Turbo Force - Schäfer

  • Ersteller Ersteller Flying Circus 19
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flying Circus 19

Bald ist wieder Pützchens Markt und da steht seit ein zwei drei Jahren der Turbo Force.

Ich bin schon öfters mit dem Turbo Force gefahren und ich find das Teil Hammer. Besonders die Höhe macht schon en bisschen schiss.

Seit ihr schon mal mit dem Turbo Force gefahren, wie fandet ihr es?


Gruß Flying Circus
 
Man versucht andauernd mich zu überreden mal mit dem Turbo Force zu fahren, aber ich trau mich einfach nicht! :(

Womit kann man die Fahrt denn vergleichen? Geht die sehr in den Magen?

Gruß,
revolution :bye:
 
@revolution:

Turboforce ist voll genial. :wub:
Ich bin es auch schon öfter gefahren.

Das Fahrgefühl ist denk ich etwa n bißchen wie beim freien Fall, oder wie bei nem steilen Drop bei ner Achterbahn.
Dabei überschlägt man sich halt noch.
Das einzige ist halt die Höhe, man darf halt keine Höhenangst haben :D

Nur ist die Fahrt oft n bißchen kurz, und wie ich finde, daher doch recht teuer. Aber ich kann es dir schon empfehlen.
 
Es hebt einen ziemlich aus dem Sitz beim Turbo Force und es ist nicht ganz unwindig... überschlagen hat sich die Gondel maximal einmal (wenn überhaupt?) als ich das Geschäft ausprobiert hatte auf der Cranger Kirmes.

Während der Fahrt ist aber an sich alles in Ordnung - nur wenn man selber oben stehen bleibt, während unten die Fahrgäste wechseln, überlegt man sich eventuell, wie das jetzt wäre, wenn sich der Bügel öffnet :D.
 
Genau so hätte ich die Fahrt mit dem Turbo Force auch beschrieben. D

Danke Colegass


Gruß Flying Circus
 
Turbo Force ist mein absolutes Lieblingsfahrgeschäft! Es ist unglaublich. Die Höhe die Schnelligkeit einfach genial. Letztes Jahr auf PüMa konnte man darauf bis nach Köln gucken. Es ist als würde man fliegen - dieses Gefühl kannte ich bislang nur vom NewComer - aber beim Turbo Force ist es noch viel freier und geiler!

Leider kostet es zuviel - hab letztes Jahr ca. 80 Euro dagelassen:(

Ich kanns aber jedem nur empfehlen!
 
Das geht aber inzwischen... ich meine auf der Cranger Kirmes 2004 waren es 5 Euro - am Familientag sogar nur 3 Euro, wenn ich mich nicht irre.
 
ich wollte auch schon immer mal den turbo Force ausprobieren..hab mich aber bis jetzt nicht getraut.. :(

aber ich verspreche euch..das nächste mal wenn ich die kiste sehe steig ich ein...aber der preis ist doch schon ganz schön happig..

gruß Dancer-Fan :smoke:
 
Originally posted by KarlsruherLoop@07.09.2004, 14:18
auf revo fahren wir es zusammen?

Oh je, jeder hier will mit mir Turbo Force fahren, aber ich habe vor diesem Teil doch viel zu viel Angst! :(

Dann lieber 20x Revolution fahren! :wub:

Naja, warten wir einfach mal ab in welcher Verfassung ich bei unserem Forumtreffen in Stuttgart bin. B)

Viele Grüße,
revolution :bye:
 
achwas revo..ihr fahrt ja eh auf den wasen..du take-off joy und speed..
ich würd auch mal gern fahrn.. :(

:bye:
 
War mir klar das das gelöscht wird . . . aber Recht hab ich trotzdem gehabt. :bye:
 
hallo! bin am 03.10 in oldenburg den turbo force gefahren,es war einfach geil.
 
Es ist der schlechteste Propeller der auf Tour ist.
Ich fahre super gerne die Fabbri Booster und den Fabbri Booster Maxxx
Auch die Capriolos (außer Cyber Space weil dort die Preis/Leistung nicht mehr stimmt) würde ich einer Fahrt
gegenüber dem Turbo Force vorziehen.
 
ZITAT(Take-off @ Oct 4 2007, 02:01 AM)
Es ist der schlechteste Propeller der auf Tour ist.
Ich fahre super gerne die Fabbri Booster und den Fabbri Booster Maxxx
Auch die Capriolos (außer Cyber Space weil dort die Preis/Leistung nicht mehr stimmt) würde ich einer Fahrt
gegenüber dem Turbo Force vorziehen.[/b]


Ich würd wohl grundsätzlich jeden Capriolo dem Turbo Force vorziehen. Aber wo ist der unterschied zwischen dem Turbo Force und dem Fabbri Max!? Außer der Gondelaufhängung und der Anzahl der Sitzplätze sehe ich da keinen wirklichen unterschied, die Fahrweise dürfte wohl also die selbe sein oder nicht!?
 
ZITAT(Fairground @ Oct 5 2007, 12:26 AM)
Ich würd wohl grundsätzlich jeden Capriolo dem Turbo Force vorziehen. Aber wo ist der unterschied zwischen dem Turbo Force und dem Fabbri Max!? Außer der Gondelaufhängung und der Anzahl der Sitzplätze sehe ich da keinen wirklichen unterschied, die Fahrweise dürfte wohl also die selbe sein oder nicht!?[/b]


Aslo erstmal ist der booster maxx 55 oder 40 meter hoch
und turbo force 40. Dann ist der maxx viiiiiiiiel schneller, das seh ich in den videos. Ich war zwar nich auf dem booster maxx aber ich würde ihn auch immer dem TF vorziehen.
Ich war auf Turbo boost und cyber space und sky circle und das ist auch die Reihenfolge sowohl wie gut ich sie finde und wie extrem sie sind
 
Ich war mit Meiner Mutter im Turbo Force! Hab zwar erstmal davor gestanden und eine weile nachgedacht, aber letztendlich saß ich doch drinne!

Macht fun das Teil :) Kann ich nur jedem Empfehlen, der einigermaßen Höhe verkraften kann :D Obwohl ich Cyber Space besser finde...woran das nur Liegen könnte?

Ich bin Halt höhen Fanatiker, jeh Höher desto Besser!
 
Es gibt welche die können den ganzen Tag damit fahren und es gibt welche die fahren garnicht weil sie Angst haben.
aber ich sage jeden der Angst hat man muss sich ihr stellen!!!

und siehe da es sind danach welche damit gefahren und sie haben es nicht bereut!!!

Einfach nur der Hammer!!! :preved:
 
ZITAT(Spangenberg @ Apr 22 2008, 05:41 PM)
Es gibt welche die können den ganzen Tag damit fahren und es gibt welche die fahren garnicht weil sie Angst haben.
aber ich sage jeden der Angst hat man muss sich ihr stellen!!!

und siehe da es sind danach welche damit gefahren und sie haben es nicht bereut!!!

Einfach nur der Hammer!!! :preved:[/b]



Und es gibt auch noch die, die aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren können. Ausserdem gibt es genug Leute, die danach mit Kopfschmerzen, Übelkeit oder sonst was rauskommen, oder die die ihren Mageninhalt schon während der Fahrt entleert haben, wenn der Herr Kaiser mal wieder die Gondelbremse bei der Durchfahrt des Bahnhofs nich löst...

Gruß
 
Ich find den Turbo Force einfach nur geil wegen den Airtimes.
Fahr den viel lieber wie irgendein Capriolo.
 
war gestern aufm aschaffenburger volksfest und bin das erste mal mit dem turbo force gefahren.

dafür, dass er "nur" 40 meter hoch ist fand ich die 2-3 runden schon wahnsinn. auch weil man sofort in die hoehe katapultiert wird. jedoch sind die bügel total scheiße weil sie nicht direkt am koerper schließen sondern man drin herum fällt und die sitze hatten auch eine sehr komisch form.

da sitzt man im cyber-space wesentlich besser und kann die fahrt mehr "genießen" weil man sich net als stützen muss um ständige anstoeße zu vermeiden.
auch finde ich es beim cyberspace besser, dass man erst 2-3 mal hin und her schwingt und nicht sofort in 40 bzw. 50 meter hoehe ist.

naja aber geil wars trotzdem! 5 € hats gekostet was mir für dieses mega-feeling auch wert ist!
 
Das Geschäft (wie auch andere ähnliche Geschäfte) ist ADRENALIN Pur !!! Mehr kann ich dazu nicht sagen..... :good:
 
Ich bin zum ersten mal auf Pützchens Markt auf Turbo Force gefahren und hatte am anfang voll panik als der boden verschwand aber während der Fahrt hab ich mich total genial und frei gefühlt.

Also meine Meinung ist
Turbo Force ist hammer geil
 
Ich find`s echt schade dass Goetzke seinen turbo force (Joker hieß es bei ihm) verkauft hat.

der Fahrpreis war zwar hoch aber berechtigt. Für mich ist der Turbo Force eines der besten Geschäfte die jemals gebaut wurden.

wieso gibt es nicht so viele Turbos wie Breaker? das Ding macht doch viel mehr Spaß.

OK, OK bevor ich belehrt werde ich weiß das ein Breaker viel rentabler ist als ein turbo force. Naja kann`st nichts machen.
 
Mal ne Frage an die Kölner (oder auch andere, die es wissen könnten):


Gibt es am 11.11. vor der Lanxess-Arena eine Kirmes zu Karnevalsbeginn. Im Rahmen der WDR Show aus der Arena (11.11.09 ab 20:15 Uhr) sah man zumindest in einer Außenaufnahme den "Turbo Force" von Schäfer da rumschwirren, der ja bis Montag noch in Dinslaken stand. Ich wüßte jetzt auch nicht, dass es noch eine zweiter "Zamperla" Anlage auf Reisen gibt.
 
Also ich finde turbo Force auch ganz O.K.
Finde den BoosterMaxx am lahmsten, den TurboForce ganz gut und den CyberSpace am Besten.

Sind ja ähnlich die Geschäfte.
Bin das erste mal TurboForce in Schwelm gefahren, einfach mal weil ich nichts besseres zu tun hatte. Und ich fand es einfach nur geil.
 
bin gestern am familientag auf dem aschffenburger volksfest Tubo Force zum ersten mal gefahren. war sau geil. zum ersten mal kann ich wirklich sagen "I believe I can fly". aber leider wurden nur insgesamt 5 runden gedreht ich glaub des is ein bisschen wenig.
 
Ich wo ich mal drauf sahs bin ich auch nur 5 Runden gefahren aber auf Maximaler geschwindigkeit da ich allein Drauf sahs das ging ab.
Nach ca. 30 Sek war die Fahrt vorbei und ich Orieentierungs los HIHI
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben