Twister, Allround und Hollywood Star

  • Ersteller Ersteller Berg-und-Talbahn
  • Erstellt am Erstellt am
B

Berg-und-Talbahn

Um die Datenbank der reisenden Fahrgeschäfte in Deutschland auszubauen, habe ich mir dieses Mal die Twister, Hollywood Stars und Allrounds vorgenommen.

Hier mal die vorläufige Liste:

Twister:
- Super-Twister (Adamski)
- Hollywood Lift (Albertis)
- Twister (Belli)
- Twister (Berdsiek)
- Twister (Berghaus)
- Tel Star (Blum)
- Disco Flyer (Böhm)
- Bayern Lift (Braun)
- Flying Star (Christiansen)
- Mega Twist (Dietz)
- Happy Butterfly (Eschenbacher)
- Disco Starlift (Freiwald)
- Spider-Twister (Geisler)
- Flying Swing (Glöss)
- Air Lift (Hof)
- Golden Star (Holler)
- Swing Allround (Klugmann)
- Twister (Krämer)
- Flying Star (Krause)
- Hollywood Lift (Langenscheidt)
- Olympia Lift (Mölter)
- Hawaii Swing (Neigert)
- Flying Star (Ruppert)
- Scirocco (Schellberg)
- American Flight (Sodemann)
- Flying Swing (Sperlich)
- Disco Swing (Störzer)
- Disco Swing (Tacke)
- Twister (Thieme)
- Twister (Thilliant)
- Sonny Boy (van Elkan)
- Airliner (Voß)
- Disco Swingi (Weidauer)
- Dreamdancer (Wimmert)

Allrounds:
- Swing Allround (Bagatsch)
- Allround (Heckel)
- Allround (Kollmann)
- Super Allround (Kromin)
- Allround (Krug)
- Super Allround (Winter-Triska)


Hollywood Stars:
- Nightfly (Fehlauer)
- Hollywood Swing/Lambada (Hoffmann)
- Hollywood Star (Klinkerfuss)
- Hollywood Star (Lorenz)
- Stardust (Schaak)
- Hollywood Star (Schinkel)
- Taifun (A. Sonnier)
- Scirocco (Wenzlaff)

Bei den Twistern fehlen sicher noch ein paar.
Wenn ihr was wisst, was noch fehlt usw. einfach posten. Danke schon mal :sun:
 
Danke für eure Infos, hab es soweit abgeändert B)


Habe noch welche zu ergänzen:
- Hollywood Lift (Albertis)
- Twister (Berdsiek)
- Happy Butterfly (Eschenbacher)
- Flying Swing (Glöss)
- Flying Star (Krause)
- Disco Swingi (Weidauer)
- Dreamdancer (Wimmert)


Zu Allround:
- Swing Allround (Klugmann)



Und jetzt mal eine Frage an die Saarländer :red: : Eigentlich dachte ich, dass es neben dem Mega Twist und Sonny Boy (van Elkan) noch einen Twister gibt? Dieser hat Schmetterlingsgondeln.
 
der Hollywood Star von Klinkerfuss kommt auch öfter in meine nähe! :cool: Ich finde er ist echt ein schöner Hollywoodstar :red:
 
Es gibt noch ein Twister, der im Besitz von Eick ist.

Und Honecker ist seit 2003 im Besitz vom Twister "Mr. Twister", der zuletzt Sperlich gehörte.

Sperlich hatte meines Wissens 2 Twister. Der Flying Swing müsste meines Wissen noch im Besitz von Sperlich sein.

Auf der Homepage von User "flyingswing", die momentan wohl offline ist(?) war ein Mittelbau vom Twister (Kleuser) zu sehen, ist ein Fähtz-Twister. Weiß jemand ob Kleuser noch im Besitz dieses Twisters ist?
 
- American Flight (Sodemann)
- Flying Swing (Sperlich)
- Disco Swing (Störzer)
- Disco Swing (Tacke)
- Twister (Thieme)
- Twister (Thilliant)
- Sonny Boy (van Elkan)
- Airliner (Voß)
- Disco Swingi (Weidauer)
- Dreamdancer (Wimmert)


Der Twister der Firma Thiliant hieß übrigens "Super Lift" und wurde 2005 an den Schausteller Nickel verkauft wurde generalüberholt, erhielt ein Re-Design und heißt jetzt Butterfly. Er wurde im Jahr 1975 für den Schausteller Kleuser gebaut. Gottseidank hatte die KPR mal darüber Berichtet, sonst würde ich mich heute noch wundern warum das Ding nicht mehr bei uns auf dem Frühlings-/Oktoberfest steht.

PS.
Er befindet sich nicht mehr im Besitz der Firma Nickel, sondern reist jetzt unter Gerste-Jörling.
 
Gibt noch den Super Allround von Pfeiffer (ehemals Radar unter Koch, danach van Elkan)

Weiss jemand ob Scirocco Schellberg bald in Waldau bei Kassel steht?
 
Wenn es dich interessiert: Heckel verkauft ihren. (Kleinanzeigenteil von schausteller.de). Die Anlage steht schon knappe 5 Jahre...
 
Welcher Schausteller aus Karlsruhe hatte mal einen Twister ca. vor 20 Jahren, kein Hollywood Star.

Vieleicht hat hier eine Errinung. Danke.
 
In meiner Region (Taunus - Wetterau - Lahn/Dill - Westerwald - Großraum Frankfurt am Main) reisen aktuell in Sachen "Hollywood Star" und "Twister":

- "Hollywood Star" (Tippelt, Limburg/Lahn - vormals Klinkerfuß, Wiesbaden)
- "Hollywood Star" (Klinkerfuß, Wiesbaden - ehemals Loeb & Sohn, Frankfurt am Main)
- Fähtz-Twister "Flying-Swing" (A. Walldorf & Sohn, Gießen/Lahn)
- vereinzelt: Twister "Tel-Star" (Blum, Kaiserslautern)
- vereinzelt Twister (Nickel, Ingelheim)
 
Hawaii Swing von Neigert ist zumindest in Bayern der schönste noch reisende …. Fähtz twister mit Schmetterlinge , Thematisiert auf Strand Und komplett auf DIN 13814 umgebaut …. Alles was man machen konnte wurde gemacht
 
Aktuell reist unter anderem noch der "Super-Allround" (Nickel - vormals Weisbrod, Neuwied - ehemals Kromin - vormals Klinge) vereinzelt in meiner weiteren Umgebung. Zuletzt war der "Super-Allround" unter dem Schaustellerbetrieb Nickel (Ingelheim) auf der Kerb 2024 in Kriftel am Taunus (Main-Taunus-Kreis, Hessen) aufgebaut.
 
Happy Butterfly von Eschenbacher reist auch noch
So viel ich weiß auch der einzige Twister mit drehenden Gondeln, oder?

Den Blue Hawaii von Pistorius finde ich übrigens auch noch äußerst hübsch.

Die Hollywood Star Anlagen verursachten bei mir schon immer eine unverhältnismäßig schnelle Übelkeit.

Die Super Allround fand ich immer sehr cool.
Habe mich aber auch gefragt, warum die exzentrische Bewegung nicht entgegen der Richtung des "Hauptrades" dreht?!
Das wäre doch viel interessanter.
Habe dies bisher nur ein einziges Mal bei einer Anlage erlebt.
Den Namen und Schausteller nenne ich aber hier jetzt bewusst mal nicht. Glaube nicht, dass das so im Sinne der Betriebserlaubnis steht.
 
Ich habe kürzlich ein Video gesehen vom Super Allround (Weisbrod) ,der fährt komplett in der Sparschaltung. Der Mittelbau dreht sich nicht mehr,die Gondeln drehen sich auch nicht mehr,er fährt nicht mehr ganz hoch und besonders schnell dreht er sich auch nicht mehr. Sehr schade. Das hat einen Allround doch ausgemacht und ihm schließlich auch den Namen gegeben.
 
@Rainer Wallenfang Seit ungefähr einem knappen Jahr ist der "Super-Allround" (vormals Weisbrod, Neuwied) nun im Besitz des Schaustellerbetriebes Nickel (Ingelheim).

 
Zurück
Oben