren Stories langeweilen wirst.
 
Oscar Bruch Senior, war auch mit seinen Mitarbeitern nach der Saison zweimal auf Mallorca (von zweimal weiß ich definitiv) und hat dort den Arbeitern Volllpension und ein Taschengeld bezahlt.
Das waren noch Zeiten....

Dagegen heute bei der Familie Bruch........Nein Danke.


Ist es denn anders, bzw. schlimmer dort geworden???
 
Oha, das ist natürlich indiskutabel...da gebe ich dir recht...
 
Und dann gibt es auch noch eine Folge von "Hier und Heute unterwegs" aus dem WDR, bei der der Umzug des Olympialoopings von Düren nach Straubing in 5 Tagen dokumentiert wurde. Auch sehr empfehlenswert.

Müsste ich mir auch mal wieder anschauen...:goog:
 
... .Aber um die Sache zu klären, ich bin im Besitz der Reportage des BR sowie der Reportage des heutigen SWR...

(und noch einiger mehr)...


Und weil Du noch einige mehr hast, Tobias - meine Frage / Bitte an Dich: Ich habe mal in dem Gästeforum von Freizeitparkweb von einem User gelesen, dass es da noch eine Reportage geben soll, die (auch) von dem Duell der beiden Kings (Bruch & Barth) im öffentlichen Fernsehen (glaube war von ARD oder ZDF die Rede...) berichteten...
Die damalige Reportage müsste seiner Aussage nach "Der ungekrönte Kringelkönig" (ich tippe mal, dass R. Barth sen. damit gemeint war...) geheissen haben...

Weisst Du von einer solchen auch? Besitzt Du DIESE auch? Und wenn ja: Wenn Du jene Repo haben solltest - hiess die so wie ich sie beschrieb und ist sie empfehlenswert? Wie lange die Repo ging, kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich kann ja ochmal die Suchfunktion in jenem Forum betätigen allerdings ob ich es wieder finde, bin ich mir nicht sicher...wenn ich noch ein paar Zusatzinfos finden sollte, dann melde ich mich nochmal kurz hier im Thread...

Wäre Dir dankbar für Deine Mithilfe:)

gruss
milka
 
Zurück
Oben