[Vorstellung] Schaustellerbetrieb Werner Rohleder & Söhne

kirmesfreak#14

Der einzig wahre kirmesfreak ;)
Stammuser
Registriert
13 März 2009
Beiträge
1.705
Likes
682
Schaustellerbetrieb Werner Rohleder & Söhne

Historie:


Im Jahr 1923 heirateten Julius Rohleder und Ilda Gräff. Ilda Gräff stammte aus einer Schaustellerfamilie.

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition1Klein.webp

Zum ersten Mal gingen sie 1923 gemeinsam mit einer Eisbude auf die Reise.

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition2Klein.webp


Sitz des Betriebs:

Bad Kreuznach


Aktuelle Geschäfte:

1. Europa-Ring
Hersteller: Mack
Typ: Go-Kart-Bahn
Länge: 40 Meter
Tiefe: 16 Meter
Höhe: 10 Meter
Fahrbahnlänge: 140 Meter
Fahrbahnbreite: 4 Meter
Fahrbahnhöhe: 10 Meter
Anschluss: 50 kW
Info zu den Gokarts: Die Gokarts sind mit 5,5 PS starken, bleifreien und geräuscharmen Honda-Motoren ausgestattet.

Dazugehörige Fahrzeuge:

1 x Wohnwagen | 8 Meter
1 x Werkstattwagen | 12 Meter
2 x Verladerollen | 14 Meter
2 x Zugmaschinen | 5 Meter

awww.europa_ring.de_Bilder_technik1.webp


awww.europa_ring.de_Bilder_europaring_gross.webp



Ehm. Fahrgeschäfte:

1. Russische Schaukel
Spielzeit: 1936 - 1938

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition3.webp

2. Doppelkarussell
Spielzeit: 1939 - 1946

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition4.webp


3. Krinoline
Spielzeit: 1939 - 1948

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition5.webp


4. Raketenbahn
Spielzeit: 1948 - 1959

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition6.webp


5. Auto-Rennbahn
Spielzeit: 1960 - 1966

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition7.webp


awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition8.webp


awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition9.webp


Mitte der 60er Jahre wurden die Autos durch Gokarts ersetzt.

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition10.webp


Durch ein schweres Unglück (Niederhausen-Stausee) wurde die Go-Kartbahn 1966 vernichtet.

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition11.webp

6. Go-Kartbahn
Spielzeit: 1967 - 1987

Im Jahre 1967 kauften Horst-Werner Rohleder und seine Frau Marianne eine neue Go-Kart-Bahn.
awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition12.webp




1987 wurde die Kartbahn nach Kuwait (Vorderasien) verkauft. Dort soll sie heute immer noch betrieben werden.

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition13.webp


awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition14.webp

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition18.webp



1987

1987 kaufte Horst-Werner Rohleder mit seiner Familie - den Söhnen Gerd und Werner, sowie den Töchtern Claudia und Jutta - eine gebrauchte Go-Kart-Rennpiste. Diese befand sich jedoch in einem schlechten Zustand, deshalb wurden viele Stunden benötigt, um die Go-Kart-Rennpiste zu erneuern.

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Tradition15.webp



1988

Seit dem Jahre 1988 reist Sohn Werner Rohleder mit seiner Ehefrau Simone und seinem Sohn Werner jr. bis heute mit der Gokart-Bahn.
2003 erhielt diese Bahn den Namen "Europa-Ring".

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Roh.webp

awww.europa_ring.de_Bilder_Historie_Ring.webp


Familie Rohleder 100 Jahre auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt

Teil 1

[video=youtube;78wODFBLnWY]http-~~-//www.youtube.com/watch?v=78wODFBLnWY[/video]


Teil 2

[video=youtube;Srezq5Agz54]http-~~-//www.youtube.com/watch?v=Srezq5Agz54[/video]


Tourenplan 2010:

Köln, Mannheim, Freiburg, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Wiesbaden (Gibber Kerb), Biberach an der Riß, Bad Kreuznach, Neuss, Bonn Pützchen, Eisleben, Oldenburg


Website:

http://www.europa-ring.de


Das Urheberrecht der Bilder liegt bei Werner Rohleder. Mir wurde es von Werner Rohleder erlaubt, die Bilder zu verwenden.
 
Dann gibt es hier noch den streng limitierten Fahrchip von dem 100 - jährigen Jubiläum zu sehen:
 
Top Beitrag! :d:


:nice::nice:
Da schließe ich mich voll und ganz an.:bye::bye:
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben