M
malio
ich wollte mal anfangen, SELBER smd-leds zu löten.
ich weiß, dass man dafür smd-leds und kupferlackdraht braucht und natürlich die passenden widerstände - das ist schon das erste problem:
wie finde ich heraus, welche widerstände zu welchen leds gehören. es gibt irgendwelche komplizierten programme, die dir das ausrechnen, aber gibt es auch einfach eine tabelle oder sowas in der art (für anfänger).
was braucht man sonst noch, außer die von mir genannten dinge???
kann man auch normalen lötzinn zum löten nehmen???
und welche leds sind für anfänger und zum rumexperimentieren geeignet???
sind die sachen von conrad geeignet???
wäre nett, wenn jemand meine ganzen fragen beantworten würde, das led-löten-machen-lassen ist mir zu teuer
mario
ich weiß, dass man dafür smd-leds und kupferlackdraht braucht und natürlich die passenden widerstände - das ist schon das erste problem:
wie finde ich heraus, welche widerstände zu welchen leds gehören. es gibt irgendwelche komplizierten programme, die dir das ausrechnen, aber gibt es auch einfach eine tabelle oder sowas in der art (für anfänger).
was braucht man sonst noch, außer die von mir genannten dinge???
kann man auch normalen lötzinn zum löten nehmen???
und welche leds sind für anfänger und zum rumexperimentieren geeignet???
sind die sachen von conrad geeignet???
wäre nett, wenn jemand meine ganzen fragen beantworten würde, das led-löten-machen-lassen ist mir zu teuer

mario