Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab mir vorgenommen einen takeoff zu bauen, maßstab 1/87 auf basis von faller modellen und zwar vom flipper und vom break dance. das endprodukt soll dann ein takeoff werden und zwar der Booster von Ahrend. die antriebe sollen was verfeinert werden, die gondeln sollen auch durch motoren angetrieben werden.
ich bräuchte also nur die gondeln, mal sehen, vill bau ich sie mir selber, oder mal rainer scholz fragen?
die deko macht mir noch was kopfzerbrechen. aber erst mal muss ich noch was geld ranschaffen für die beiden basismodelle von faller,
was meint ihr dazu, wollt mal eure meinung wissen. vill habt ihr ja auch noch vorschläge. würde mich freuen.
Wieso beide Modellbausätze kaufen. Eigentlich reicht auch ein Breaker und ne Ersatzteilbestellung (Flipper)
Ich habe bei mir noch einen Breaker und Flipperteile rumliegen, werde mich aber erst im Herbst an den Take Off (Ruppert) machen.
Ja, ein TakeOff aus Flipper und Breaker-Teilen schien mir auch die logischste Möglichkeit. Habe Mitlerweile Kasse (mit Lauflicht an der Dachkante) und Podest soweit fertig lackiert. Derzeit beschäftigt mich die 8-eckige Drehscheibe mit ihrem bunten Schachbrettmuster...
Viel Glück und Spaß beim Bau und halt´ uns auf dem Laufenden
ja danke, hab bei dir aus der seite mal geguckt, aber hab nicht viel gesehen. ich werd euch auf jeden fall auf dem laufenden halten was das umbau projekt angeht.
Ja Freunde, es stockt ein wenig. Meine nächste Station ist Bonn, dort wird der Booster auch stehen und dort werde ich auch die restlichen Bilder machen, die ich brauche um die Deko des Boosters fertig zu stellen. Habe Euch schonmal eines der Bilder mitgebracht, welche auf den Gittern neben der Kasse ist.
Zudem möchte ich mich schonmal rechtherzlich bedanken, für die prima Unterstützung mit Bildmaterial, der User hier aus dem Forum, ganz besonders AK74!!!
Allerdings fehlen mir noch einige Motive. Zudem gestaltet sich das Montieren der Rückwand schwerer als geplant, ohne richtige Vorlage. Habe ein Flipper Bausatz bereits bestellt. Ich hoffe doch mal dass ich auf der beiligenden Rückwand die Montage besser hinbekomme, als so aus dem Bauch raus.
Wenn ihr noch Tips und Tricks habt, dann könnt ihr gern Posten. (z.B. zu der 8-eckigen Platte)
UPDATE!! Die Rückwand ist fertig. Es ist allerdings die erste Version. Da sie nicht auf A4 passt, werde ich sie wohl in einem Copyshop in entsprechender Qualität auf A3 ausdrucken lassen. So sieht sie aus: