Aufbau Münster - Frühjahrssend 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[video=youtube;dQh0HOMQLtU]http://www.youtube.com/watch?v=dQh0HOMQLtU[/video]


Eine filme von das abholen der trackteilen
 
Die Bilder sind alle auf dem Gelände vom alten TÜV gemacht.
Weil soweit ich weiss der Aufbau auf dem Hindenburgplatz noch nicht erlaubt ist.
 
Wir stellen fest:

Gesperrt ist der Hindenburgplatz offiziell am 16.03 ab 0:00 Uhr.

Allerdings stehen auf der Hälfte wo der OL hinkommt kaum noch Autos (Stand, Freitag 12.30) und der Bereich wo er stehen wird ist nochmal extra abgesperrt:

Was kann man sich denken? Sie dürfen eher Anfangen....

Aber mal schauen wie es morgen da so Ausschaut.

LG
 
Also so wie ich es mir dachte:

Montag - Transporte rüberbringen, ausmessen & co.

Dienstag - Anfangen

in 1 Woche - Fertig sein, damit der Rest aufbauen kann und es keine Platzprobleme gibt.
 
Ich dachte schon die ganze Zeit wo stellen die die Wagen ab. Das ist doch nicht der Kirmesplatz. Danke für diese Infos. Welch ein wunderbarer Start in die neue Saisnon. Der OL startet in Münster. Das wird ein Fest
 
(15.3.2011) also mit den Aufbau der heute ja starten sollte war nicht viel zusehen auser Parkende PKW auf den Hindenburgplatz denke heute Abend werden die Transporte dann zum Kirmes Platz gebracht .
 
Hab mit einem Mitarbeiter von Barth gesprochen:

Wollten eher anfangen, sollten eher anfangen durften dann aber iwie dochnicht....

-Angabe ohne Gewähr-

Aber ab 0 UHR dürfen sie eh :D

LG
 
Und nein, meinen Beobachtungen nach ist nichts neu lackiert....



Danke für die Bilder...Weiter so:goog:

Auf ein Paar vorherigen Bildern sieht es so aus als wären ein paar Schinenteile neu lackiert..
 
Auf ein Paar vorherigen Bildern sieht es so aus als wären ein paar Schinenteile neu lackiert..


Okey, ich muss mich korregieren:

Die Schienensegmente sind wirklich neu lackiert, dass erkennt man ganz eindeutig.

Nur solange ich da war (heute Mittag, 12.05) waren diese Transporte nicht da ;)
LG
 
Nein dieser transport war rund half 3 da , ich bin da achter gefahren mit der auto von der platz wer der andere transporten stehen :)
 
Kennt einer die korrekte Anzahl aller Transporte des OLs? Ich meine es ist zwar schwer zu sagen, aber wie viele Container, Rollen, Sattelzüge, Schwertransporte, Wohnwagen, Zugmaschinen und andere Arten von Transporten besitzt der OL? ALso wenn wir jetzt mal die Container von den Aufliegern runter nehmen und auch diese Auflieger separat mit zählen (diese fahren ja schließlich mehr als einmal). Aber ich glaube das weiß wohl nur der Barth =)
 
Danke für die weiteren Fotos aus MS ! Hoffe, es folgen noch viele weitere . Wirklich schön den OL mal wieder in MS zu sehen...
 
Ist schon was Besonderes:
Beim Aufbau nimmt die Bahn den kompletten zweiten Parkplatz in Beschlag,und wenn die Spielzeit läuft,siehts auch nicht viel anders aus!:00008286:
 
Ich dachte auch, unglaublich wie groß das Ding ist...

Nunjaaaaa, ich denke sie stellen auf die Schlossseite noch die Geisterbahn und den AS und auf der Straßenseite eins der beiden Laufgeschäfte und der Rest darf sich auf den anderen Platz quetschen :D

Aber ziemlich eng alles...

LG
 
Dann bau mal Schützes große Geisterbahn in Leer auf dem kleinen Platz vor dem Hotel ab, da weißte was eng ist.
 
Hammer wie weit der OL schon aufgebaut ist. Danke für die Bilder

Sieht nur so aus als ob der schon viel Aufgebaut hat... Ist vielleicht wenns hochkommt 1/4 des ganzen...
 
SO:
Kleines Update leider ohne Bilder:

Olympia Looping ist fertig.
Europa Rad ist fertig.

WiWa baut auf.
Salto Mortale steht schon da.

Bilder gibt es morgen!

LG
 
schade hätte gerne die bilder vom salto mortale gesehen naja muss ich dann bis morgen warten

Ging leider nicht, Handyakku leer und wir haben keinen Parkplatz bekommen...

Aber morgen gibts dafür sehr viele Bilder diesmal in besserer Qualität. Seid gespannt ;)

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben