Umgestaltung Break Dance Schneider

Die grüne Gondel müsste die neue sein. Mir kommt es so vor als wenn sie erst provisorisch ist. Das Design passt irgendwie nicht zum Rest, und sie hat noch einen Drehteller, die Kopfstütze und kein LED Display hinten. Mal sehen was da noch passiert.
Die grüne Gondel war auch schon vorher dran.
 
Wow, der hat ja einen kernigen Getriebesound, so richtig tief und dumpf. Dafür fehlt ihm bei hoher Geschwindigkeit aber das typische Pfeifen. Wurde da mal was geändert am Getriebe? Mittlerweile gibt es ja so einige Breaker, die dieses hohe Pfeifen/Kreischen nicht mehr aufweisen und wesentlich geräuschreduzierter (oder gar geräuschlos) laufen. Vielleicht können wir alle ja mal eine Übersicht darüber erstellen.

Der Breaker von Thieme zum Beispiel kreischt bei Topspeed so laut, dass man kaum noch etwas von der Musik hören kann. Das ist für mich immer noch der "Original-Sound". So habe ich das Fahrgeschäft kennen und lieben gelernt.
 
Wow, der hat ja einen kernigen Getriebesound, so richtig tief und dumpf. Dafür fehlt ihm bei hoher Geschwindigkeit aber das typische Pfeifen. Wurde da mal was geändert am Getriebe? Mittlerweile gibt es ja so einige Breaker, die dieses hohe Pfeifen/Kreischen nicht mehr aufweisen und wesentlich geräuschreduzierter (oder gar geräuschlos) laufen. Vielleicht können wir alle ja mal eine Übersicht darüber erstellen.

Der Breaker von Thieme zum Beispiel kreischt bei Topspeed so laut, dass man kaum noch etwas von der Musik hören kann. Das ist für mich immer noch der "Original-Sound". So habe ich das Fahrgeschäft kennen und lieben gelernt.
Schneider hat das Getriebe dämpfen lassen wegen Lärmschutz aber kein Flüstergetriebe
 
Wow, der hat ja einen kernigen Getriebesound, so richtig tief und dumpf. Dafür fehlt ihm bei hoher Geschwindigkeit aber das typische Pfeifen. Wurde da mal was geändert am Getriebe? Mittlerweile gibt es ja so einige Breaker, die dieses hohe Pfeifen/Kreischen nicht mehr aufweisen und wesentlich geräuschreduzierter (oder gar geräuschlos) laufen. Vielleicht können wir alle ja mal eine Übersicht darüber erstellen.

Der Breaker von Thieme zum Beispiel kreischt bei Topspeed so laut, dass man kaum noch etwas von der Musik hören kann. Das ist für mich immer noch der "Original-Sound". So habe ich das Fahrgeschäft kennen und lieben gelernt.
Das hat auch was mit dem abfetten zu tun. Je länger die Betriebsdauer am Stück, desto lauter das heulen. Dann musst du irgendwann wieder abfetten. Dann ist es wieder leiser
 
Das hat auch was mit dem abfetten zu tun. Je länger die Betriebsdauer am Stück, desto lauter das heulen. Dann musst du irgendwann wieder abfetten. Dann ist es wieder leiser
das Heulen ist von den Keilriemen die im Schung geraten und die verursachen das Feifen nicht das Getriebe das hat nix mit abfetten zu tun oder betriebsdauer
 
Schneider hat das Getriebe dämpfen lassen wegen Lärmschutz aber kein Flüstergetriebe
Wie will man denn ein Getriebe dämpfen lassen..? Das geräusch kommt von der Bauart bzw. Wie es z.b. gelagert ist. Füllstand spielt auch eine Rolle.
Man muss sonst die übersetzung ändern, dann git es auch eine andere Frequenz. Aber niemand will den ja langsamer machen
 
Die grüne Gondel war auch schon vorher dran.
Fur kurze zeit ja, zum beispiel mit Wartungsarbeiten in Dortmund freDOlino in 2022.
Danach waren alle gondeln wieder original. Normalerweise wird den reservegondel auch nicht benutzt.
Aber ich habe den reservegondel auch öfter gesehen.

Den reservegondel befindet sich jetzt auf den Porsche-kreuz.
Das war der beschädigte kreuz nach den brand.
Nicht so fremd dass mann den reservegondel benutzt.
 
Das hat auch was mit dem abfetten zu tun. Je länger die Betriebsdauer am Stück, desto lauter das heulen. Dann musst du irgendwann wieder abfetten. Dann ist es wieder leiser
Ich weiß nicht wie du zu der Aussage kommst,aber das hat rein garnichts mit dem abfetten zu tun :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Fur kurze zeit ja, zum beispiel mit Wartungsarbeiten in Dortmund freDOlino in 2022.
Danach waren alle gondeln wieder original. Normalerweise wird den reservegondel auch nicht benutzt.
Aber ich habe den reservegondel auch öfter gesehen.

Den reservegondel befindet sich jetzt auf den Porsche-kreuz.
Das war der beschädigte kreuz nach den brand.
Nicht so fremd dass mann den reservegondel benutzt.
Welche Wartungsarbeiten werden so gemacht, wenn eine Ersatzgondel benötigt wird? Und wo haben sie diese Gondel her?

Naja, aber wie es scheint, könnte die grüne Gondel nun dauerhaft angewandt werden. Sie bekam jetzt LED-Rückleuchten, zumindest oben. Da waren sonst ebenfalls Halogenlampen zu sehen und dir hat nie geleuchtet.
 
Wie will man denn ein Getriebe dämpfen lassen..? Das geräusch kommt von der Bauart bzw. Wie es z.b. gelagert ist. Füllstand spielt auch eine Rolle.
Man muss sonst die übersetzung ändern, dann git es auch eine andere Frequenz. Aber niemand will den ja langsamer machen

Getriebe werden leiser, wenn die Stirnräder schrägverzahnt sind.
Gerade verzahnte Stirnräder machen das laute Geräusch, das auch für einen Breaker typisch ist.

Gut kann man das anhand eines Autogetriebes erkennen: Die Gänge zum Vorwärtsfahren sind schrägverzahnt, also leise. Der Rückwärtsgang ist meistens Geradverzahnt und macht dann das signifikante Geräusch, was ja auch irgendwie an einen Breaker erinnern kann.
 
Getriebe werden leiser, wenn die Stirnräder schrägverzahnt sind.
Gerade verzahnte Stirnräder machen das laute Geräusch, das auch für einen Breaker typisch ist.

Gut kann man das anhand eines Autogetriebes erkennen: Die Gänge zum Vorwärtsfahren sind schrägverzahnt, also leise. Der Rückwärtsgang ist meistens Geradverzahnt und macht dann das signifikante Geräusch, was ja auch irgendwie an einen Breaker erinnern kann.
Besser kann man es nicht erklären, top (y)
 
Wer sagt den Betreibern, dass sie im Rückwärtsgang fahren?
Muss man ja, immer abwechselnd vorwärts und rückwärts fahren, sonst sind ja die Kabel der drehbaren Teile zu kurz. Vorwärts abrollen, rückwärts wieder aufrollen... sonst verheddert sich alles oder reißt ab.
 
Zurück
Oben