Mission Space von KMG Teil 2

michael.

Administrator
Registriert
23 Mai 2003
Beiträge
13.648
Likes
55.838
Aus technischen Gründen, bitte hier mit dem Thema Mission Space von KMG weiter diskutieren
 
Die technischen Daten, die bei KMG auf der Internetseite zu lesen sind, sind schon sehr interressant.


Frohe Ostern
 
@bonzo: Hier meckert keiner. Es geht nur um ruhige Kritik ! Meeeehr nicht !
Bye the way...hat mal jemand Briefmarken für mich ??? Leute gibt es....tztztztz :00008286::dirol:

Im nächsten Jahr kommt die Mission Space zu uns nach Deutschland oder wie war das nochmal ?
 
Sieht auf jeden Fall interessant und v.a. intensiv aus. Gerade die freischebenden Gondeln werden es in sich haben...

Ich bin aber auch eher jemand, der auf viel bling bling steht... möglichst viele LEDs, schöne Farben und Effekte.... sowas eben. Wo man genau das bei Mission Space in DEM Design unterbekommen will, das fände ich mal spannend zu erfahren. Nun gut, wir werden abwarten ob es beim Baukran-Design bleibt, oder ob einem der Schausteller da ein Geistesblitz kommt :)

Spannend wird v.a. denke ich auch, auf welchen Plätzen der Mission Space stehen soll. Bei der Größe wäre es z.B. am Mainzer Rheinufer schon schwierig, denke ich. Der "Virus" von Lagerin stößt da ja schon an seine Grenzen, was die Bepflanzung mit Bäumen angeht.
 
Ich bin aber auch eher jemand, der auf viel bling bling steht... möglichst viele LEDs, schöne Farben und Effekte.... sowas eben. Wo man genau das bei Mission Space in DEM Design unterbekommen will, das fände ich mal spannend zu erfahren. Nun gut, wir werden abwarten ob es beim Baukran-Design bleibt, oder ob einem der Schausteller da ein Geistesblitz kommt :)


Also, wenn 14.000 RGB's nicht genug "bling bling" sind, dann weiß ich auch nicht.
Im Laufe der Saison sollen noch mehr Dekoelemente kommen...
 
[video=youtube;BpZIg8ar054]http://www.youtube.com/watch?v=BpZIg8ar054[/video]
...grad bei Youtube gefunden :)
 
Also, wenn 14.000 RGB's nicht genug "bling bling" sind, dann weiß ich auch nicht.


Die hatte ich auf den bisherigen Bildern nicht gesehen, sorry dann. Das Video von saltomortale zeigt es ja sehr schön... Trotzdem fehlt mir einfach Artwork - und das können sie ja schlecht auf das Gestänge sprühen, oder? ;)
 
Die hatte ich auf den bisherigen Bildern nicht gesehen, sorry dann. Das Video von saltomortale zeigt es ja sehr schön... Trotzdem fehlt mir einfach Artwork - und das können sie ja schlecht auf das Gestänge sprühen, oder? ;)


War auf den Bildern auch nicht leicht zu erkennen.;)
Und wie gesagt, es sind noch nicht alle fertig, also abwarten und Tee trinken.;)
Ich schaue mir Mission Space in Rotterdam mal live an.
 
Hab auch grad noch was auf Youtube gefunden, hier fährt es auch:

[video=youtube;B-Y1Uyk763I]http://www.youtube.com/watch?v=B-Y1Uyk763I[/video]
 
Einsteigen würde ich da nicht :-), aber schaut schon sehr Imposant aus
 
Das Geschäft ist ja wirklich ein riesen "Brummer", wahnsinn. Ich bin gespannt auf das erste onride Video.

Gruß

Light-Operator
 
Sieht weniger nach nem Thrill-Ride als mehr nach einer Aussichtsfahrt aus.
 
Leere Gondeln:
Ist das eine Werbefahrt oder eine Testfahrt? Weil wirklich viel passiert da ja nicht wirklich . . .
War die Rede nicht von 3 X Absenken der Arme pro Minute? Obwohl-so wie die Gondeln hin und her schaukeln,wird das wohl nicht verwirklicht werden können!?:unsure:Ebenfalls ein Problem sehe ich beim Be-und Entladen:Eben durch dieses Geschaukel scheint das Alles sehr lange zu dauern,bei geringer Kapazität.Die Gondeln müssen ja genau über die beiden,relativ kleinen Podien angehalten werden!Und auch beim Fahrgastwechsel scheint die Gondel immer etwas zu schaukeln?! Was bei Zweier-Gondeln bei den Türmen nichts macht,halte ich bei 10 Personen schon für etwas komplizierter! Oder können die magnetisch arretiert werden?
Wenn es das Dingen länger geben sollte,sehe ich schon feste Metallträger,anstelle der Stahlseile!Wirkt (bis jetzt noch)alles zu wackelig und schaukelig . . .
(Sollte diese Fahrweise so beibehalten werden,sehe ich mich da auch schon drinnen,trotz Höhenangst!Ob das allgemeine Publikum das auch so sieht,muß man abwarten.Ein Star-Flyer allerdings,sieht viel dynamischer aus)
 
Ich würde eher sagen, daß das nach technischer erprobung aussieht.
 
Wie viel soll denn eine Fahrt kosten? ich finde das das Geschäft sich nicht lange halten wird und bald in irgend einen Freizeitpark aufgebaut wird. Sicher hätte ich auf einen Baukran mehr Spaß


Ich vermute mal um die 5 euronen !

Ich schließe einem meiner Vorposter an und sage das dieses Geschäft sich nicht lange halten wird da es Augenscheinlich zuviel Aufwand in sich birgt.

Klar, es ist imposant und wuchtig aber mehr auch nicht.
 
Vor allem der Schwenkradius dieser Anlage ist beachtlich. Höhere Geschäfte in weiterem Umkreis sollte man vermeiden. Die Flugbahn scheint bei vollem Tempo enorm zu sein.
 
GoldenEye schrieb:
Die Gondeln müssen ja genau über die beiden,relativ kleinen Podien angehalten werden!
ich denk das ist mit einem Positionsschalter gelöst, wenn man stop drückt hät das automatisch in 0 position an.
Klar-aber die Gondeln hängen ja an zig Metern Stahlseil!Das müsste theoretisch so lange schaukeln,bis die nächste Fahrt losgeht!B.z.w. meine Frage war,ob sich dieses Stahlseilschaukeln beim Fahrgastwechsel irgendwie abstellen lassen kann?
 
aber jetzt ma im ernst der ist doch nie und nimmer 80 meter hoch!?
 
Irgendwie beschleicht mich da Gefühl, das der "doppelflügelige Baukran" ein Einzelstück bleibt und auch nicht lange auf den Festplätzen gastieren wird...


Das gleich habe ich mir auch gerade gedacht als ich mir die Videos angeschaut habe.
 
Schliesse mich dem an, denn ich schätze auch nicht das dieses Unikat sich lange auf den Volksfesten zu sehen sein wird.
Eher ein guter Kandidat für den Gorky Parc in Moskau oder einen anderen Freizeit Park.

Die beleuchtung ist sehr stark aber das Geschäft wirkt zu impulsiv, nimmt zudem eine menge Platz ein.
Man mann aufpassen z.B. das es weit genug weg von anderen hohen Geschäften wie Riesenräder steht.
Es wirkt aufgrund seiner höhe und das schaukeln der Gondel eher abschreckend auf mich.
Was die Kosten angeht hallte ich mich zurück aber ob es sich Rentiert ist eine andere Frage.
Ich gönne natürlich jedem Schausteller erfolg aber ich denke diesesmal hat KMG einen Nummer zu
hoch gepokert.
Natürlich kann ich mich täuschen, ein bekanntes Sprichwort lautet: Tot geglaubte leben länger.

Abwarten, würde ich sagen :)
 
Die Mission Space ist heute Abend für das Publikum geöffnet.

Ich habe auch meine Bedenkungen bei dieses Geschäft, aber es ist zu früh jetzt schon zu sagen das dieses Geschäft kein Brummer wird. Wenn aber dieses Geschäft gut angenommen wird in Holland, und mit nur 4 Transporten (ohne Sondergenehmigungen fürs Fahren) und die 80 Metern höhe, kann es durchaus sein, das der eine oder die andere Schaustellerunternehmen mal sagt: ich werde das mal Versuchen.
Ich meine mal das der erste Wildwasserbahn oder der erste Breaker auch mit Kopfschütteln und Kommentare von "nicht möglich, Leute gehen dort nicht hinein, zu teurer, u.s.w. angefangen haben...
 
Mission Space hat nur 4 Transporte ??

Naja so gesehen finde ich das Teil ganz inordnung nur was mich noch stört sind die Gondeln, mir sind die irgendwie zu kahl.
 
Ich habe auch meine Bedenkungen bei dieses Geschäft, aber es ist zu früh jetzt schon zu sagen das dieses Geschäft kein Brummer wird. Wenn aber dieses Geschäft gut angenommen wird in Holland, und mit nur 4 Transporten (ohne Sondergenehmigungen fürs Fahren)


Du weißt schon das der Mittelbau ein Auflieger mit Nachläufer ist (ganz ungewöhnliche kombination) und mit Zugmaschineca. 42-45meter lang ist
 
Sorry, vertippt... nochmal:

Du weißt schon das der Mittelbau ein Auflieger mit Nachläufer ist (ganz ungewöhnliche kombination) und mit Zugmaschine ca. 42-45meter lang ist und um die 70 tonnen schwer... glaube schon das man da eine Sondergenehmigung zum fahren braucht...
 
Hab gerade nochmal auf youtube gesucht und noch ein Video gefunden, diesmal sogar mit onride
[video=youtube;sRNhB4aDJYQ]http://www.youtube.com/watch?v=sRNhB4aDJYQ[/video]
 
In Deutschland brachst du schon für das Gewicht auf jeden Fall eine Sondergenehmigung. Durch das Gewicht von (wenn 70to richtig sein sollten) eine vorgeschriebene Wegstrecke (Ausnahmegenehmigung nach §29 StvO) und bei der Länge (falls diese auch richtig sein sollte, wird ganz sicher BF3 als Auflage vorgeschrieben.
 
aber jetzt ma im ernst der ist doch nie und nimmer 80 meter hoch!?

Ich weiss es nicht,aber von den Videos her,kann ich mir das auch nicht ganz vorstellen!
Erst einmal ist Gesamthöhe ja nicht gleich Flughöhe.
Und wenn man sich das Onride anschaut,kann man ja den Booster-oder was das da ist-nebenan sehen.Viel höher schätze ich die reine Flughöhe vom MS jetzt auch nicht ein,vielleicht etwa 10 Meter mehr . . .
Wie gesagt,ich weiss es nicht,würde mich aber wundern,wenn man in der Gondel höher gezogen wird,als in unseren 3 größten Riesenrädern!
 
Da hat aber KMG die Fangemeinde ganz schön lange zappeln lassen um dann ein "Karussell" auf den Markt zu bringen wo ich der meinung bin das es kein zweites davon geben wird zumindest nicht als " Reiseversion" sowas kann ich mir in einem Park vorstellen...was hat denn das noch mit einem Karussell gemeinsam ? dann fahr ich lieber Riesenrad dreht sich auch nicht schneller ;) die Riesenkettenflieger von welchem Hersteller auch immer..haben da mehr Action.. rauf runter drehen fahrgastwechsel alles recht zügig.. hier dauert das alles ja viel zu lange...aber ... die LED s sind der Hammer :thx:
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben