Also, du nimmst die Leds und setzt sie mit + an - dern nächsten Led. Du befestigst sie am besten mit Secundenkleber am Modell. Dann nimmst du eine dünne Lötspitze und verlötest die Kontakte der Leds von oben. Du kannst aber nur eine bestimmte Anzahl an Leds in eine Reihe machen und du brauchst einen Vorwiederstand. Bei zB 12V Spannung, kannst du max. 6Leds in Reihe machen wenn jede 2V hat. Dann noch einen 100 Ohm Wiederstand und es leuchtet. Kannst auch 7 Leds in Reihe machen, aber dann wird es dunkler, ich mach immer nen Wiediderstand drann, egal ob die Spannung aufgebraucht ist.
Du kannst die Leds auch von hinten verlöten. Du nimmst dazu Pakertklebeband oder Tesa und klebst es verkehrtherumm liegend außenherumm fest. Da kommen die Leds verkert herum drauf und du kannst sie verlöten. Auf die richtige Polung achten.
Wenn du jetzt 12Leds an einem Modell möchtest und 12V hast, machst du 2 6er Reihen und verbindest + und - beider Reihen und machst in + oder- einen Widerstand. (Mehr wie 10 Reihen würde ich aber nicht an einen "normalen" einvirtel W Widerstand paralell machen)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
+- +- +- +- +- +- -+ -+ -+ -+ -+ -+
bei noch mehr Leds
+- +- +- +- +- +- -+ -+ -+ -+ -+ -+ +- +- +- +- +- +- -+ -+ -+ -+ -+ -+
Das ist Standlicht. Wenn du auch Lauflicht machen möchtest musst es sagen, da hab ich ne Zeichnung.
Den Widerstand musst du berechen:
Nehmen wir mal an eine Led hat 2V und 20mA und du möchtest 3 in Reihe an 12V anschließen.
3(Leds) x 2(V)=6
12(Betriebsspannung) - 6 = 6
6 geteilt durch 0,02 ( 20mA sind 0,02A)
= 300Ohm
Ich würde jetzt zum Beispiel ca. 350 oder ca. 400Ohm nehmen. wenn es den wert nicht gibt den du willst, nimmste den nächst größeren bzw. Wenn du statt 300Ohm 400Ohm willst, kannst auch ca. 380 nehmen oder so, was es hald gibt.
Hört sich kompliziert an, ist es aber eingentlich nicht.
Hoffe das hilft dir.
Gruß Lukas