Wie entstehen Schaustellerfamilien?

B

Bassdruck

Was mich schon seit längerer Zeit beschäftigt ist wie Schaustellerfamilien entstehen.

Wie man so etwas Aufbaut etc.

Welche Schaustellerfamilie ist denn erst vor geraumer Zeit entstanden?

Lohnt es sich überhaupt heut zu Tage noch ein Schaustellerunternehmen aufzubauen?


Wäre für eure Antworten sehr Dankbar.

Gruß Bassdruck :bye:
 
B

Berg-und-Talbahn

Originally posted by Bassdruck@17.10.2004, 14:48


Lohnt es sich überhaupt heut zu Tage noch ein Schaustellerunternehmen aufzubauen?


Das lohnt sich heute nicht mehr, dafür ist die Konkurrenz einfach zu groß. Es sei denn, man hat Verwandte, die im Schaustellerbereich tätig sind.
 
C

charly8080

Ich denke mal, nicht nur wegen der Konkurrenz, sondern auch wegen der finanziellen Situation heutzutage!

Die Schausteller müssen doch jetzt schon teilweise gucken, dass sie gut über die Runden kommen! Durch den Euro ist halt alles teurer geworden und man hat halt nicht mehr soviel Geld! :(

Ist schon schade sowas! Ich hoffe, der Euro macht das nicht noch alles kaputt! :heul:
 
K

Kirmes-Tiger

Als No-Name hat man auch gar keine Chance, diesem Gewerbe beizutreten.
 
T

Thomas Dietrich

Man darf es sich halt nicht leicht vorstellen. Um heute in der Branche akzeptiert zu werden braucht man einiges an Glück. Die Schaustellerfamilien heute sind ja alle in einer ganz anderen Zeit enstanden.

Ich stelle mir eine Erklärung so vor: Damals hatten sie in guten Zeiten keine große Angst vor Konkurenz und in den schlechten Zeiten haben sie an einem Strang gezogen. Heute gibt es das nicht mehr.

Das waren halt die guten alten Zeiten.
 
T

thully

Also ich denke mal die entsehen wie alle anderen Familien auch - nur halt im Wohnwagen ;-))
 
X

Xaphira

Als No-Name hat man auch gar keine Chance, diesem Gewerbe beizutreten.


Hm ich bin eine Meyer, soll mir das nun was sagen?^^ Weil Familie Meyer - Steiger betreibt ja eine Wildwasserbahn *lach* Und das Steiger würde ich mir dann erkaufen ...^^
 

HardcoreDancerNo2

Kirmes Fan
Registriert
20 Feb. 2009
Beiträge
106
Likes:
9
Man darf es sich halt nicht leicht vorstellen. Um heute in der Branche akzeptiert zu werden braucht man einiges an Glück. Die Schaustellerfamilien heute sind ja alle in einer ganz anderen Zeit enstanden.

Ich stelle mir eine Erklärung so vor: Damals hatten sie in guten Zeiten keine große Angst vor Konkurenz und in den schlechten Zeiten haben sie an einem Strang gezogen. Heute gibt es das nicht mehr.

Das waren halt die guten alten Zeiten.



So sehe ich es auch...
 
S

Sebastian Sauren

Was wäre wenn ich ein gutes Startkapital habe ,und ein Gewerbeschein habe ,und auf kleine Plätze toure,da mache ich mir schon mal ein Ruf,mal angenommen.
 

DJMagic

Kirmes Fan
Registriert
5 Dez. 2009
Beiträge
112
Likes:
1
Alter
39
Was wäre wenn ich ein gutes Startkapital habe ,und ein Gewerbeschein habe ,und auf kleine Plätze toure,da mache ich mir schon mal ein Ruf,mal angenommen.


Also so ganz ohne Beziehungen kommt man auch nicht auf kleinen Plätzen rein. Es sei denn man bietet die absolute Neuheit von Fahrgeschäft an, dann bestände eher eine Möglichkeit, nur wer hat das Geld und den Mut das zu Probieren.
 
S

Sebastian Sauren

Auch wieder war,oder man muss den Ausrichter überzeugen,kann ja schon mit einen Imbiss losgehen.
Aber du hast recht.
Ich denke das die Zukunft der Schausteller die grossen Familien ausmachen.
z.B Bruch ,Kinzler,Zinnecker,Schneider usw......
Aber auch die kämpfen ums überleben,so leicht ist Kirmes auch nicht mehr.
 
C

Carsten Pfarr

Also man kann auch ein Geschäft übernehmen von einem Schausteller der z.b. in Rente geht mit Plätzen. Ist eine möglichkeit man brauch halt auch das Startkapital.
 
T

Thomas Dietrich

Ich denke, selbst wenn man ein tolles Geschäft ( vielleicht mit Plätzen übernommen) hat und auch geld auf der Seite, dann kann immer noch alles schief gehen. Wie ich oben schon mal schrieb, es kann mit Glück gut gehen, es kann auch daneben gehen. Es können einem an so vielen Stellen Steine in den Weg gelegt werden. Das ist zwar immer so wenn man sich selbstständig macht, aber das Schaustellergewerbe hält ja eh schon so viele Risiken bereit... Wer es nicht ausprobiert, wird nicht erfahren, ob es klappt oder nicht.

Zur Überschrift nochmal : Schaustellerfamilien entstehen ja sogar heutzutage noch. Wenn geheiratet wird und sich der Name ändert, oder wenn geerbt wird usw. ...
 
Registriert
30 Jan. 2005
Beiträge
246
Likes:
46
Alter
64
Sorry,mit einer solchen Frage kann ich nichts anfangen.
Die beste Antwort auf eine solche Frage, ist eine gegenfrage; wie entstehen Familien.---und man hat es.
 
T

Thomas Dietrich

Sorry,mit einer solchen Frage kann ich nichts anfangen.
Die beste Antwort auf eine solche Frage, ist eine gegenfrage; wie entstehen Familien.---und man hat es.


1. Den Witz hatten wir schon!:g:

2. Der Themenstarter meinte damit ganz bestimmt nicht die biologische Enstehung, sondern Die Enstehung der Betriebe.:g:

Ist sicherlich etwas unglücklich formuliert, aber an der Frage ändert sich dadurch überhaupt nix.:bye:
 
Registriert
30 Jan. 2005
Beiträge
246
Likes:
46
Alter
64
1. Den Witz hatten wir schon!:g:

2. Der Themenstarter meinte damit ganz bestimmt nicht die biologische Enstehung, sondern Die Enstehung der Betriebe.:g:

Ist sicherlich etwas unglücklich formuliert, aber an der Frage ändert sich dadurch überhaupt nix.:bye:


Die Frage ist doch trotzdem überflüssig, b.z.w. leicht erklährt; Wenn Schausteller A sich in Schaustellerin B verliebt ( wobei A oder B nicht unbedingt Schausteller sein muss), es zu einer Gemeinschaft kommt ( Lebendsgemeindschaft wurde gegründet ),dann sehen die zu, das sie, wenn sie in dem Reisenden Gewerbe bleiben wollen, sich eine Existenz aufbauen. Jenachdem, welcher Name ( heute geht das ) angenommen wird, reist die junge Familie selbstständig auf den Plätzen.
Also nichts anderes, als im normalen leben auch.
 

Tomson

Kirmes Fan
Registriert
11 Apr. 2010
Beiträge
148
Likes:
0
Alter
52
Das war mal eine ausführlich erklärte Antwort Ralf.
Ansonsten würde ich noch hinzufügen: Jeder ist selbst sein Glückes Schmied.
 

ghosttrain

Stammuser
Registriert
2 Okt. 2009
Beiträge
18.515
Likes:
43.141
Alter
48
eine Möglichkeit wäre nochh,daß Circusbetreiber den Circusbetrieb einstellen und auf "Kirmes umsatteln"! Aber selbst da gibt es schon im Vorfeld einige verwandschaftliche Verbindungen . . .
 

Premium Mitglied

Keine Lust auf Werbung | Du möchtest das Forum unterstützen | Extra Banner .
Oben