Umsetzen vom Höllenblitz?

Ulrich Ohlmann

Kf-mein zuhause
10 Jahre Mitglied
Mitglied
Registriert
8 Juli 2007
Beiträge
1.545
Likes
1.229
Wie lange braucht der Höllenblitz eigentlich wirklich zum Umsetzen?
auf der Hp des HB im Technikfilm sagen sie der Höllenblitz braucht für Auf/Abbau mind. 12 Tage jetzt habe ich aber bei Terminen gesehen,
Cranger Kirmes geht bis zum 15. August und Luxembourger Schobermesse fängt am 20.08 an,dass heisst der HB hat noch nicht mal 5 Tage zum Abbau/Umsetzen/Aufbau:sorry:
Ist das eigentlich normal,dass der HB immer in soner kurzen Zeit umsetzt?

Lg interessiert mich mal
 
Wie lange braucht der Höllenblitz eigentlich wirklich zum Umsetzen?
auf der Hp des HB im Technikfilm sagen sie der Höllenblitz braucht für Auf/Abbau mind. 12 Tage jetzt habe ich aber bei Terminen gesehen,
Cranger Kirmes geht bis zum 20. August und Luxembourger Schobermesse fängt am 20.08 an,dass heisst der HB hat noch nicht mal 5 Tage zum Abbau/Umsetzen/Aufbau:sorry:
Ist das eigentlich normal,dass der HB immer in soner kurzen Zeit umsetzt?

Lg interessiert mich mal


Cranger Kirmes geht bis 15. August.
 
sorry hatte mich vertippt,meinte ja 15 August
Sorry
 
Zum schaffen ist das auf jeden Fall, der Abbau geht ja, wie bei den meisten Geschäften relativ zügig und meist über Nacht, nur der Aufbau zieht sich eben hin aufgrund von Platz vermessen wo angefangen wird, Sohle in Waage bringen, Putzen, Lichter austauschen usw. ....
 
Der HB/Star World hat schon öfters in 5 Tagen umgesetzt,die "normale Regel" ist das aber nicht . . .
 
Braucht man halt genug Leihkräne, viel Personal und eine Handvoll erfahrener Leute, die alles koordinieren.
Macht sicher keinen Spaß, den Klotz in 5 Tagen zu versetzen, geht aber. Schließlich hat ein Tag 24 Stunden. Und wenn die nicht reichen, wird auch nachts gearbeitet.
 
Das ist alles kein Problem.Die Mitarbeiter von Renoldi wissen wo alles hin gehört.Man muß allerdings am letzten Spieltag in Herne schon etwas vorbauen.Und abends geht es dann richtig los.Zusätzlich werden dann 3 Kräne eingesetzt.Während des Abbaues werden ca.40 Mitarbeiter eingesetzt,die haben lange Erfahrung und deshalb geht es ziemlich zügig.Allso kein Problem.Der Höllenblitz muß allerdings sehr
gut stehen,damit man Abbauen kann.Ein umsetzten von Bremen nach Hamburg mit den jetzigen Höllenblitz Stand in Bremen wäre nicht
möglich.Da hintern Fahrgeschäft Buden stehen,die umgehend weg müssen,damit der Abbau beginnt.Es muß alles genau passen.
 
Ich finde es trotzdem eine absolute Meisterleistung den Höllenblitz innerhalb von 4 1/2 Tagen spielfertig umzusetzen. Da muss jeder Handgriff im Schlaf sitzen. Das Team perfekt eingestellt sein, jeder Mitarbeiter seine Aufgaben blind erfüllen und eine logistische Meisterleistung abgeliefert werden.
Ich ziehe den Hut vor dem Abbau- und Aufbauteam!!!!:goog:
 
das größere problem ist die fahrt nach luxemburg.
es sind auch gute 350 km,und das mal 65 transporte.
 
Ja das ist wahnsinn,deshalb hatte ich das Thema eröffnet,das Abbauen und Aufbauen denk ich ist kein Thema,nur die Fahrt mit sovielen Transporten....
 
Ich kann mir das nicht vorstellen, hängen dann da hintereinander 65 LKWs dran?? oO
 
Herr Renoldi weiss schon wie das funktioniert sonst hätte er nicht zugesagt, es wird klappen. Die werden noch ein paar Lkw`s von anderen Schaustellerkollegen fahren lassen. Das machen andere Schausteller ja auch wenn`s schnell gehen muss Z.b. Barth, Löwenthal, usw. Es gibt auch Speditionen die für Schausteller Transporte fahren. Also daran wird es nicht scheitern, man brauch ja auch nicht alle Transporte auf einmal. Klar die gesamte Logistik muss genau stimmen aber Schausteller die sich auf sowas einlassen wissen schon was Sie machen.
 
@mpeg

Wie muss das aussehen?? Da fährt ein Zug von LKWs die Autobahn entlang... oO
 
Ja na und? Das ist beim Circus Krone genauso, weiß nicht was an einer Kolonne so schlimm sein soll???
 
Also passieren kann immer was das ist im Leben halt mal so. Aber davon geht man erst mal nicht aus, und wenn was vor kommt muss man Flexibel sein. Ich mein, schau mal beim Blume Tower in Paderborn da hat es 2 Tote beim Abbau gegeben das sicher sehr schlimm ist. Was soll man da machen Herr Blume muss trozdem weiter machen und auf den nächsten Platz nach Bad Kreuznach. Das ist nun mal im Schaustellerleben so das man zwar nicht mit dem schlimmsten rechnet aber viel dazwischen kommen kann.
Was denkst du warum manche Schausteller es an den Nerven haben und sehr hektisch sind bis das Geschäft wieder steht. Da kommt oft ein unglück nach dem anderen beim umsetzen eines Fahrgeschäfts.
 
@Jankru: Nicht die Verwunderung ist es, was mich stört. Nur ich kann mir halt nicht vorstellen, dass der Zug aus 65 LKWs da lang fährt. Die Frage ist nur: Wie lang ist der Zug??
 
Es ist kein Zug es sind LKW`s die hintereinander fahren eine Kolonne. Es werden nicht 65 auf einmal losfahren, je nach dem wie die beladung der Auflieger ist.
 
Aber zurück zum Thema:
Das größte Problem bei einer so kurzen Umsetzzeit ist ein einfaches physikalisches: Die Teile, die auf dem neuen Platz als erste gebraucht werden (Sohle) kann man auf dem letzten Platz erst als letztes wegräumen.
Die große Löwenthal-Wildwasserbahn hat aus diesem Grunde zwei Sohlen - während die Bahn noch in A steht, kann in B schon die Sohle gelegt, ausgerichtet und unterpallt werden. Kostet zwar ne Stange Geld, macht die Sache dafür hinterher um so weniger stressig.

Zum Glück den Job nicht mehr machende Grüße,
Schandi
 
Naja,eine 2. Sohle haben bekanntlich viele der grossen Bahnen,es kann aber (so kenn ich es) auch schichtweise abgebaut werden,das heisst,ein Wagen voll mit Schiene,einen voll mit Böcke,einen voll mit Sohle (einen geringen Teil von der ganzen Bahn) dieser Teil wird als erstes auf dem Nächsten Platz aufgebaut.
 
Es sind keine Schaustellerkollegen die für Renoldi fahren,sondern Firmen.Der Abbau beginnt wenn die Kirmes zu ende ist,dann kommen 3 Kräne.Zuerst wird alles mit den eigenen LKW abgefahren,und dann kommen die Spedition die dann alles rüber fahren.
Und sie werden auch nicht alle gleich zeitig abfahren,sondern so wie die Fracht auf den LKW Auflieger ist geht es los.Da die Entfernung ja
ziemlich groß ist werden einige LKW's mehr benötigt.Normalerweise fahren z.b die LKW's von Renoldi zuerst los bringen die ersten Auflieger
rüber und fahren dann wieder zurück und holen die nächsten.Die ersten Spedition LKW's treffen meist gegen 2.00 ein wenn die Auflieger beladen sind und dann geht alles ganz schnell.In Luxenburg wartet dann von Renoldi schon jemand der die Einweisung für die Fahrzeuge über nimmt.
 
Das ist doch mal eine Aussage.

Aber,es werden auch Schaustellerkollegen fahren,man hilft sich gegenseitig under Freunden und das kommt öfter vor als wie man denkt.
 
Hm Trz finde ich es eine geniale Sache..So eine aktion gabs/gibts auch in Stuttgart wenn die Wasen rum sind fährt meist die Firma Steiger mit der Firma Löwenthal zusammen mit einem Zug nach Bremen ..

So Offtopic genug..

Ich bin auch mal gespannt , aber Ich gehe davon aus das Renoldi vorbauen wird..
 
Deko Wasserfall , Tv Flat..
 
Ja Renoldi wird vorbauen.Das geht in der Nacht von Samstag auf Sonntag schon los.Es werden einige Planen innen entfernt,so wie Dekoteile an der Front.Und alles was nicht mehr benötigt wird.Es ist auch durch aus denkbar,das der Schriftzug schon entfernt wird.
Das gab es schon einmal in Düren,da wurde am letzten Tag ohne Schriftzug gespielt,aber das ist nur eine Vermutung,das heißt nicht das
es wirklich so ist.Wer am letzten Spieltag in Höllenblitz geht,kann ganz deutlich sehen,wo die Planen fehlen,dann dort ist es etwas hell.Der Wasserfall bleibt auf jeden fall dran,und darf nicht vorher Abgebaut
werden.Der Wasserfall ist das Makenzeichen am Höllenblitz.
 
Ich denke du meinst man wird abend's wenns dunkel wird anfangen die Planen oben und seitlich aufzumachen und abmontieren ;)?
 
Wobei ich die 65 Transporte anzweifeln möchte, stellt man sich vor das der Olympia Looping mit 50 Transporten fährt und der Euro-Star bei 80 lag (wobei einige das auch anzweifelten).

Auch wenn der eine oder andere Deko-Transport mehr anfällt, mag ich nicht an die 65 glauben.

Was den Abbau betrifft als "Star-World" wurde die Bahn öfter in 4-5 Tagen umgesetzt, u.a. von Hannover nach Düsseldorf oder Bremen nach Hamburg.
 
Nein ich meine die kleineren Planen in der Bahn.Während des Spielbetriebes dürfen die großen Planen nicht abgebaut werden,da muß man
warten bis Feierabend ist.
 
Ich weiß nicht genau wieviel LKW`s Renoldi hat schätze ca.10 ich denke das an der ganzen Aktion ca 30 Lkw`s im einsatz sind. Wenn man rechnet 350km einfach dann sind das knapp 5 Stunden.
 
Zurück
Oben