Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin ein Fan von Mack- bzw. Cosmont Expressen. Moderne Klapperdinger braucht kein Fan ! Das erinnert mehr an KMG, als an echte Musik Expresse !
Ja, und damit er mit einem Mann Personal und zwei Transporten auch 4 Euro pro Fahrt nehmen kann, wie die mit 5 Angestellten und 3-4 Transporten. Das nenne ich tatsächlich sehr wirtschaftlich.Ein Fan vielleicht nicht, aber vielleicht ein Schausteller um in Zeiten von Personalmangel etc auch weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu können und sein Geschäft rechtzeitig von A nach B zu bekommen.
Möchte gerne wissen welches KMG Geschäft klappert.....Ich bin ein Fan von Mack- bzw. Cosmont Expressen. Moderne Klapperdinger braucht kein Fan ! Das erinnert mehr an KMG, als an echte Musik Expresse !
Ja, und damit er mit einem Mann Personal und zwei Transporten auch 4 Euro pro Fahrt nehmen kann, wie die mit 5 Angestellten und 3-4 Transporten. Das nenne ich tatsächlich sehr wirtschaftlich.
Logisch. So ein neues Geschäft will ja auch bezahlt werden.
Der gute Alex hat das alles auf der hohen Kante liegen, wer braucht da denn schon Einnahmen?![]()
Ob Du es glaubst oder nicht, damit hat bei mir ein Gastronom argumentiert, warum er teurer ist,als die Mitbewerber vor Ort. Er war 0,80€ teurer beim 0,5l Bier als die anderen Kneipen , darauf angesprochen sagte er, mein Laden ist neu, schau mal was wir alles investiert haben.RosaroteKirmesbrilleAUS
Wenn du in jedem Restaurant der Stadt 15 Euro für ein frisches Schnitzel zahlst, würdest du bestimmt nicht gerne in das einzige Restaurant gehen, das 25 Euro für ein Tiefkühlschnitzel nimmt, damit der Inhaber seine neue Küche zahlen kann.
Das ist wirklich sehr naiv und unrealistisch.
RosaroteKirmesbrillewiederAUF
Siehst du, da lacht man sich tot.Ob Du es glaubst oder nicht, damit hat bei mir ein Gastronom argumentiert, warum er teurer ist,als die Mitbewerber vor Ort. Er war 0,80€ teurer beim 0,5l Bier als die anderen Kneipen , darauf angesprochen sagte er, mein Laden ist neu, schau mal was wir alles investiert haben.
Schwieriges Thema, dass wir als Fan nicht unbedingt aus dem Bauch beurteilen können. Der Schausteller mit dem alten ME hat wahrscheinlich sein Geschäft abbezahlt, muss dafür aber mehr Manpower und Maschinen vorhalten, wahrscheinlich auch eine größere Summe für Instandsetzungen zurücklegen. Der Schausteller mit dem neuen ME hat eine Investition von 1 - 1,5 mio, am Bein, muss Raten zu einem aktuellen Zinssatz zahlen, benötigt weniger Transporte und weniger Personal. Wie rechnet man jetzt wer besser da steht? Ich denke um genau beurteilen zu können, wer günstiger produzieren kann, müssten wir sowohl fix als auch variable Kosten eines alten und eines neuen ME gegenüber stellen. Vermutlich kommt es bei der Preisgestaltung auch auf den jeweiligen Platz an. Wieviel Standgeld muss bezahlt werden usw. Letztendlich kommt es aber auch auf die Kaufkraft in der jeweiligen Region an, in München zahlen viele wahrscheinlich ohne zu murren 5€ in anderen Teilen von Deutschland werden 3,50 € als viel empfunden. Wenn man es richtig macht, ist das Thema Preisfindung und Kalkulation ein sehr komplexes Thema.Siehst du, da lacht man sich tot.
Aber wenn ein Schausteller einen neuen Laden hat, trampt man gerne kostenlos hin, übernachtet günstig im 12 Mann Schlafsaal im Hostel, und zahlt dem Schausteller dankbar fünf Euro für eine Fahrt, damit er sein neues Geschäft ohne Angestellte bezahlen kann![]()
Stimmt natürlich mit der Fan-Sache. Aber nur weil jemand FC Bayern Fan ist, muss er es nicht gut finden, dass Hoeneß Steuern hinterzogen hat.Schwieriges Thema, dass wir als Fan nicht unbedingt aus dem Bauch beurteilen können. Der Schausteller mit dem alten ME hat wahrscheinlich sein Geschäft abbezahlt, muss dafür aber mehr Manpower und Maschinen vorhalten, wahrscheinlich auch eine größere Summe für Instandsetzungen zurücklegen. Der Schausteller mit dem neuen ME hat eine Investition von 1 - 1,5 mio, am Bein, muss Raten zu einem aktuellen Zinssatz zahlen, benötigt weniger Transporte und weniger Personal. Wie rechnet man jetzt wer besser da steht? Ich denke um genau beurteilen zu können, wer günstiger produzieren kann, müssten wir sowohl fix als auch variable Kosten eines alten und eines neuen ME gegenüber stellen. Vermutlich kommt es bei der Preisgestaltung auch auf den jeweiligen Platz an. Wieviel Standgeld muss bezahlt werden usw. Letztendlich kommt es aber auch auf die Kaufkraft in der jeweiligen Region an, in München zahlen viele wahrscheinlich ohne zu murren 5€ in anderen Teilen von Deutschland werden 3,50 € als viel empfunden. Wenn man es richtig macht, ist das Thema Preisfindung und Kalkulation ein sehr komplexes Thema.
Es wird schon sehr schwierig mit nur einem Mitarbeiter einen ME zu betreiben, denn ich glaube das der Schausteller auch mal die Fahrt starten möchte und nicht 20 Minuten warten bis der eine Mitarbeiter die ganzen Fahrkarten eingesammelt hat.Ja, und damit er mit einem Mann Personal und zwei Transporten auch 4 Euro pro Fahrt nehmen kann, wie die mit 5 Angestellten und 3-4 Transporten. Das nenne ich tatsächlich sehr wirtschaftlich.
Mit dem neuen ME hast Du auch nicht unbedingt weniger Kosten/Transporte denn die Sachen musst Du trotzdem irgendwo verladen. Der ein oder andere neue Mittelbau soll wohl auch schon leer 44 Tonnen wiegen also wird es da schon sehr eng ,da noch was drauf zu packen.Schwieriges Thema, dass wir als Fan nicht unbedingt aus dem Bauch beurteilen können. Der Schausteller mit dem alten ME hat wahrscheinlich sein Geschäft abbezahlt, muss dafür aber mehr Manpower und Maschinen vorhalten, wahrscheinlich auch eine größere Summe für Instandsetzungen zurücklegen. Der Schausteller mit dem neuen ME hat eine Investition von 1 - 1,5 mio, am Bein, muss Raten zu einem aktuellen Zinssatz zahlen, benötigt weniger Transporte und weniger Personal. Wie rechnet man jetzt wer besser da steht? Ich denke um genau beurteilen zu können, wer günstiger produzieren kann, müssten wir sowohl fix als auch variable Kosten eines alten und eines neuen ME gegenüber stellen. Vermutlich kommt es bei der Preisgestaltung auch auf den jeweiligen Platz an. Wieviel Standgeld muss bezahlt werden usw. Letztendlich kommt es aber auch auf die Kaufkraft in der jeweiligen Region an, in München zahlen viele wahrscheinlich ohne zu murren 5€ in anderen Teilen von Deutschland werden 3,50 € als viel empfunden. Wenn man es richtig macht, ist das Thema Preisfindung und Kalkulation ein sehr komplexes Thema.
Wie ich in meinem Post geschrieben habe, welche Variante günstiger ist, kann man meiner Meinung nach nur wirklich dann beurteilen, wenn man die kompletten Kosten für Alt und Neu kennt. Ohne genaue Zahlen zu kennen werde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen und sagen Variante A oder B ist günstiger. Ich habe nur als Laie Punkte, die für mich plausibel klingen gegenübergestellt. Dein Post klingt, als wenn Du vielleicht genauere Zahlen hast, oder haben könntest. Wenn ja, besteht vielleicht die Möglichkeit, sie anonymisiert mit uns zu teilen?Mit dem neuen ME hast Du auch nicht unbedingt weniger Kosten/Transporte denn die Sachen musst Du trotzdem irgendwo verladen. Der ein oder andere neue Mittelbau soll wohl auch schon leer 44 Tonnen wiegen also wird es da schon sehr eng ,da noch was drauf zu packen.
Da fallen dann schon leer Kosten für Genehmigungen an,außerdem wirst Du dann nicht unbedingt die kürzeste Route vorgeschrieben bekommen.
Also höhere Kosten für Diesel und Verschleiß.
Da ist der alte schon wesentlich günstiger,denn da weißt du welche Kosten auf dich zukommen
Wenn man sich den Baufortschritt bei Roie anschaut und gehe ich mal nicht davon aus das der Premierentermin Sankt Petri Markt 2025 machbar sein wird sondern deutlich später im Jahr oder mit Pech sogar erst 2026 sein wird.Auf der heute stattgefunden Führung von der Stadt wurde offiziell bekannt gegeben das im nächsten Jahr der neue Musik Shop in Versmold Premiere feiern soll. Somit ist das Gerücht war.
Wenn man sich den Baufortschritt bei Roie anschaut und gehe ich mal nicht davon aus das der Premierentermin Sankt Petri Markt 2025 machbar sein wird sondern deutlich später im Jahr oder mit Pech sogar erst 2026 sein wird.
Hat nen Grund. Bei dem Tempo wird aus der Berg-un d Talbahn bei herkömmlichen Bergen ein "Flug"karussell.Aber schade das die nur so eine Flache Berg & Talfahrt hat.
Mhhhh also seh ich die alte Anlage doch nochmal auf meinen HeimatschützenfestLaut Hersteller angeblich im Juni/Juli 2025 fertig - Daumen drücken![]()
![]()
Bertazzon hat auch normale Kronen gebaut, musst einfach mal auf der Bertazzon Seite schauen.Mhhhh also seh ich die alte Anlage doch nochmal auf meinen HeimatschützenfestIch hoffe mal das Rasch sich aber ne andere Mitteldekoration als Heitmann bauen lässt. Zehle scheint ja auch die Juke Box zu bekommen.
Joooo....Ich denke den Verweis auf „Gerücht“ kann man wohl auf Neuheit ändern, oder?
Was ist mit den einseitigen Bügeln gemeint?Ich bin gerade auf eure Diskussion gestoßen und kann dazu ein wenig sagen. Eigentlich wollte Rasch schon 2020 einen neuen bestellen, dieser wäre dann mit vor Heitmann rausgekommen, dann kam aber Corona und es wurde erstmal at Akta gelegt. Heitmann hat den gekauft weil ein anderer Besteller (wohl aus dem Ausland) abgesprungen ist (sagt Arno Heitmann in einem Bericht). Rasch bekommt nicht die Jukebox in die Mittag und auch nicht die einseitigen Bügel da beides, weder Klaus noch Patrick gefällt. Die Bestellung für den ME wurde 2023 aufgegeben, dies habe ich im Mai erfahren. Allerdings wird ja noch für andere gebaut und somit dauert es ein bisschen. Aber auch in 2023 wurde mir schon 2025 als Jahr erwähnt, das es direkt am Anfang sein soll ist doch schön.
Die neuen Bügel von Heitmann sind auf der Innenseite mit einem Gelenk montiert. Wenn man sie öffnet geht nur die linke Seite wie gewohnt nach vorne, allerdings leicht schräg, weil er ja rechts nicht mit nach vorne geht. Ich persönlich finde das garnicht so schlecht, auch das der Bügel im linken Beinbereich eine Bogen nach oben hat...somit liegt das Bein dort nicht an.... aber das ist wieder Geschmackssache. Brauchen tut man es nicht, aber gut gedacht ist es schon.Was ist mit den einseitigen Bügeln gemeint?
Was ist an Fähtz so schrecklich?Die Bertazzon teile sind immerhin besser als diese Schrecklichen Fähtz dinger x-x
Aber schade das die nur so eine Flache Berg & Talfahrt hat. Bin da mal Gespannt.
Sag mal so Auf & Abbau erleichtern kann ich definitiv verstehen aus Besitzer sicht.
vorallem aktuell bei dem Personalmangel echt schwer diese schweren Cosmont oder Mack teile Hochzuziehen.