Was soll der Unfug es geht nicht zu den Kompakteren, kuckt euch mal in der Kirmeswelt von Deutschland um. Wieviele Kompakte reisen denn, ei die werden ja von den normlaen großen platt gemacht, es sind zuviele große da die reisen und sich festgefressen haben auf unseren Plätzen.. So wie Fairground es beschreibt ist es eher was.
Bei unseren Märkten reisen, nur normale mehrtransportgeschäfte, mit Ausnahme vom Virus Lagerin, der einzige Kompatko bei uns auf den Märkten in Wiesbaden, das schon seit Jahren. Es reisen einfach viel zuviele große Normale Fahrgeschäfte, die einfach sehr Erfolgreich sind. Devil Rock und Millennium sind ja noch zwei weitere normale die wieder auf Reise gegangen sind.
Man kann auch alles so böse sehen wie man es gerade möchte nur weil Lagerin mit ihren Night-Fly und Virus rumdüsen oder High Impress. Das es Wirtschaftlich immer abgezockter und Frecher is was der Staat und die Politik abzieht ist klar, dadurch fahren die Leute zur Zeit um einiges weniger als wie anfang der Neunziger. Aber wer weiß das sind ja alles Zeitliche Trends, in 5 Jahren könnte es wieder anders aussehen, und die Normalen Geräte leben doch alle noch.
Im Moment finde ich auch irgendwie dass es alles wieder ein bisschen besser geworden ist. Unser Frühlingsfest und der Andreasmarkt waren von 2002 bis 2005 immer schlecht geworden immer leerer. Aber 2006 war unser Andreasmarkt in seiner Spielzeit rappelvoll. Und Unser Frühlingsfest ging diese Jahr Besuchermäßig auch 20 mal besser wie die letzten Jahre. Es sind halt noch Schwankungen da.
Einziger Unterschied heute ist, dass es sich Noch Deutlicher Zeigt, dass es sich für Große Geschäfte Finanziell besser lohnt auf kleineren Plätzen zu stehen als wie auf Großen. ausgenommen sind Feste wie Crange oder OKtoberfest Bayern, wo die Besucherzahl an die mehrere Millionen geht.
Alles Abwarten und nicht den Teufel gleich an die Wand malen.
