Ich habe es zum Glück dieses Jahr wieder nach Soest geschafft.

Die Stimmung war wieder top, mir kam es aber ein ganz bisschen leerer als letztes Jahr vor. Trotzdem war es natürlich an vielen Stellen wieder absolut überfüllt.
Zur Beschickung hatte ich einiges geschrieben und das meiste hat sich in der Realität auch bestätigt: Einige der Attraktionen passen nicht so wirklich nach Soest. Manche laufen deswegen auch nicht so wirklich gut, es gab schon einige Verlierer.
Highlights waren für mich aber zum einen die Schlittenfahrt, die scheinbar richtig gut lief und zum anderen der Devil Rock. Letzteren habe ich lange nicht mehr gesehen, ich finde aber, das ist ein richtig schönes Geschäft. Für Soest-Verhältnisse hat er halt leider einen schwierigeren Standplatz bekommen.
Der Markt als Herzstück der Kirmes ist natürlich besonders, schade, dass man da jetzt nächstes Jahr unbedingt herumdoktern muss.
Look schien auch echt gut zu laufen, das finde ich vor allem deswegen beeindruckend, weil einer der absoluten Gewinner das Riesenrad war. Hier im Forum habe ich öfter Mal gelesen, dass einigen Usern das Rad nicht so wirklich gefällt, ich kann mich da aber nicht anschließen: Für mich war das optisch ein absolutes Highlight. Für viele andere scheinbar auch, denn ich habe noch nie so viele Menschen Fotos von einem Rad auf der Kirmes machen sehen wie hier. Der Standplatz ist auch interessant, es ermöglicht auch viele verschiedene Fotoperspektiven. Bin Mal gespannt, ob wir in Zukunft an dieser Stelle häufiger ein Riesenrad sehen werden. Problem ist halt, dass man dann auf dem Platz nur noch eine und nicht zwei Attraktionen platzieren kann. Und gefühlt hatte es auch der Scheibenwischer dieses Jahr schwieriger als letztes Jahr, liegt vielleicht auch an der Riesenrad-Platzierung.
Wütend haben mich nur die Bettlerbanden und Abzocker gemacht, auf die scheinbar endlich niemand gesundes mehr hereinfällt, die sich aber deswegen nun gezielt augenscheinlich behinderte Personen suchen und abziehen wollen. Mit ihnen kann man es ja machen...
Ansonsten aber sehr angenehmes Publikum und im Vergleich zum Vorjahr endlich Mal wieder freundliches Personal. Entweder hatte ich nur Glück, oder die meisten Schausteller waren dieses Jahr einfach nur sehr zufrieden...
Eine kleine Frage an die Kenner: Hat der Pottmarkt für die Soester wirklich eine so hohe Bedeutung?
Der ist so zentral und wirkt trotzdem wie ein Fremdkörper. Sonderlich viele Besucher zieht er auch nicht an...
Ich bin der letzte, der alles in Fahrgeschäftsplätze umwandeln möchte, aber wenn man ggf. in Zukunft an anderen Stellen auf einige Fahrgeschäftsplätze verzichten muss oder will, könnte man hier etwas neues schaffen. Die paar Stände kann man auch woanders unterbringen...
Fazit: Die Allerheiligenkirmes war wieder eine Kirmes mit traumhafter Atmosphäre und Lage, die Beschickung ist dieses Jahr meiner Meinung nach ausbaufähig, es gibt aber auch einige Highlights!

