- Registriert
- 25 Dez. 2005
- Beiträge
- 52
- Likes
- 495
Ein herzliches Hallo liebe Forengemeinschaft!
Nach über 10 Jahren Mitgliedschaft hier im Kirmesforum folgt mein erster aktiver Beitrag.
Ich möchte hier meine im Bau befindliche Modellkirmes zeigen.
Kurz zu meiner Person:
Mein Name ist Tobias Augustin. Ich bin fast 30 Jahre alt. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Fahrgeschäfte
und die Kirmes selbst. Schon im meiner Jugend mit 12 Jahren hab ich mit dem Kirmesmodellbau begonnen. Nach
drei Jahren Kirmesmodellbau, welcher rein aus Faller-Modellen bestand, war dann alles vorbei und die Modelle verstaubten
am Dachboden. Irgendwann flog dann alles in den Müll.
Beiträge und Anlagen hier im Modellbauforum haben mich immer wieder überlegen lassen ob ich selbst nicht wieder
damit anfangen sollte.
Nach fast 13 Jahren Pause erfolgte dann im Mai 2018 ein Neustart mit dem Faller "Kirmesset mit Polyp". Geplant war ein
kleines Diorama mit 50cm x 50cm. Aus dem wurde dann nichts. Der Spaß an der Sache war zu groß.
Zum momentanen Stand der Anlage:
Die Anlage befindet sich in einem extra Raum und besteht momentan aus sechs Modulen. Derzeitige Maße 220cm x 160cm.
Die Modelle werden größtenteils Motortechnisch umgerüstet. Es kommen 12V Gleichstrommotoren zum Einsatz. Teilweise werden
Modell lackiert oder mit Details verfeinert.
Im November 2018 war es an der Zeit mich selbst mal im Bereich Smd-Beleuchtung auszuprobieren. Angefangen hat dies
mit der Baugröße 1206 und dem Modell der Wilden Maus, welche ich über Ebay-Kleinanzeigen von einem sehr netten
deutschen Herren (noch eingeschweißt in Folie) ergattern konnte. Mittlerweile werden vorwiegend Smds der Größe 0805 verbaut - sieht einfach besser aus.
Auch 0603 Smds werden teilweise verbaut. Diese finden vorwiegend an Buden Platz. Als Lötwerkzeug dient eine ERSA I-Con Pico.
Die Anlage verfügt über noch recht wenig Details, da ich an so vielen Baustellen gleichzeitig arbeite - Beleuchtung, Figuren bemalen etc.
Gerne zeige ich hier zukünftige Baufortschritte einzelner Modelle und an der Anlage selbst
Detailbilder einzelner Fahrgeschäfte folgen zeitnah.
Ich zeige hier mal die ersten allgemeinen Bilder. Ich hoffe die Bildqualität ist ausreichend.

















Nach über 10 Jahren Mitgliedschaft hier im Kirmesforum folgt mein erster aktiver Beitrag.
Ich möchte hier meine im Bau befindliche Modellkirmes zeigen.
Kurz zu meiner Person:
Mein Name ist Tobias Augustin. Ich bin fast 30 Jahre alt. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Fahrgeschäfte
und die Kirmes selbst. Schon im meiner Jugend mit 12 Jahren hab ich mit dem Kirmesmodellbau begonnen. Nach
drei Jahren Kirmesmodellbau, welcher rein aus Faller-Modellen bestand, war dann alles vorbei und die Modelle verstaubten
am Dachboden. Irgendwann flog dann alles in den Müll.
Beiträge und Anlagen hier im Modellbauforum haben mich immer wieder überlegen lassen ob ich selbst nicht wieder
damit anfangen sollte.
Nach fast 13 Jahren Pause erfolgte dann im Mai 2018 ein Neustart mit dem Faller "Kirmesset mit Polyp". Geplant war ein
kleines Diorama mit 50cm x 50cm. Aus dem wurde dann nichts. Der Spaß an der Sache war zu groß.
Zum momentanen Stand der Anlage:
Die Anlage befindet sich in einem extra Raum und besteht momentan aus sechs Modulen. Derzeitige Maße 220cm x 160cm.
Die Modelle werden größtenteils Motortechnisch umgerüstet. Es kommen 12V Gleichstrommotoren zum Einsatz. Teilweise werden
Modell lackiert oder mit Details verfeinert.
Im November 2018 war es an der Zeit mich selbst mal im Bereich Smd-Beleuchtung auszuprobieren. Angefangen hat dies
mit der Baugröße 1206 und dem Modell der Wilden Maus, welche ich über Ebay-Kleinanzeigen von einem sehr netten
deutschen Herren (noch eingeschweißt in Folie) ergattern konnte. Mittlerweile werden vorwiegend Smds der Größe 0805 verbaut - sieht einfach besser aus.
Auch 0603 Smds werden teilweise verbaut. Diese finden vorwiegend an Buden Platz. Als Lötwerkzeug dient eine ERSA I-Con Pico.
Die Anlage verfügt über noch recht wenig Details, da ich an so vielen Baustellen gleichzeitig arbeite - Beleuchtung, Figuren bemalen etc.
Gerne zeige ich hier zukünftige Baufortschritte einzelner Modelle und an der Anlage selbst
Detailbilder einzelner Fahrgeschäfte folgen zeitnah.
Ich zeige hier mal die ersten allgemeinen Bilder. Ich hoffe die Bildqualität ist ausreichend.
















