Modellbau Neues 1001 Nacht-Modell von MBK

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Der Kleinserien-Hersteller Werner Meinhard (MBK), hat ein sehr schönes Modell des 1001 Nacht (1:87) von Schausteller M. Hartmann/Hagen erbaut.
Zu finden ist es in seinem Online-Shop unter "Referenzen".

Dort findet man ebenfalls Modelle des Hully Gully, der Bayern-Kurve und des Höllentaxi von Senk, und andere mehr. Alle Modelle sind mit Antrieb.

Bisher ist das 1001 Nacht Modell nur unter "Referenzen", also im Kundenauftrag und nicht in Serie!

Einfach googeln unter MBK Werner Meinhard :goog:
 
Registriert
30 Aug. 2007
Beiträge
295
Likes:
13
ja der hat spitze Modelle,leider habe ich noch nie eins gesehen der so ein Modell hat.
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
ja der hat spitze Modelle,leider habe ich noch nie eins gesehen der so ein Modell hat.


Ich habe bei einem Modellbaukollegen die Modelle Bayern-Kurve, Hully Gully und Höllentaxi live gesehen, die Nachbauten sehen sehr detailiert aus und der Antrieb funktioniert reibungslos. Ich denke der betreffende Kollege hat auch 1001 Nacht gekauft! (?)

P.S.: Danke an "der Commander", für den Link!
 
G

Gelöschtes Mitglied 383

Wirklich Wirklich schöne Modelle dabei, am besten dinde ich ja den 1001 Nacht und das Höllentaxi !
 

Mickracer

Stammuser
Stammuser
Registriert
3 Apr. 2008
Beiträge
999
Likes:
452
Was kosten denn solche Modelle (1001 Nacht,HullyGully)??
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Was kosten denn solche Modelle (1001 Nacht,HullyGully)??


Da es Modelle auf Kundenwunsch sind, vermute ich, dass man dort eine Anfrage stellen kann, um näheres zu den Preisen zu erfahren.
Ich habe bisher dort noch nicht bestellt und kenne nur die Preise aus dem Shop der dort angebotenen Modelle (Höllenblitz, Laufgeschäft Atlantis, Bodenmühle und Kinderkarussell).

Da die Kleinserienhersteller Kirmesmodelle Scholz und Kirmeswelt Hamburg sich in einem bestimmten Preissegment für ihre Kirmesmodelle befinden, denke ich das der Aufwand und die hohe Qualität der Modelle, so wie bei Scholz und Sommer eben ihren entsprechenden Preis haben, so wird es bei Werner Meinhard ebenso sein, vergleicht man hier die Kirmesmodelle, Bausätze und Preise.
 

Roland Kaiser

Kirmes Fan
Stammuser
Registriert
18 Juni 2009
Beiträge
539
Likes:
837
Alter
62
Servus zusammen,

nur mal nebenbei:
bei ebay läuft heute eine Auktion über einen "Atlantis Irrgarten" aus. (Fertigmodell von W. Meinhardt)
Ich selbst habe den Bausatz vor einigen Wochen gekauft, ein wirklich sehr gelungenes Modell!
Da müssen sich andere wirklich warm anziehen; denn seine Details gehen auch auf der Rückseite der Modelle weiter.

In Kürze werde ich mir bei Hr. Meinhardt ein Geschäft in HO bauen lassen, derzeit sammle ich noch einige Detail-Photos,
dann geht der Auftrag an Ihn raus!

VG Orlando
 
T

Tobias Schüttler

Die Referenzen von Werner Meinhardt sprechen doch eine sehr deutliche Sprache.Meiner Meinung nach hat er von allen "Gewerblichen" Modellbauern die eindrucksvollste und am besten umgesetzte Qualität.Da können sich alle anderen nicht dran messen.Er legt die Latte hoch!Zu hoch um auf diesem Niveau mitreden zu können.Übrigens..Niveau ist auch in diesem wachsenden Modellbauberreich leider oft zu vermissen.Ich denke das immer öfter auch Neid vieles kaputt macht.Zu den Preisen ist es schon gerechtfertigt..Ich glaube der HullyGully z.B. liegt bei 780€.Ist eine Menge Holz...Aber Handarbeit und diese exclusiv.Erfreuen wir uns doch mit denen die sich solche Modelle in der heutigen Zeit leisten können,und uns die Möglchkeit geben diese auf z.B. Ausstellungen zu bestaunen.Ich jedenfalls spare auf den eben benannten HullyGully um diesen anschließend noch effektvoll und einzigartig zu beleuchten.Aber ich kann mich gedulden...Grüße an alle die Spaß an diesem unserem Hobby haben!Tobias
 
Registriert
30 Aug. 2007
Beiträge
295
Likes:
13
Ich habe bei einem Modellbaukollegen die Modelle Bayern-Kurve, Hully Gully und Höllentaxi live gesehen, die Nachbauten sehen sehr detailiert aus und der Antrieb funktioniert reibungslos. Ich denke der betreffende Kollege hat auch 1001 Nacht gekauft! (?)


Würde gerne echt mal Bilder oder Videos sehen?Hat einer ein paar Bilder oder Video?
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Sorry! Der betreffende Käufer der Meinardt-Modelle möchte nicht, dass ich hier im Forum Bilder (seiner) Modelle) einstelle.

Verstehe ich eigentlich nicht!!!

Etwas eigenartig sind mir solche Ansagen und Ansichten.

Sorry, aber da bleibe ich fair, da er es nicht möchte.
 

Marcel Meyer

Stammuser
Stammuser
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
718
Likes:
652
Alter
39
Ort
Bocholt
Seltsam, tja dann müssen wir es mal akzeptieren. Vielleicht stellt ja ein anderer Käufer Bilder online :)
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Seltsam, tja dann müssen wir es mal akzeptieren. Vielleicht stellt ja ein anderer Käufer Bilder online :)


Marcel, Du weißt sicherlich wer gemeint ist.
 
Registriert
30 Aug. 2007
Beiträge
295
Likes:
13
sind bestimmt Klasse Modelle,aber so ein Modell ist nicht Billig,würde gerne mal ein Modell Kaufen aber nur ein Bild.für den Preis?

Da müsste schon mehr kommen,deine Modelle sind aber vom Bild 1A!!!
 

Mickracer

Stammuser
Stammuser
Registriert
3 Apr. 2008
Beiträge
999
Likes:
452
Kann mich nur anschließen !!!

Was mal auf den Bildern sieht ist absolute Referenzklasse !!!

Da haben es andere Kleinserienhersteller ECHT SCHWER mithalten zu können.

Vielleicht kann ja mal ein Tread eigens für diese Modelle eröffnet werden.

Das Einverständnis des Admins vorausgesetzt !!!
 
T

Tobias Schüttler

Kann mich nur anschließen !!!

Was mal auf den Bildern sieht ist absolute Referenzklasse !!!

Da haben es andere Kleinserienhersteller ECHT SCHWER mithalten zu können.

Vielleicht kann ja mal ein Tread eigens für diese Modelle eröffnet werden.

Das Einverständnis des Admins vorausgesetzt !!!
Genau darum geht es...Ich habe einen Freund(Modellbaukolegen) aus dem Rheinland,der von einem der anderen
Kleinserienhersteller einen Umbausatz gekauft hat.Octopussy zum...Jeder versierte weiß jetzt was ich meine.Die Ausleger sind so dünn gefräst das sich die Arme hochdrücken und das Modell überhaupt nicht sauber läuft.Dann doch lieber mehr ausgeben und davon ausgehen das es perfekt ist und nicht in einer Garagenwerkstatt am A....der Welt zusammengeschustert wird.Grüße Tobias
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Ich habe ja drei Modelle (Bayern-Kurve, Hully-Gully und das Höllentaxi) live gesehen und muss sagen, da staunt man nicht schlecht, wenn man diese Detailgenauigkeit der Modelle sieht. Die Gondeln der Bayern-Kurve (Bob´s) und des Höllentaxi (Taxichaisen) sind nicht gegossen, sondern aus Einzelteilen filigran und passgenau zusammengefügt. Absolut genial!!!
Die Fassaden und Dekoelemente sind farbenfroh und sehr brilliant. Die Modelle liefen störungsfrei (ohne ruckeln), wirklich toll gearbeitet!!!

Ich betreibe selber seit mehr als 25 Jahren Kirmesmodellbau in 1:87 und bin sehr begeistert so schöne und perfekte Nachbauten von Fahrgeschäften bestaunen zu können.

Kontakt mit Werner Meinhardt hatte ich noch nicht, würde mir jedoch auch sehr gerne ein Modell bestellen.
 

Marcel Meyer

Stammuser
Stammuser
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
718
Likes:
652
Alter
39
Ort
Bocholt
Marcel, Du weißt sicherlich wer gemeint ist.



Hm, da muss ich mal ganz stark überlegen! Klar kann mir schon denken wem du meinst... ;)
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben