Modellbau Schmetterlings-Twister 1/87 der Bau!

  • Ersteller Ersteller Roadsign
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roadsign

:bye:

Wie der Titel schon verrät, werde ich einen Schmetterlings-Twister bauen. Dabei handelt es sich um den Twister ''Hawaii-Swing'' der Familie Neigert. Das Modell wird nicht 100%-ig mit dem Orignal übereinstimmen. Kleine Änderungen, wie Podium, Mittelbau... werden vorgenommen. Für den Anfang gibt es 2 Bilder; Grundierung der Gondeln. Es werden die Gondeln des Vollmer Karussells verwendet. In der nächsten Zeit wird es eher schleppent vorran gehen.


Viel Spaß!


Anhang anzeigen 43914

Anhang anzeigen 43915
 
Update:

Eigentlich sollten zu beginn die Gondeln lackiert werden. Grundiert sind sie ja schon. Aber wie ich heute rausgefunden habe, taugt meine erst neulich Angeschafftes Airbrushgerät nicht! Ein neues, besseres muss her... Mal sehen, ob sich eine Neuanschaffung lohnt. Wahrscheinlich schon, aber warten wir es ab. Deshalb verzögert sich der Bau. Vielleicht gibt es schon bald neue Bilder der Ausleger (die eigentlich auch lackiert werden müssen). Sorry für die Verzögerung.:sorry:


Herzliche Grüße, Roadsign :bye:
 
kein Problem.Freue mich schon auf weitere Fotos
 
Hallo :bye:

Heute gibt es nur minimale Fortschritte. Das Haus für den Fahrerstand ist fertig.
Mal sehen, was sich Dekotechnisch machen lässt...

Anhang anzeigen 48695
 
Hast ja alles sehr knapp bemessen.Wenn ich das so sehe steht der Fahrerstand eng an den Flaschencontainern und an dem Siku Wohnwagen.

MFG LegoMensch
 
Der Twister wird ganz wo anders stehen. Ich habe den Fahrerstand nur zum Fotografieren dort hin plaziert.
 
Wenn ich sehe wie das Modell auf dem Geländer steht bekomme ich immer Angst.

Beste Grüße

Torsten
 
Hallo Torsten,

ich kann dich beruhigen, der Fahrerstand stand völlig sicher auf dem Geländer. Und falls es mal doch passieren sollte, dass das Modell runterfliegt, macht man es eben nochmal :00008286:
 
Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Ich glaub ich krame auch mal meinen alten Vollmer Bausatz aus dem Schrank :-)
 
Heute wurden die Gondeln lackiert. Hälfte in Hellblau und die andere Hälfte in Corallblau.
Bis ich keine anderen, besseren Schmetterlinge aufbringen kann, müssen die herhalten, die jetzt auf den Dächern sind ;)
Einige Gondeln wurden mit Preiserleins ''aufgewertet''.

Die Gondeln können leider nicht selbständig stehen, deswegen musste ich sie im liegen fotografieren. (Bei Gelegenheit werden bessere Bilder gemacht)


Roadsign :bye:




Anhang anzeigen 52075


Anhang anzeigen 52076


Anhang anzeigen 52077
 
Sehr,sehr schön!Eine tolle Idee!Ich bin begeistert!Grüße Tobias
 
Hallo!

Wirkliche Neuigkeiten sind es nicht... aber der alte Fahrerstand war dann doch nicht das, was ich mir darunter vorgestellt habe.
Nun hab ich mich an einen Neuen rangemacht. Der Fahrerstand wurde in Blau lackiert, so wie ein Teil der Gondeln. Der Wagen selbst war mal das Tütenangeln von Faller :whislte:


Der lackierte Rohbau:

Anhang anzeigen 53232
 
Weiter geht's!

Alle 12 Ausleger wurden geschnitten, zusammengeklebt und zuletzt lackiert und noch an den ''Mittelbau'' angebracht.
Außerdem erfolgte heute die erste Gondelprobe, so ungefähr werden die restlichen Gondeln an den Auslegern hängen.
(Einige Details an den Auslegern folgen)


An dieser Stelle möcht ich schon mal ein großes DANKE an Uwe aussprechen. Er hat mir von Anfang an sehr hilfreiche Tipps gegeben und mir ausfürlichst erklärt, wie ich bei dem Modell am besten vorgehen soll! Ohne Seine Tipps und Ideen wüsste ich bis heute nicht, wie ich z.B die Ausleger machen müsste... Er hat mir sehr, sehr, sehr geholfen!
HERZLICHEN DANK, Uwe!!!:thx:


Hier nun die (wenigen) Bilder ;)

Anhang anzeigen 56966


Anhang anzeigen 56967
 
Sieht schön aus :),habe auch einen gebaut,der ist aber nicht so schön!
 
Hallo :bye:

Heute wurden so ziemlich alle (bis auf eine) Gondeln zum Aufhängen fertig gemacht und schließlich aufgehängt.
Außerdem haben die Ausleger + Mittelbau einen neuen Style bekommen. Die alte Farbgebung (Rot + Blau) fand ich dann doch nicht sehr schön. Jetzt erstrahlt der mittlere Teil in einem Corallblau. Zum lackieren habe ich die Sprühfarbe(n) von Tamiya benutz.
Jetzt muss ich nur noch eine passende Figur für den Mittelbau finden, wer eine Idee hat, immer her damit :)
Wenn nicht, liegt eine ''Notlösung'' parat.


Anhang anzeigen 57084

Anhang anzeigen 57085

Anhang anzeigen 57086


Eine Gondel ist mir blöd aus der Hand gefallen und an der dünsten Stelle gebrochen. Mal sehen, ob man das richten kann.
Falls aber jemand noch eine Gondel des Vollmer Karussells besitzen sollte und diese nicht mehr braucht > PN an mich ;)


Grüße!
 
Hey,

die Konstruktion selber finde ich gut. Aber warum Delfiene? Mach doch das Thema Schmetterling, Flowerpower und so noch mehr auf.
Die Delfine sind nicht schlecht wirken aber zusamen mit den Faltern ertwas wir. Ich Könnte mir eine große fette Blüte (Reliefartig) in der Mitte vorstellen. Darauf sitzen dann viele kleine Falter. Die können ja aus dem Netzt sein. Da würde ich dann aber nach Schmetterlingzeichnungen suchen.


Viele Grüße

Torsten
 
Hey Torsten,

ich hab mich für Delfine entschieden, weil der Name ''Hawaii-Swing'' (Original) dafür passend schien. Schwimmende Delfine auf Hawaii :00008286:. Nein, soll ja nur eine Notlösung sein, so hätte ich dem Twister einen oceanischen Touch gegeben...


Grüße!
 
Hallo, wollte mich auch mal zu Wort melden. Der Schmetterlings-Twister ist gut gelungen. :goog:
Ich persönlich würde auch bei Schmetterlinge oder Flowerpower bleiben. Deco für die Lichtkästen hätte ich noch.
Flying Swing mit Schmetterlinge. Für die Mitte könnte ich diese Lichterkappen anbieten.
 
Hey,

stimmt, zu "Hawaii-Swing" passen Delphine natürlich gut. Aber Hawaii ist ja auch für seine bunten Blumenketten bekannt :)
Die Kappen eignen sich sicher gut... Probieren würde ich es.

Viele Grüße

Torsten
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps! Ich denke ich belasse es erstmal bei den Delfinen. Bin schon fleißig auf der Suche nach Blüten & Co. Und wenn ich dann immer noch nichts gefunden habe, greife ich gerne auf das Angebot von ''Bayern-Kurve'' zurrück! Ansonsten bleibt das Design erstmal in Richtung ''Meer''.

:bye:
 
Hey!

Alsoooo... die ''Mittelbau-Deko'' muss noch angefertigt werden, ein oder andere Details an den Ausleger, aber ansonsten soweit fertig.
Was soll ich sagen, hat auf jeden Fall Spaß gemacht den Twister zu bauen! Danke nochmals an Uwe!!!
Habs mir auf jeden Fall etwas anders vorgestellt, aber für meinen ersten Eigenbau, kann ich mich nicht beklagen. Joah, das beste Ergebnis ist es nun nicht, aber wie gesagt, mein erster Eigenbau.

Einige Bilder folgen natürlich noch!!!



Anhang anzeigen 90026

Anhang anzeigen 90027

Anhang anzeigen 90028
 
Dem schließe ich mich an!Dann können ja noch weitere Modelle folgen!Weiter so!Grüße Tobias
 
Ein wirklich tolles Modell der Twister.
Naja in echt macht er nicht wirklich Spaß trotzdem nimmt es einem nicht die Laune soetwas zu bauen.

MFG LegoMensch
 
Zurück
Oben