T
technotronicer
Auf der Suche nach Foto´s von Fahrgeschäften auf denen ich mal gearbeitet habe, bin ich auf ein sehr schönes und altes Geschäft gestossen. Mantau´s Disco Bob ..
Bei http://www.landwermann.de unter " Gebrauchte " ist ein Foto von dem Geschäft abgebildet.
Früher hiess das Geschäft einfach nur Mantau's Bobbahn .. wurde betrieben von Matthias Mantau bzw dessen Vater Siegfried Mantau.
Meine erste Station als Rekommandeur :red:
Mitte der 80er als ich dort gearbeitet hatte, sah das Geschäft allerdings noch etwas anders aus. Alles war Blau Weiss
Holzfussboden in Blau/Weiss .. blaue mittelplane.. Blauweisse Holzfpeiler.. die Bögen waren Blauweiss .. das Dach was genau bis über die Chaisen ging hatte weisse Bögen und Blaue Plane.. Der Metaltreppen Aufstieg war damals auch noch nicht, sondern ein blau weisser holzboden ..
Das Kassenhäuschen hatte keine Verglasung. Für die Music hatten wir damals auch nix besonderes zu Verfügung.. 2 grosse Boxen .. 1 Verstärker .. 1 Doppeltapedeck und ein 30 mark teures Mikro .. für damalige Zeiten war das schon viel für ein so " kleines Geschäft " ..
Aber Spass gemacht hat es unheimlich .. egal in welchem Kleckerdorf wir gestanden haben [ Frühjahrs/Herbstjahrmarkt / Schützenfeste ] der Laden war immer rammel voll ..
Soweit die Infos zu diesem Geschäft für die jenigen die sich dafür interessieren
Bei http://www.landwermann.de unter " Gebrauchte " ist ein Foto von dem Geschäft abgebildet.
Früher hiess das Geschäft einfach nur Mantau's Bobbahn .. wurde betrieben von Matthias Mantau bzw dessen Vater Siegfried Mantau.
Meine erste Station als Rekommandeur :red:
Mitte der 80er als ich dort gearbeitet hatte, sah das Geschäft allerdings noch etwas anders aus. Alles war Blau Weiss
Holzfussboden in Blau/Weiss .. blaue mittelplane.. Blauweisse Holzfpeiler.. die Bögen waren Blauweiss .. das Dach was genau bis über die Chaisen ging hatte weisse Bögen und Blaue Plane.. Der Metaltreppen Aufstieg war damals auch noch nicht, sondern ein blau weisser holzboden ..
Das Kassenhäuschen hatte keine Verglasung. Für die Music hatten wir damals auch nix besonderes zu Verfügung.. 2 grosse Boxen .. 1 Verstärker .. 1 Doppeltapedeck und ein 30 mark teures Mikro .. für damalige Zeiten war das schon viel für ein so " kleines Geschäft " ..
Aber Spass gemacht hat es unheimlich .. egal in welchem Kleckerdorf wir gestanden haben [ Frühjahrs/Herbstjahrmarkt / Schützenfeste ] der Laden war immer rammel voll ..
Soweit die Infos zu diesem Geschäft für die jenigen die sich dafür interessieren