Erst hier mal die Aufklärung.
In den nächsten Wochen werde ich zwischen durch mal ein oder zwei Schaustellerbetriebe vorstellen.
Die Infos, die Ihr gleich erhalten werdet, habe ich durch eigene Recherche und Erlaubnis der jeweiligen Schausteller rausbekommen.
Viel Spaß beim Lesen der Berichte. :bye1:
____________________________________________________________________
Schaustellerbetrieb Hartmann
Der Schaustellerbetrieb Hartmann wurde definitiv vor 1945 gegründet.
Es gibt fünf Generationen, die sich auf den heutigen Schaustellerbetrieb des Autoskooters von Hartmann beziehen:
1. Generation: Walter und Magarete Hartmann
2. Generation: Walter und Ursula Hartmann
3. Generation: Eugen-Walter und Angelika Hartmann
4. Generation: Walter und Laura Hartmann (Die heutigen Betreiber des Golden Greats')
5. Generation: Walter Alexander Robert Hartmann
Aktuelle Geschäfte von Hartmann:
Autoskooter "Golden Greats"
Kapazität: 64 Personen pro Fahrt
Chaisen: insgesamt 32 Chaisen; Darunter: 28 x Bertazzon London & 4 x Volvo Fan Cars. á 2 Person
Maße: 28,72 x 16,53 x 2,80 Meter (Ohne Kassenwagen); 32,00 x 16,53 x 2,80 Meter
Ehrenchip "Super-Chip":
Schießwagen
Maße: 10 Meter Frontlänge
Baby Flug
Kapazität: 48 Kinder pro Flug
Hersteller: Lutz
Maße: 13 x 11 Meter
Großes Kinder Karussell
Kapazität: 52 Kinder pro Fahrt
Hersteller: Dietz
Maße: Durchmesser 11 Meter
Baujahr: 1989
Greifer
Kapazität: 8 Personen können gleichzeitig greifen
Maße: 5 x 5 Meter
Baujahr: 1996
Glühweinhütte
keine Daten bekannt
Reibekuchenhaus
keine Daten bekannt
Waffelbäckerei
keine Daten bekannt.
Sitz des Betriebes Hartmann:
Wuppertal
Homepage des Schaustellerbetriebes Hartmann:
Vergnügungsbetrieb Hartmann
Ehemalige Fahrgeschäfte:
1. Kettenflieger
Spielzeit: ca. 1945
Transporte: 3
2. Holzpfosten-Skooter
Hersteller: Eigenbau
Spielzeit: 1952 - 1956
Maße: 24 x 12 Meter
3. Autoskooter (Größter Skooter in NRW)
Spielzeit: 1954 - 1963
Maße: 27 x 12 Meter
4. Autoskooter
Spielzeit: 1946 - 1970
Maße: 24 x 12 Meter
5. Autoskooter (Größter Autoskooter im Jahr 1963)
Spielzeit: 1963 - 1995
Maße: 30 x 13 Meter
6. Autoskooter
Hersteller: Reverchon
Spielzeit: 1970 - 1973
Maße: 24 x 12 Meter
7. Motorbootregatta
Kapazität: 28 Personen pro Fahrt
Spielzeit: um 1968
Maße: 28 x 16 Meter
Transporte: 4
8. Aqua Jet
Kapazität: 32 Personen pro Fahrt
Spielzeit: um 1969
Maße: 32 x 12 Meter
Transporte: 4
9. Zyklon
Kapazität: 16 Personen pro Fahrt
Züge: 2
Spielzeit: 1974
Maße: 32 x 18 Meter
Transporte: 6
Andere Schausteller mit denen sie verwandt sind und ihre Fahrgeschäfte:
Michael Hartmann & Söhne
Geschäfte: 1001 Nacht, Fliegender Teppich, Samba, "Wegebahn", Trampolin & Spezialitätengrill
Homepage: Hartmann & Söhne
Theresia Hartmann
Geschäfte: Geheimnis des Maya Tempels
Homepage: Geheimnis des Maya Tempels
Hartmann-Griehs
Geschäfte: Time Factory
Homepage: Time Factory
Fazit:
Der Schaustellerbetrieb Hartmann ist ein schon lange gut geführter Betrieb, der bis heute sehr gut läuft und auch noch sehr gute Fahrgeschäfte betreibt.
In den nächsten Wochen werde ich zwischen durch mal ein oder zwei Schaustellerbetriebe vorstellen.
Die Infos, die Ihr gleich erhalten werdet, habe ich durch eigene Recherche und Erlaubnis der jeweiligen Schausteller rausbekommen.
Viel Spaß beim Lesen der Berichte. :bye1:
____________________________________________________________________
Schaustellerbetrieb Hartmann
Der Schaustellerbetrieb Hartmann wurde definitiv vor 1945 gegründet.
Es gibt fünf Generationen, die sich auf den heutigen Schaustellerbetrieb des Autoskooters von Hartmann beziehen:
1. Generation: Walter und Magarete Hartmann
2. Generation: Walter und Ursula Hartmann
3. Generation: Eugen-Walter und Angelika Hartmann
4. Generation: Walter und Laura Hartmann (Die heutigen Betreiber des Golden Greats')
5. Generation: Walter Alexander Robert Hartmann
Aktuelle Geschäfte von Hartmann:
Autoskooter "Golden Greats"
Kapazität: 64 Personen pro Fahrt
Chaisen: insgesamt 32 Chaisen; Darunter: 28 x Bertazzon London & 4 x Volvo Fan Cars. á 2 Person
Maße: 28,72 x 16,53 x 2,80 Meter (Ohne Kassenwagen); 32,00 x 16,53 x 2,80 Meter
Ehrenchip "Super-Chip":


Schießwagen
Maße: 10 Meter Frontlänge
Baby Flug
Kapazität: 48 Kinder pro Flug
Hersteller: Lutz
Maße: 13 x 11 Meter
Großes Kinder Karussell
Kapazität: 52 Kinder pro Fahrt
Hersteller: Dietz
Maße: Durchmesser 11 Meter
Baujahr: 1989
Greifer
Kapazität: 8 Personen können gleichzeitig greifen
Maße: 5 x 5 Meter
Baujahr: 1996
Glühweinhütte
keine Daten bekannt
Reibekuchenhaus
keine Daten bekannt
Waffelbäckerei
keine Daten bekannt.
Sitz des Betriebes Hartmann:
Wuppertal
Homepage des Schaustellerbetriebes Hartmann:
Vergnügungsbetrieb Hartmann
Ehemalige Fahrgeschäfte:
1. Kettenflieger
Spielzeit: ca. 1945
Transporte: 3
2. Holzpfosten-Skooter
Hersteller: Eigenbau
Spielzeit: 1952 - 1956
Maße: 24 x 12 Meter
3. Autoskooter (Größter Skooter in NRW)
Spielzeit: 1954 - 1963
Maße: 27 x 12 Meter
4. Autoskooter
Spielzeit: 1946 - 1970
Maße: 24 x 12 Meter
5. Autoskooter (Größter Autoskooter im Jahr 1963)
Spielzeit: 1963 - 1995
Maße: 30 x 13 Meter
6. Autoskooter
Hersteller: Reverchon
Spielzeit: 1970 - 1973
Maße: 24 x 12 Meter
7. Motorbootregatta
Kapazität: 28 Personen pro Fahrt
Spielzeit: um 1968
Maße: 28 x 16 Meter
Transporte: 4
8. Aqua Jet
Kapazität: 32 Personen pro Fahrt
Spielzeit: um 1969
Maße: 32 x 12 Meter
Transporte: 4
9. Zyklon
Kapazität: 16 Personen pro Fahrt
Züge: 2
Spielzeit: 1974
Maße: 32 x 18 Meter
Transporte: 6
Andere Schausteller mit denen sie verwandt sind und ihre Fahrgeschäfte:
Michael Hartmann & Söhne
Geschäfte: 1001 Nacht, Fliegender Teppich, Samba, "Wegebahn", Trampolin & Spezialitätengrill
Homepage: Hartmann & Söhne
Theresia Hartmann
Geschäfte: Geheimnis des Maya Tempels
Homepage: Geheimnis des Maya Tempels
Hartmann-Griehs
Geschäfte: Time Factory
Homepage: Time Factory
Fazit:
Der Schaustellerbetrieb Hartmann ist ein schon lange gut geführter Betrieb, der bis heute sehr gut läuft und auch noch sehr gute Fahrgeschäfte betreibt.