Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Groß ist es nicht. Zuviele Unterschiede zur Rückwand, und auch die Abdeckungen der Kreuze sind bei Groß beleuchtet. Irgendwo hab ich das Exemplar aber schonmal gesehen, komme nur nicht drauf. Ich recherchiere weiter.
geh mal auf www.ride-index.de
und bei den Break Dancern heißt einer Break Dance (Janßen) recht weit unten, ein paar ähnlichkeiten hat die Rückwand z.B. die Brücke unter dem Breaker logo ist auch drauf
Dieser Break Dance ist einer der wenigen für die Reise gebauten, der aber noch nie in deutschen Händen war oder in Deutschland gereist ist.
-Baujahr 1998
-Erster Besitzer: Firma Bonis Italien
-Heute Axels Tivoli, beheimatet und on Tour in Norwegen und Schweden.
[...]bei den Break Dancern heißt einer Break Dance (Janßen) recht weit unten, ein paar ähnlichkeiten hat die Rückwand z.B. die Brücke unter dem Breaker logo ist auch drauf [...]
Das einzige was da an den Breaker von Jansen erinnert, ist die Gondel die ein wenig nach vorne steht. Aber das Aussehen ist auch nicht 100%ig gleich.
Die Rückwand von Jansen hat eine viel dunklere Farbgebung.
Nein, zum x-ten Mal: das ist NICHT der Breakdance von Jansen. Bitte mal Augen auf machen oder den Rest des Threads lesen, dann erspart man sich solch peinliche Postings...