Modellbau Meine Kirmesmodelle

Breaker-Fan

Stammuser
Stammuser
Registriert
7 Feb. 2010
Beiträge
592
Likes:
2.287
Alter
26
Ort
Ibbenbüren
Moin,
Ich habe mal angefangen wieder zu basteln. Ich werde euch hier meine neuen Modelle nach un nach vorstellen. Ich fange an mit meiner neuen Bude.
Maße: Länge : 12cm
Breite : 5 cm
Höhe : 10cm

Hab mal ein paar Bilder für euch:

[Kein Bild mehr vorhanden]:[URL]http://img861.imageshack.us/img861/6766/bild001az.jpg[/URL]

[Kein Bild mehr vorhanden]:[URL]http://img268.imageshack.us/img268/4610/bild002d.jpg[/URL]

[Kein Bild mehr vorhanden]:[URL]http://img705.imageshack.us/img705/3221/bild004m.jpg[/URL]

[Kein Bild mehr vorhanden]:[URL]http://img268.imageshack.us/img268/7144/bild005cm.jpg[/URL]

[Kein Bild mehr vorhanden]:[URL]http://img862.imageshack.us/img862/4761/bild007a.jpg[/URL]

Es grüßt,
Breaker-Fan...:bye:
 

P. Schmidt

Stammuser
Registriert
25 Jan. 2011
Beiträge
389
Likes:
9
Alter
37
...was man nicht alles auch mit Papier machen kann... ..sehr sehr schön, gefällt mir :goog:.

Gruß: "DerModellbreaker2"
 

pain

....ist oft hier
Registriert
18 Okt. 2010
Beiträge
43
Likes:
2
Alter
43
Ich muß leider sagen das es mir nicht gefällt.

Ehrlich gesagt fühle ich mich ein wenig verar... !

Oder verstehe ich das nur nicht?
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Als ich mit Kirmesmodellbau begonnen habe, bastelte ich meine ersten Modelle auch aus Papier und Pappe. Man bekommt solche Modelle auch in einer ansprechenden Qualität gebaut. Ich würde Dir allerdings empfehlen, das Papier zu verstärken (mit Pappe) und den Wagen mit "Selbstklebefolie" (z. B. de-ce-fix) zu überziehen. Die Folie bekommt man in sämtlichen Farben und Qualität.
Wenn Du Fronten von Geschäften selber malen möchtest, rate ich Dir, gute Filzstifte zu verwnden, sie wirken nicht so blass.

Ansonsten hast Du Dir viel Mühe mit dem Modell gegeben. Ist aber immer so, das zweite Modell wird besser als das Erste, usw.!

Gruß

Uwe
 

P. Schmidt

Stammuser
Registriert
25 Jan. 2011
Beiträge
389
Likes:
9
Alter
37
Ich muß leider sagen das es mir nicht gefällt.

Ehrlich gesagt fühle ich mich ein wenig verar... !

Oder verstehe ich das nur nicht?


...Wie verar...? ... Ich habe damals, als kleines kind, aus nem karton eine Strassenbahn gebastelt, warum denn nicht aus papier dann eine Kirmesbude?...
Ich meine, jeder macht es auf seiner art und weise.

Gruß: P. Schmidt
 

Thorsten J.

....ist oft hier
Registriert
1 Feb. 2009
Beiträge
70
Likes:
6
Ort
Saarland
Hey,

für dein Alter ist das echt `ne klasse Leistung! Wie gesagt, vielleicht verwendest du besser dünne Pappe! Dein Zaberer mit der Kugel und das Pferd mit den Flügeln haste echt super hinbekommen!!!! Mit Filzstiften wäre das noch besser zu sehen!

Weiter so!!!!

Lieben Gruss
 

Breaker-Fan

Stammuser
Stammuser
Registriert
7 Feb. 2010
Beiträge
592
Likes:
2.287
Alter
26
Ort
Ibbenbüren
Hallo,
Ich habe mir mal eure Kommentare durchgelesen... Also, ich kann meine Modelle nur aus Papier machen, weil ich nur dies habe. Ich benutze aber auch die Pappe vom Block, weil ich nur diese Pappe habe. Ich versuche die nächsten Modelle mal ein bischen besser zu machen.
 
R

Roadsign

Schau doch mal ein einem Bastelgeschäft vorbei, dort findest du viel Zubehör ;)
 
E

EGF-Freak

...Wie verar...? ... Ich habe damals, als kleines kind, aus nem karton eine Strassenbahn gebastelt, warum denn nicht aus papier dann eine Kirmesbude?...
Ich meine, jeder macht es auf seiner art und weise.

Gruß: P. Schmidt


Ich habe damals auch mit Karton angefangen, da war ich glaub ich 8 oder 9. Ein Jahr später folgte dann eine komplett transportable Kirmes aus Playmobil und Knex :) (Schade dass ich davon keine Bilder mehr hab :-( )
Jeder fängt mal klein an. Es ist völlig unmöglich aus dem nichts ein perfektes Modell zu zaubern. Es braucht alles seine Zeit.
Jedenfalls finde ich das kreativer als sich nen Faller Breaker Bausatz zu kaufen, den dann schief zusammenzukleben und hier zu präsentieren ;)
 

Raffael Scheib

Stammuser
Registriert
24 Sep. 2006
Beiträge
482
Likes:
2.548
Alter
49
Ort
Limburgerhof
Dem kann ich nur zustimmen.
Im Grunde ist es auch völlig egal wie man sich die Kirmes ins Haus holt.
Hauptsache man hat seine Freude dran.
 

Thorsten J.

....ist oft hier
Registriert
1 Feb. 2009
Beiträge
70
Likes:
6
Ort
Saarland
Hallo,
Ich habe mir mal eure Kommentare durchgelesen... Also, ich kann meine Modelle nur aus Papier machen, weil ich nur dies habe. Ich benutze aber auch die Pappe vom Block, weil ich nur diese Pappe habe. Ich versuche die nächsten Modelle mal ein bischen besser zu machen.



Hey...lass`dich bitte nicht unterkriegen und mach weiter so!!!!!! Ist echt nicht schlecht!!!!

Und wie schon gesagt..... im Bastelgeschäft findest du bestimmt auch - preiswerte - Alternativen!

Freue mich, bald wieder was Neues von dir zu sehen!!!!!

Lieben Gruss
 

Jens Kamenz

Stammuser
Stammuser
Registriert
27 Jan. 2010
Beiträge
446
Likes:
200
Alter
53
Ich muss sagen, dass das Ergebnis zwar auch nicht so mein Fall ist, ABER trotz alledem finde ich es erstaunlich, was man aus einem Blatt Papier so "zaubern" kann - alle Achtung ... einfach TOP :goog:

Mach einfach weiter - probier alles aus und lass Dich nicht unterkriegen,

Gruß, Jens
 

Sven W.

Stammuser
Stammuser
Registriert
29 Jan. 2009
Beiträge
859
Likes:
924
Ort
Die weite Welt ist mein Feld
Ich muß leider sagen das es mir nicht gefällt.

Ehrlich gesagt fühle ich mich ein wenig verar... !

Oder verstehe ich das nur nicht?


Solche sätze kommen genau von den Leuten die selbst noch nie versucht haben irgendwas auf die beine zu stellen !!!

Jeder Bastelt nun mal mit dem Material das ihm zur verfügung steht und ihm gefällt. Das hat mit verarscht vorkommen nix zu tun
 

Breaker-Fan

Stammuser
Stammuser
Registriert
7 Feb. 2010
Beiträge
592
Likes:
2.287
Alter
26
Ort
Ibbenbüren

Fabian Giehl

kirmes-fabian
Stammuser
Registriert
5 Feb. 2011
Beiträge
760
Likes:
911
Alter
24
Ort
Essen
Am besten solltest du Filzstifte nehmen,die sind dicker und die Farbe wirkt kräftiger!
 

Kirmes_freak96

Kirmes Fan
Registriert
10 Nov. 2010
Beiträge
180
Likes:
34
Alter
26
Nehm doch am besten gleich die Farben
mit denen du die Punkte auf den Gondeln gemacht hast ;)
 
R

Roadsign

Am besten solltest du Filzstifte nehmen,die sind dicker und die Farbe wirkt kräftiger!


Der Nachteil an Filzstiften ist, dass bei übermäßigem Gebrauch das Papier beschädigt werden kann.
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben