Der Break Dance, Escape und Big Monster stehen übrigens direkt nebeneinander - schwierig.
Der Breakdance steht nicht daneben - der steht nach einem 90-Grad-Knick ungefähr 150 Meter weiter!

(Ich hab aber Verständniss dafür,wenn Unsereins als Grandplatz - Gwohntem,bei einem "Stoppelmarkt"auf freiem Feld,mit seinen vielen Quergängen,manchmal die Orientierung verlässt

)
Bog monster und Escape als direkte Nachbarn ist aber auch schon so schwierig.Leidtragender war Heute Mittag das Monster . . . .
Wessen Blumenverlosung ist das auf den Fotos?
Sah für mich eher nach einer Gärtnerei aus, war einfach nur eine LKW Ladefläche.
Ich habs auf den Bildern nicht gefunden,aber meint ihr diese?
Das ist (vermutlich) weder Verlosung,noch Gärtnerei-Verkauf,sondern ein "Marktschreier",genau wie "Wurst-Achim",oder wie der hiess,am anderen Ende des Platzes genau entgegengesetzt.
Die Zeiten sind für Marktschreier,wie auch "andere Spezialisten"bekanntlich noch schwieriger geworden,als für reine Schausteller. Eventuell hat man daher einen LKW aus Gründen"gemietet",weil man nicht ununterbrochen mehr durch die Republik tourt?
Wurden die Blumen dann als Pakete verkauft so wie man es von firma marmarella vom niederrhein und aus Crange, sterkerade und Geldern kennt?
Genau -wie bei den Marktschreiern ! Lauthals "Ist euch das zu teuer? Dann gibts noch die Palme obendrauf! Und fürn Fünfer mehr noch die Thuja. Was meckerst Du? Noch 5 Buschwindröschen dazu?" Hier -macht mich ruhig arm!"
Ansosnten ne nette Veranstaltung,bei der man,je näher man kommt,immer mehr am zweifeln ist,ob man richtig ist. Pure Landschaft. Nur Berge,Bäume und vielleicht 3 angrenzende Baurnhöfe,denen man dann aber parken in unmittelbarer Nähe zu verdanken hat.
Aber das Publikum -ojojojojooj . . . . .Aber nicht agro oder gewisse Südländer - die puren "Ernährer der Republik",die mit Kirmesgängen übers Jahr eigentlich null Erfahrung haben . . . .

Beim Gang zum Klo hab ich mir übrigens vor dem Toilettenwagen nen Nagel in die Schuhsohle getreten.War eh schon schwierig,über zig wackelnde und Mottke-verschmierte Paletten zu balancieren.wie sollen das Abends Rentner im Dunklen schaffen?

Ansosnten war an Spielund Essensangeboten die ko0mplette Bandbreite vertreten,die fast keine Wünsche offen lässt,wobei die Süßwaren ein eindeutiges Überangebot stellten. v Allerdings waren auch Buden darunter,die ich seit 2 Jahren nicht mwerh gesehen habe -Reine Waffeltütenstände und sowas . . . .
Der Freifall-Turm war,obwohl es funktionell bewegt wurde,allerdings nicht für das Publikum in Betrieb. Die Gondel fuhr über 2 Stunden so wie sie musste :Hoch mit Rotieren und dann im freien Fall nach Unten.die Kasse war aber,obwohl besetzt,nicht geöffnet. Und ist das echt Boos? In der Kasse hingen viele Schilder auf Niederländisch aus ? Fliegwender Betreiberwechsel,oder was?



