Modellbau Schlittenfahrt von Noack (im Aufbau)

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Heute möchte ich Euch die ersten Bilder meines neuesten Bauvorhaben zeigen. Es ist der Rundfahr-Klassiker "Schlittenfahrt" von Noack. Dieses Modell wird in einer Aufbausituation für meine "Kirmes im Aufbau" dargestellt. Der Clou dieser Szenerie wird eine halb geöffnete Packrolle (Plane), mit beladenen Schlittenfahrt-Gondeln sein.
Den Fuhrpark zum Fahrgeschäft von Noack habe ich zum Teil fertig gebaut. Ein Tandem-Manschaftswagen/Bausatz von KWH und die Packrolle mit den beladenen Gondeln wird noch hinzu kommen.

Weitere Details in Bauschritten werden folgen.

Bereits gebaut:

1 x Skania-Zugmaschine mit Pritsche und Kran (KWH)
1 x MB-Actros mit Pritsche und Kran (KWH)
1 x 10 m Kofferpackwagen (Kirmesmodelle Scholz)
1 x Camping
1 x Manschafts-/Pritschencontainer (KWH)
1 x 3achsige Rolle (KWH-Bausatz/umgebaut zum Mittelbauwagen)

Das Modell wird mit komplett fertig gebautem, aber noch abgesenkten Dachstuhl dargestellt.

Nun mal die ersten Bilder zum Modell der Schlittenfahrt von Noack.

Gruß

Uwe:dirol:
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
...Ich stelle noch ein Bild von der Scania-Zugmaschine ein, da erste Foto ist leider unscharf!
 
R

Roadsign

Super! Sieht bis jetzt sehr gut aus! :goog:
Ist das Dach aus Pappe gebaut??

Grüße :)
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Super! Sieht bis jetzt sehr gut aus! :goog:
Ist das Dach aus Pappe gebaut??

Grüße :)


Freut mich, dass es Dir gefällt! Ja, das Dach ist aus Karton gebaut. Hätte vorher nicht gedacht, dass es so aufwändig ist, ein Schlittenfahrt Dach zu bauen. Morgen baue ich die komplette Lichtwulst an der Front (Eiszapfen). Da leg ich mir die "Karten", wenn ich gefühlte 5000 Mini-Eiszapfen ausschneiden muss.

Gruß

Uwe
 
T

Tobias Schüttler

Uwe,Uwe...Ich bin sprachlos vor Begeisterung!Ich wünsche Dir viel Erfolg beim weiteren gestalten deines Modells!Auch jetzt schon eine Augenweide!Toll!Lieben Gruß Tobias
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
@Tobias: Danke für Dein Lob! Freut mich sehr, dass Dir die Schlittenfahrt gefällt!!!

Schneller als gedacht, habe ich am Samstag Abend noch die Lichtwulst mit den Eiszapfen an der Front ausgeschnitten und angebracht. Das Dach der Schlittenfahrt wirkt jetzt besser und vollständiger. Am Sonntag folgen weitere Details und Bilder!

Gruß

Uwe:dirol:
 
T

Tobias Schüttler

So habe ich mir das Vorgestellt!Das Modell wird sich bestimmt sehr gut auf deiner "Aufbaukirmes" machen!Eine sehr schöne Idee.Ich bin mal auf die Schlitten gespannt...!Grüße Tobias
 

MarcusS1982

Kirmes Fan
Registriert
5 Aug. 2005
Beiträge
222
Likes:
19
Alter
41
Sieht klasse aus. Wie schneidest du die Dekoträger? Hast du ne Fräse??
 

Bayern-Kurve

Stammuser
KF Premium Mitglied
Registriert
11 Juli 2010
Beiträge
4.566
Likes:
77.915
Alter
66
:goog::goog::goog: Ich sage nur KLASSE ARBEIT, TOLLES MODELL :goog::goog:

:thx:
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Sieht klasse aus. Wie schneidest du die Dekoträger? Hast du ne Fräse??


Nein, eine Fräse habe ich nicht. Ich klebe die Deko auf Karton (zum verstärken) und auf der Rückseite eine Selbstklebefolie (de-ce-fix). Die Deko wird noch mit einer hochwertigen Klarsichtfolie (Selbstklebe-Folie) überklebt. Anschließend schneide ich die Deko mit einer Schere aus.

@all: Danke für Euer Lob zum Modell.

Gruß

Uwe
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Bomben Arbeit.
Gerne mehr Bilder!


Danke für Deine Anerkennung!

Es kommen noch Bilder. Ich werde das Modell noch Fertigstellung in einer Aufbauszen zeigen. Bis jetzt sind es "Baustellenbilder".
Wenn die Packrolle mit den beladenen Schlittenfahrt-Chaisen vor dem Modell platziert wird und Arbeiter (Preiser-Figuren) an Aufbauarbeiten zu sehen sind, werden sich weitere Bilder sicherlich lohnen. Heute werde ich wohl den Dachstuhl fertig bauen können.

Gruß

Uwe
 

deface

Stammuser
Registriert
12 Feb. 2009
Beiträge
1.962
Likes:
1.183
Alter
35
Ort
Linnich
Ein super tolles Modell hast du da gebaut. Einfach klasse, was du alles auf die Beine stellst. Daumen hoch und weiter so!
 

Kirmesscooter

...ist neu dabei
Stammuser
Registriert
4 Sep. 2010
Beiträge
74
Likes:
122
Alter
66
Was Du alleine an Details darstellst ist schon unglaublich. Würde es im Kirmesmodellbau Kategorien geben dürftest Du in der Champions League spielen und bewegtest Dich nah an der Weltklasse.

Mein allergrößter Respekt für Deine Leistungen !
 

2802Udo

Stammuser
Registriert
29 Dez. 2009
Beiträge
729
Likes:
823
Ort
40764 Langenfeld
Super Modell , ich frage mich laufend wo nach ihr diese Modelle baut. Nur nach Bildern und Erfahrung oder gibt es da irgendwo auch Infos über entsprechende Techn. Daten ???
Toller Bericht mit viel Details , daraus kann man was lernen. Danke
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
@all: Toll, dass auch Euch das Modell der Schlittenfahrt im Aufbau so begeistert. VIELEN DANK für Euer Lob.

@2802Udo: Ich baue nach Bildern und "viel zuschauen beim Kirmesaufbau". Die Maße für solche Modelle sind umgerechnet von den Originalmaßen in 1:87.

Heute ist der Dachstuhl mit allen Details fertig geworden. Alle Verstrebungen, Fahnen, Scheinwerfer an der Front und zus. Deko ist nun gebaut. In den nächsten Tagen geht es an den Bau der Schlittenfahrt-Chaisen, die auf einer Packrolle verladen werden. Außerdem gibt es noch eine kleine Aufbauszene. Dazu später mehr!

Hier die neuen Bilder:

Gruß

Uwe:dirol:
 

Nikthe

Kirmes Fan
Registriert
15 Sep. 2010
Beiträge
194
Likes:
18
Alter
24
Das wird bestimmt ein sehr Tolles geschäft.
Aus welchem Material sind die Flaggen? Die sehen sehr Toll aus ;)
 

Der Modellbauer

Stammuser
Stammuser
Registriert
9 Sep. 2009
Beiträge
1.771
Likes:
11.250
Das wird bestimmt ein sehr Tolles geschäft.
Aus welchem Material sind die Flaggen? Die sehen sehr Toll aus ;)


Das Modell stellt die Schlittenfahrt während des Aufbau dar und ist soweit "fertig" gebaut, da es für meine Anlage einer kompletten Kirmes im Aufbau ist. Nach meinen Planungen werde ich jedoch im nächsten Jahr, noch einmal ein Modell von Noack´s Schlittenfahrt bauen, dann allerdings komplett gebaut unf funktionsfähig.

Die tollen Fahnen an der Schlittenfahrt sind von einem Dekobogen eines Bausatzes von Kirmesmodelle-Scholz. Die Qualität ist ausgesprochen gut und sie eignen sich für viele Modelle - ...wie auch bei der Schlittenfahrt. Zum Schutz überklebe ich sie noch mit einer hochwertigen Klarsichtfolie (Selbstklebend).

Gruß

Uwe
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben