Diskussion Allerheiligenkirmes Soest 2024 Fahrgeschäfte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß einer, warum Moritz bei Lenzner rekommandiert hat und Sarah gestern beim Devil Rock den ganzen Abend Tickets verkauft hat? Gibts da eine besondere Beziehung zu den Schaustellerfamilien? Robotix ist aber auch ein top betriebenes Fahrgeschäft, obwohl ich gar nicht so ein Fan des Bewegungsablaufs der Move It bin,
O-Ton Sascha Lenzner = Moritz ist gut und absolut zuverlässig
 
Eine Frage zur Geisterstadt: da stand so eine Riesen (Monster??) Figur vor und hat dieses typische Geisterbahn Bla Bla gelabert. Auf einmal sagte er was von der Fahrt zur Hölle. Ist die Figur sonst bei der anderen Bahn?
Das ist die Figur von der Fahrt zur Hölle und wird wohl im Winter umprogrammiert. Fahrt zur Hölle gehört ja nun auch zu Fellerhoff
 
Gestern wieder eine große Runde gedreht, aber mit etwas weniger Zwiebelbier zwischendrin. Fazit: Deutlich voller als Freitag. Das hatte schon wieder dieses Soest Geschiebe. Ich hab mir das Monster auch angeschaut. Wahnsinn, wie die da die Massen weggekarrt haben. Riesenrad, Propeller, Musikexpress. Überall das Gleiche. Vom Brüdertor wieder nach oben ging nix mehr zwischenzeitlich. So muss das sein.

Heute der Familiensonntag. Der war letztes Jahr nachmittags so gut besucht wie am Wochenende abends. Bin mal gespannt, wie es heute wird.
 
Das war gestern Abend wieder Kirmes at it's best!
Hat wieder riesen Spaß gemacht. Rappelvoll in den Stunden von 19 Uhr bis 23:30 Uhr. Atmosphäre ohne Ende.
Das Riesenrad mit seiner Beleuchtung ist ja ein Traum. Wow! Ich habe auch noch nie einen besseren Standplatz für ein Riesenrad gesehen als dieses Jahr in Soest. Das Rad wirkt dermaßen gigantisch :)
An den meisten Fahrgeschäften gab es faire Fahrzeiten, trotz großem Andrang. Absolut herausragend ist die Petersburger Schlittenfahrt. Burgdorf macht daraus eine Partymaschine vor dem Herrn. Und gefühlte 10min Fahrzeit!
Auch der Hexentanz macht es klasse.
Es gibt einfach keinen besseren Saisonabschluss als die Allerheiligenkirmes!
Danke auch für den Tipp mit dem Gyros beim Devil Rock. War super!

Und liebe Soester Verantwortliche: Verschandelt im nächsten Jahr nicht den Marktplatz! Es ist das Herzstück der Kirmes!
 
Übrigens war gestern Abend gegen 22:30 Uhr die Geisterbahn geschlossen, gehe von einem Defekt aus?! Freiwillig schließen die ja nicht..
Mir wurde von einem anderen Besucher erzählt, dass es wohl einen Zwischenfall gab bei dem Ein Wagen auf einen drauf gefahren ist an der Stelle wo es draußen das Stück nach unten geht. Es gab wohl einen leicht verletzten mit Kopfplatzwunde
Quelle: anderer Besucher der mir erzählt hat, dass er zu der Zeit gerade in der Warteschlange stand
 
3,50€ AS - Hard Rock Drive
3,50€ AS - Number 1
4,50€ Big Monster
4,00€ Big Wave
8,00€ Booster Maxxx
5,00€ Devil Rock
8,00€ Europa Rad
4,50€ Hexentanz
6,00€ Konga
6,00€ Intoxx
5,00€ Robotix
7,00€ Jules Verne Tower
6,00€ Loop Fighter
3,50€ Looping The Loop
8,00€ Look
?,??€ Montgolfiere
6,00€ Mr. Gravity
4,00€ Musik Express
4,50€ Nessy
4,50€ Peters. Schlittenfahrt
8,00€ Skyfall
5,00€ Shake& Roll
4,50€ Super Hupferl
4,50€ Wellenflug
7,00€ Wilde Maus
4,00€ Atlantis
5,00€ Krumm -& Schiefbau
5,00€ Geisterstadt
3,50€ Brasil

Mr Gravity nahm gestern 5€
 
, Rira (ja ich muss als Willenborg Fan sagen, das Europarad ist schöner!
Abends,wenn es dunkel ist und das Rad in alle Richtungen spacig leuchted,ist das einmalig und zieht alle Blicke der Kirmes auf sich.Schon was Besonderes unter den Rädern.
Zur Wahrheit gehört aber auch,daß ich tagsüber im Hellen,ohne Beleuchtung,noch nie ein rostigeres Rad gesehen habe. Audiosound und Klima/Heizung in unserer Gondel ging auch nicht .Ich weiss,daß das nichts sicherheitsrelevantes ist und ich fand die 6,7 Runden tagsüber für 8 Euro völlig gerechtfertigt für diese Höhe. Ich härre dieses Rad auch lieber wieder,als ein niedrigeres. Ich mach es aber nicht heiliger,als es ist. Kirmes"charme" finde ich für mich persönlich dann doch eher bei Willenborg.

Alle, wirklich alle Fahrgeschäfte waren sehr gut gefüllt und haben gut was weggefahren! Look sogar mit Megaschlange. Loop Fighter richtig gute Reko bei langer Fahrt. Respekt.
Absolut negativ und unmöglich (obwohl, wurde ja trotzdem mega angenommen) Big Monster. Gestoppt: 30 Sekunden Aus und Einstig 70 (!!!) Sekunden Fahrzeit. Hochfahren, zwei Mal schaukeln, drehen, Vollgas und Ende. Frechheit!
Hexentanz hatte gestern abend auch keine Runden jenseits der einen Minute im Angbot. Was will man machen,wenn sich die Kunden ricngsrum fast erdrücken ?

Ich glaube das der überwiegende Teil der Fahrgeschäfte mit den Standgeldern „noch“ einigermaßen zurechtkommt. Problematisch wirds bei den kleineren Reihengeschäften. Da das Geld bei den Leuten nicht mehr so locker sitzt, wird sich oft zuhause schon satt gefuttert
Das kann ich saisonal Platz-übergreifend (und schon gar nicht in Soest) so bestätigen. Spätestens seit Donnerstag bekamen die meisten Imbissbetreiber das Grinsen nicht mehr aus den Gesichtern. Was mir allerdings so vorkommt, daß die Imbissbetreiber der höherpreisigen Angbote langsam weniger Kundschaft haben .Und daß die immer mehr direkte Konkurenz bekommen,ist auch nicht von Vorteil.Flammslachs,Langos,Käsenudeln - insgesamt vielleicht etwas überbesetzt dieses Jahr. Es gitb aber auch große Unterschiede bei den Preisen. Beim einen fangen die Hot dogs einfach bei 5.50 an,beim anderen bekommt man für 5 euro einen Super Spezial (der Stand neben Parpalionis Pferdederby ) Erdbeerspiesse zwischen 4.50 und 7 euro.

Hatte ich gerade auch noch mal.Glaube,ich stand direkt hinter dir,allerdings hinter dem Pavillion. War wieder gut,die Pita allerdings bei weitem nicht mehr so gut gefüllt,wie vorgestern.Man muss wohl noch den Tag mit den letzuten 4 Spießen klarkommen . . . .:rolleyes:

Heute ists von Öffnung an noch mal richtig picke-packe voll. Könnte vom Gefühl her der bestbesuchte Tag werden . . . .

P.s. : über die Kirmes gibt es nicht merh viel zu sagen,aber es fehlt definiv ein Gurkenmann !!! :mad:
 
War gestern auch dort gewesen. Knapp über 2 min big Monster Fahrt gehabt. Hexentanz gute Fahrt gehabt genauso wie nessy lag aber daran dass ich diese Platz zuerst angesteuert habe. Den Maus count geholt. Und Sky Fall mit 2 mal fallen und jules verne tower für Aussicht gefahren.
Den Spätzle stand leider nicht dabei gewesen bei Potts. Aber noch schlimmer war dahlmanns imbiss nicht mehr da gewesen. Wo ich noch jetztens saschlik gegessen habe.
Aber Gott sei Dank ein versteckte Ersatz gefunden. Direkt neben Hexentanz ist ein stelle wo man Erbsensuppe und Grünkohl holen kann. Habe dort was gegessen.
Meine empfehlung.
Und natürlich paar bullenauge und Glühwein getrunken.
 
Das kann ich saisonal Platz-übergreifend (und schon gar nicht in Soest) so bestätigen. Spätestens seit Donnerstag bekamen die meisten Imbissbetreiber das Grinsen nicht mehr aus den Gesichtern. Was mir allerdings so vorkommt, daß die Imbissbetreiber der höherpreisigen Angbote langsam weniger Kundschaft haben .Und daß die immer mehr direkte Konkurenz bekommen,ist auch nicht von Vorteil.Flammslachs,Langos,Käsenudeln - insgesamt vielleicht etwas überbesetzt dieses Jahr. Es gitb aber auch große Unterschiede bei den Preisen. Beim einen fangen die Hot dogs einfach bei 5.50 an,beim anderen bekommt man für 5 euro einen Super Spezial (der Stand neben Parpalionis Pferdederby ) Erdbeerspiesse zwischen 4.50 und 7 euro.
Ja das die höherpreisigen Angebote weniger zu tun hatten ist mir auch aufgefallen. Da war sonst deutlich mehr Andrang…

Hauptsache Fischers Schinkenwagen hält sich noch ein paar Jahre. Die Schinkenstulle war auch wieder ein Gedicht, ebenso die Börde-Kartöffelchen….

Hoffen wir das wir die meisten Protagonisten auch im nächsten Jahr wieder sehen!
 
Also ab Freitag 17 Uhr bis inklusive jetzt kann sich doch definitiv niemand über fehlende Arbeit beklagen (so wäre meine Einschätzung). Die Warteschlangen an einigen Stellen unglaublich..
Selbst heute um 12 Uhr wirklich voll. Alle Imbissbetreiber die ich gesprochen habe, hatten eine sehr gute Kirmes.
Spätzle auf dem Pottsmarkt waren doch wieder da.
 
Also ab Freitag 17 Uhr bis inklusive jetzt kann sich doch definitiv niemand über fehlende Arbeit beklagen (so wäre meine Einschätzung). Die Warteschlangen an einigen Stellen unglaublich..
Selbst heute um 12 Uhr wirklich voll. Alle Imbissbetreiber die ich gesprochen habe, hatten eine sehr gute Kirmes.
Spätzle auf dem Pottsmarkt waren doch wieder da.
Dann habe ich diese komplett übersehen.
 
Also der Imbiss die gefehlt hat, kenne ich auch von Düsseldorf und habe ich überhaupt nicht vermisst. Da sind mir den Kartoffelstampf von Schneider und die Pizzabude dort lieber.
 
Ich habe es zum Glück dieses Jahr wieder nach Soest geschafft. (y)
Die Stimmung war wieder top, mir kam es aber ein ganz bisschen leerer als letztes Jahr vor. Trotzdem war es natürlich an vielen Stellen wieder absolut überfüllt.
Zur Beschickung hatte ich einiges geschrieben und das meiste hat sich in der Realität auch bestätigt: Einige der Attraktionen passen nicht so wirklich nach Soest. Manche laufen deswegen auch nicht so wirklich gut, es gab schon einige Verlierer.
Highlights waren für mich aber zum einen die Schlittenfahrt, die scheinbar richtig gut lief und zum anderen der Devil Rock. Letzteren habe ich lange nicht mehr gesehen, ich finde aber, das ist ein richtig schönes Geschäft. Für Soest-Verhältnisse hat er halt leider einen schwierigeren Standplatz bekommen.
Der Markt als Herzstück der Kirmes ist natürlich besonders, schade, dass man da jetzt nächstes Jahr unbedingt herumdoktern muss.
Look schien auch echt gut zu laufen, das finde ich vor allem deswegen beeindruckend, weil einer der absoluten Gewinner das Riesenrad war. Hier im Forum habe ich öfter Mal gelesen, dass einigen Usern das Rad nicht so wirklich gefällt, ich kann mich da aber nicht anschließen: Für mich war das optisch ein absolutes Highlight. Für viele andere scheinbar auch, denn ich habe noch nie so viele Menschen Fotos von einem Rad auf der Kirmes machen sehen wie hier. Der Standplatz ist auch interessant, es ermöglicht auch viele verschiedene Fotoperspektiven. Bin Mal gespannt, ob wir in Zukunft an dieser Stelle häufiger ein Riesenrad sehen werden. Problem ist halt, dass man dann auf dem Platz nur noch eine und nicht zwei Attraktionen platzieren kann. Und gefühlt hatte es auch der Scheibenwischer dieses Jahr schwieriger als letztes Jahr, liegt vielleicht auch an der Riesenrad-Platzierung.

Wütend haben mich nur die Bettlerbanden und Abzocker gemacht, auf die scheinbar endlich niemand gesundes mehr hereinfällt, die sich aber deswegen nun gezielt augenscheinlich behinderte Personen suchen und abziehen wollen. Mit ihnen kann man es ja machen... :mad:

Ansonsten aber sehr angenehmes Publikum und im Vergleich zum Vorjahr endlich Mal wieder freundliches Personal. Entweder hatte ich nur Glück, oder die meisten Schausteller waren dieses Jahr einfach nur sehr zufrieden...

Eine kleine Frage an die Kenner: Hat der Pottmarkt für die Soester wirklich eine so hohe Bedeutung?
Der ist so zentral und wirkt trotzdem wie ein Fremdkörper. Sonderlich viele Besucher zieht er auch nicht an...
Ich bin der letzte, der alles in Fahrgeschäftsplätze umwandeln möchte, aber wenn man ggf. in Zukunft an anderen Stellen auf einige Fahrgeschäftsplätze verzichten muss oder will, könnte man hier etwas neues schaffen. Die paar Stände kann man auch woanders unterbringen...

Fazit: Die Allerheiligenkirmes war wieder eine Kirmes mit traumhafter Atmosphäre und Lage, die Beschickung ist dieses Jahr meiner Meinung nach ausbaufähig, es gibt aber auch einige Highlights!
20241106_155923.jpg20241110_174437.jpg
 
Was aber schade Empfang,das manche Imbissbetriebe schon um 20Uhr nix mehr an Waren hatten und anfingen zu putzen...
Klar irgendwann ist Feierabend,aber 2h vor Schluss...
War unser erster Besuch nach Corona, zuletzt 2019 dort waren!
War aber gefühlt nicht so voll wie damals immer, kamen noch gut durch und hier und da bisschen Lücken waren,wo sonst früher beidseitig Stände noch waren!
Trotzdem sehr schöne Stimmung war, Wilde Maus mitgenommen haben den Count, genauso wie Beasil und Atlantis!
Hexentanz musste auch sein auf dem Markt bei der Atmosphäre!
Alles in allem,ein schöner Saisonabschluss!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben